![INVENTOR V7CI-24WiFiR/U7RS-24 Installation Manual Download Page 172](http://html1.mh-extra.com/html/inventor/v7ci-24wifir-u7rs-24/v7ci-24wifir-u7rs-24_installation-manual_2084174172.webp)
Seite 42
15. Entfernen und entleeren
Beim Eingriff im Kältemittelkreislauf zur Reparatur oder für andere Zwecke sollten herkömmliche
Verfahren angewendet werden. Es ist jedoch wichtig, die aktuelle bewährte Praxis anzuwenden,
wenn es um das Thema Zündung geht. Das folgende Verfahren sollte befolgt werden:
l
Kältemittel entfernen
l
den Kreislauf mit einem Inertgas reinigen
l
Leerpumpen
l
wieder mit Inertgas reinigen
l
Öffnen des Stromkreises durch Schneiden oder Hartlöten
Die Kältemittelfüllung sollte in den entsprechenden Rückgewinnungsflaschen rückgewonnen
werden. Das System sollte mit OFN gereinigt werden, damit das Gerät sicher ist. Dieser Vorgang
muss möglicherweise mehrmals wiederholt werden. Für diese Aufgabe sollte keine Druckluft oder
Sauerstoff verwendet werden.
Die Reinigung sollte durch Abschalten des Vakuums im System mit OFN und anschließendes
Füllen bis zum Erreichen des Betriebsdrucks und anschließender Entlastung in die Atmosphäre
und letztendlich des Vakuumabbaus erfolgen. Dieser Vorgang sollte wiederholt werden, bis sich
kein Kältemittel im System befindet.
Wenn die OFN-Endlast verwendet wird, sollte das System bis zum Erreichen des
Atmosphärendrucks entlastet werden, damit die Arbeit erledigt werden kann. Diese Arbeit ist von
größter Bedeutung, wenn an den Rohren Lötvorgänge durchgeführt werden sollen.
Stellen Sie sicher, dass sich der Auslass der Vakuumpumpe nicht in der Nähe möglicher
Zündquellen befindet und dass Belüftung vorhanden ist.
16. Füllverfahren
Neben den herkömmlichen Ladeverfahren müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
l
Stellen Sie sicher, dass die verschiedenen Kältemitteltypen beim Einsatz des Ladegeräts nicht
kontaminiert sind. Die Schläuche oder Leitungen sollten so kurz wie möglich sein, um die Menge
an Kältemittel zu minimieren.
l
Flaschen sollten aufrecht stehen.
l
Stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem geerdet ist, bevor Sie das System mit Kühlmittel füllen.
l
Markieren Sie das System, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist (falls noch nicht markiert).
l
Es ist darauf zu achten, dass das System nicht übermäßig gefüllt wird.
l
Vor dem Nachfüllen des Systems wird eine Druckprüfung mit OFN durchgeführt. Das System
wird nach Abschluss des Ladevorgangs, aber vor der Inbetriebnahme auf Dichtheit geprüft. Vor
dem Verlassen der Installation wird ein wiederholter Lecktest durchgeführt.
17. Außerbetriebnahme
Bevor Sie dieses Verfahren durchführen, ist es wichtig, dass der Techniker mit dem Gerät in allen
Einzelheiten vertraut ist. Es wird empfohlen, alle Kältemittel sicher zurückzugewinnen. Bevor Sie
diese Aufgabe ausführen, sollten Sie eine Probe von Öl und Kühlmittel entnehmen.
Wenn vor der Wiederverwendung des rückgewonnenen Kältemittels eine Analyse erforderlich ist,
muss vor Beginn der Arbeit Strom verfügbar sein.
a) Machen Sie sich mit dem Gerät und seiner Bedienung vertraut.
b) Trennen Sie das System von der Stromversorgung.
Summary of Contents for V7CI-24WiFiR/U7RS-24
Page 46: ...Indoor Unit Installation 07 4 3 5 1 2 Manual instalare O 04 10 E 12 12 14 E 18 18 19 20 21...
Page 47: ...7 Page 3 L N MC MC 6 7 8 10 9 11 12 23 23 24 31 31 32 33 37 38 39 27 28 29 R32 R290 R32 R290...
Page 48: ...4 Page 4 1 2 server 3 4 NEC CEC 5 6 7 8 EN 8 9 10 IEC 11 O 1...
Page 49: ...5 12 13 3mm 10mA RCD 30mA 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 1 3 1 2...
Page 50: ...6 1 2 3 4 5 6 7 R32 8 X m Xm2 R32 R290...
Page 53: ...9 1 o 2 3 4 12 5 o R32 R290...
Page 55: ...11 1 2 3 4 5 MC MC 6 7 8 Page 18...
Page 56: ...12 Page 10 3 A 1 2 4 3 6 7 8 8 9 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9...
Page 57: ...13 A 1m 3 2 1m 3 2 2 5m 8 B 1 2 4 3 6 7 8 8 9 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9...
Page 58: ...14 E 3 2 X X X X X X X X X 1 1m 39 3 2 A A 250cm 98 4 Page 21 B...
Page 62: ...18 Page 14 60cm 23 6 Page 14 60cm 23 6 E 4 E 4 1 E 4 3 1 5 1 5 2 1 1 2 M10 E 4 2 90...
Page 70: ...26 Page 22 Page 22 6 7 8 9 E 6 10 10cm 3 9 90 3 1 2 3 1 2...
Page 71: ...27 Page 23 3mm 0 118 T3 15A 250VAC T5A 250VAC R32 T20A 250VAC 7 32 o o...
Page 77: ...33 Page 28 V7CRI 12WiFiR V7CRI 18WiFiR 1 1 2 9 2 45 1 2 1 2 M5 E 9 1 E 9 2 E 9 4 E 9 3...
Page 79: ...35 Page 45 4 6mm 1 2 2 1 3 4 6mm 0 2 0 3 4...
Page 80: ...36 Page 46...
Page 81: ...37 Page 30 5 6 2 000ml COOL 1 2 3 COOL 4 10...
Page 82: ...38 Page 30 11 O...
Page 83: ...39 Page 31 R32 R290 12 1 2 3 4 5 CO2 6 7...
Page 84: ...40 8 l l l l l 9 l l l 10 10 1 10 2 l l...
Page 85: ...41 11 12 13 14 LFL 25 OFN 15 l l l l l...
Page 86: ...42 OFN OFN OFN 16 l l l l l l OFN 17 l l l l...
Page 87: ...43 80 18 19 l l l l l l l...
Page 88: ...44 20 1 2 3 4 5...
Page 89: ...45 211 300 3300 www inventoraircondition gr media library...
Page 175: ...Seite 45...