
21
DE
Bedienungsanleitung
Auffüllen des Tanks (5)
ANMERKUNG: aus Sicherheitsgründen wird dieses
Erzeugnis mit dem absolut leeren Tank geliefert (5),
in diesem Zusammenhang bedarf der Motor der
„Einarbeitung“.
Erste Inbetriebnahme der Maschine kann mit
geringer Schwierigkeit sein. Der Motor wird nach der
vollständigen Zirkulation des Brennstoffes im System
angelassen und der nächste Anlauf wird leichter sein.
WARNUNG! Gefahr der Entflammung
und Explosion. Füllen Sie den
Brennstoff bei der abgestellten
Maschine auf!
WARNUNG! Beim Abspritzen des
Brennstoffes auf die Maschine oder
auf den Fußboden wischen Sie sie
trocken auf, bevor Sie die Maschine
anlassen.
ACHTUNG! Lassen Sie das Eindringen von Wasser
oder Schmutz in den Tank nicht zu!
1.
Ordnen Sie die Maschine beständig an, damit sich
der Motor waagerecht befindet.
2. Öffnen Sie die Einfüllklappe des Tanks.
3.
Verwenden Sie den geeigneten Füllrichter für das
Auffüllen des Brennstoffgemisches aus dem Behälter in
den Tank (5).
4. Füllen Sie den Tank auf (5), ohne den Überlauf
zuzulassen.
5. Drehen Sie die Einfüllklappe des Tanks fest zu.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Motoranlauf [F5]
Mischen Sie das Brennstoffgemisch akkurat ein, indem
Sie den Schneckenbohrer für Erdarbeiten einige Male
nach vorne und nach hinten vorsichtig schaukeln. Das
vermeidet die Ablagerung des Zweitaktöls im Benzin.
1. Stellen Sie den Drosselhebel (10) in die Position
AUS ( ).
2.
Drücken Sie auf die Handpumpe zum Pumpen
des Brennstoffs (11) auf, bis sie mit dem Brennstoff
vollgefüllt ist.
3.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalter STOPP/
ANLAUF (8) in der Position „ANLAUF“ befindet.
4.
Halten Sie die Maschine mit einer Hand fest
und indem Sie mit der anderen Hand am Halter des
Handstarters halten (4), ziehen Sie ihn langsam einmal
und dann etwas schneller, bis der Motor nicht anläuft
(VORSICHT! In keinem Fall wickeln Sie die Schnur auf
die Hand auf!).
5.
Nach dem erfolgreichen Anlassen des Motors und
bei seinem ruhigen Lauf versetzen Sie den Drosselhebel
(10) in die Position EIN ( ).
6.
Lassen Sie den Motor innerhalb von einigen
Minuten ohne Belastung warmlaufen, bis er ruhig zu
arbeiten beginnt.
Anlassen und Abstellen des Schneidkopfes des
Schneckenbohrers (2) (nach dem Anlassen des
Motors) [F6]
ACHTUNG! Auf diesem Schritt seien Sie vorsichtig,
da das Instrument zu arbeiten beginnt!
1. Halten Sie die Hebel (3) mit beiden Händen fest.
2. Drücken Sie auf den Drosselklappenhebel auf (7),
und das Instrument beginnt sich zu drehen.
Vor dem Beginn des Bohrens lassen Sie die
Schnecke in der Höchstdrehzahl arbeiten.
VORSICHT! Im Falle des plötzlichen
Abstellens des Schneidkopfes des
Schneckenbohrers (2) stellen Sie die
Maschine sofort ab.
3. Beim Loslassen des Drosselklappenhebels (7)
läuft der Schneidkopf des Schneckenbohrers (2) ab.
Warten Sie einige Sekunden bis zum vollständigen
Ablaufen des Schneidkopfes des Schneckenbohrers
(2) und bis zum Rückkehr des Motors zum Leerbetrieb.
ACHTUNG! Wenn sich der Schneidkopf des
Schneckenbohrers (2) noch dreht, stellen Sie
Maschine ab und besichtigen Sie sie.
Aussetzen des Motors
1. Versetzen Sie den Schalter STOPP/ANLAUF (8) in
die Position „STOPP“.
2.
Kuppeln Sie den Zündkerzendeckel von der
Zündkerze ab und legen ihn im sicheren Abstand von
der Zündkerze und von jedem Metallteil ab.
WARTUNG UND LAGERHALTUNG
WARNUNG! Vor der Regelung und
Wartung beachten Sie immer, damit
die Maschine abgestellt ist und der
Zündkerzendeckel abgenommen ist.
∙
Halte Sie das Instrument und die Luftöffnungen
(wenn sie vorgesehen sind) immer sauber. Regelmäßige
Reinigung und Wartung sichern effektive Arbeit und