
48
6.1.1 Verfahren
Beim Schweissen unter Schutzgas gibt es zwei
Übertragungsmethoden, die davon abhängen, wie sich die
Tropfen von der Elektrode ablösen. Bei der ersten Methode,
"KURZSCHLUSSÜBERTRAGUNG (SHORT-ARC)" genannt, tritt
die Elektrode in direkten Kontakt mit dem Bad, dann wird ein
Kurzschluss mit Schmelzwirkung des Drahts verursacht, der sich
unterbricht, danach zündet der Bogen wieder und der Zyklus
wiederholt sich (Abb. 1a).
SHORT-ARC Zyklus (a) und SPRAY ARC Schweissung (b)
Die zweite Methode für die Übertragung der Tropfen ist die
sogenannte "SPRITZERÜBERTRAGUNG (SPRAY-ARC)", wobei
sich die Tropfen von der Elektrode ablösen und erst danach das
Schmelzbad erreichen (Abb. 1b).
6.1.2 Schweissparameter
Die Sichtbarkeit des Bogens verringert die Notwendigkeit
einer genauesten Beachtung der Einstelltabellen durch den
Schweisser, da er die Möglichkeit hat, das Schmelzbad direkt
zu kontrollieren.
- Die Spannung hat einen direkten Einfluss auf das Aussehen
der Schweissnaht, aber die Abmessungen der geschweissten
Oberfläche können je nach Bedarf variiert werden, indem
die Brennerbewegung von Hand getätigt wird, so dass man
verschiedenartige Ablagerungen bei konstanter Spannung
erhält.
- Die Drahtvorschubgeschwindigkeit steht im Verhältnis zum
Schweissstrom.
In den Abb.2 und 3 sind die Verhältnisse gezeigt, die zwischen
den verschiedenen Schweissparametern bestehen.
Abb.2 Diagramm für die optimale Wahl der besten
Arbeitsbedingungen.
Abb.3 Verhältnis zwischen Drahtvorschubgeschwindigkeit
und Stromstärke (Schmelzbedingungen) in Abhängigkeit vom
Drahtdurchmesser.
Abb. 1a
Abb. 1b
Summary of Contents for HARRIER 280
Page 181: ...1 1 1 10 C 40 C 25 C 55 C 50 40 C 90 20 C 2000m 6500 1 2 NR10 mig mag 181...
Page 182: ...182 1 3 1 4 11 35 1 5...
Page 183: ...183 1 6 1 7 EN60974 10 A...
Page 184: ...1 8 IP S IP21S 12 5 mm 2 2 1 2 2 10 2 3 400V 230V 10 20 Vnom 400V 320V 440V 400V 15 184...
Page 189: ...189 4 5 Reset...
Page 190: ...190 encoder...
Page 191: ...191 6 6 1 MIG...
Page 192: ...192 6 1 1 SHORT ARC 1a SHORT a SPRAY ARC b SPRAY ARC 1b 6 1 2 2 3 2 3 1a 1b...
Page 198: ...198 HARRIER 280 XP...
Page 199: ...199 HARRIER 320...
Page 200: ...200 HARRIER 320 XP...
Page 201: ...201 HARRIER 380...
Page 202: ...202 HARRIER 380 XP...
Page 204: ...204 HARRER 320 HARRIER 320 XP...
Page 205: ...205 HARRER 380 HARRIER 380 XP...
Page 208: ...208 51 06 012 HARRIER 280 XP...
Page 212: ...212 51 06 013 HARRIER 320...
Page 214: ...214 51 06 014 HARRIER 320 XP...
Page 216: ...216 51 06 017 HARRIER 380...
Page 218: ...218 51 06 019 HARRIER 380 XP...
Page 228: ...228...