
44
Ermöglicht eine Zündung bei reduzierter Geschwindigkeit,
die daher weicher und mit weniger Spritzern ist.
Min. 10%, Max. 100%, Default 50%
5 Motorrampe: für die Einstellung eines allmählichen
Übergangs von der Drahtgeschwindigkeit bei Zündung auf
jene bei Schweissung.
Min. off, Max. 1.0Sek., Default 250ms
18 Burn back: für die Regelung der Drahtbrennzeit und zur
Verhinderung des Anklebens bei Schweissende.
Ermöglicht die Einstellung der Länge des Drahtteils aussen
am Brenner.
Min. off, Max. 2.0Sek., Default 80ms
20 Nachgas: für die Einstellung und Regelung des Gasflusses bei
Schweissende.
Min. off, Max. 99.9Sek., Default 2.0Sek.
25 Punktschweissen: für die Aktivierung des Prozesses
„Punktschweissen” und die Festlegung der Schweisszeit.
Min. 500ms, Max. 99.9Sek., Default off
26 Punkt/Pause: für die Aktivierung des Prozesses „Punkt/
Pause” und die Festlegung der Pausezeit zwischen einer
Schweissung und der nächsten..
Min. 500ms, Max. 99.9Sek., Default off
92 Reset XP (Modalität Professional)
0 Speichern und beenden: für das Speichern der Änderungen
und den Ausgang aus dem Setup.
1 Reset: für die Rücksetzung aller Parameter auf die
Defaultwerte.
3 Vorgas: für die Einstellung und Regelung des Gasflusses vor
der Bogenzündung.
für das Laden des Gases in den Brenner und die Vorbereitung
der Umgebung auf das Schweissen.
Min. off, Max. 99.9Sek., Default 10ms
4 Soft Start: zur Einstellung der Drahtvorschubgeschwindigkeit
in den Phasen, die der Zündung vorausgehen.
Wird als % der eingestellten Drahtgeschwindigkeit gegeben.
Ermöglicht eine Zündung bei reduzierter Geschwindigkeit,
die daher weicher und mit weniger Spritzern ist.
Min. 10%, Max. 100%, Default 50%
5 Motorrampe: für die Einstellung eines allmählichen
Übergangs von der Drahtgeschwindigkeit bei Zündung auf
jene bei Schweissung.
Min. off, Max. 1.0Sek., Default 250ms
18 Burn back: für die Regelung der Drahtbrennzeit und zur
Verhinderung des Anklebens bei Schweissende.
Ermöglicht die Einstellung der Länge des Drahtteils aussen
am Brenner.
Min. off, Max. 2.0Sek., Default 80ms
20 Nachgas: für die Einstellung und Regelung des Gasflusses bei
Schweissende.
Min. off, Max. 99.9Sek., Default 2.0Sek.
25 Punktschweissen: für die Aktivierung des Prozesses
„Punktschweissen” und die Festlegung der Schweisszeit.
Min. 500ms, Max. 99.9Sek., Default off
26 Punkt/Pause: für die Aktivierung des Prozesses „Punkt/
Pause” und die Festlegung der Pausezeit zwischen einer
Schweissung und der nächsten..
Min. 500ms, Max. 99.9Sek., Default off
3.3.2 Alarmcodes
01/02 Überhitzung
05
Kurzschluss im Sekundärkreislauf.
08
Motor der Drahtzugvorrichtung blockiert.
11
Maschinenkonfiguration ungültig.
14
Schweißung nicht möglich mit der eingestellten Stufe.
20
Kommunikationsfehler.
21
Maschine nicht kalibriert oder Datenverlust.
3.4 Hinteres Schaltfeld
1: Versorgungskabel.
Für den Netzstromanschluss und die Speisung der Anlage.
2: Gasanschluss
3: Sicherung 6x32 2,5A 250V
4: Datenschild
3.5 Tafel mit Steckerbuchsen
1,2: Ausgangssteckerbuchsen mit variabler Induktanz.
Durch eine grössere Induktanz erhält man einen „weicheren"
Bogen mit weniger Spritzern; mit einer kleineren Induktanz
erhält man einen reaktionsfähigeren Bogen.
Gewöhnlich 1 zusammen mit Stufe 1 am Hauptumschalter, 2
mit Stufe 2 verwenden.
3: Brenneranschluss.
Für den Anschluss des MIG Brenners.
Summary of Contents for HARRIER 280
Page 181: ...1 1 1 10 C 40 C 25 C 55 C 50 40 C 90 20 C 2000m 6500 1 2 NR10 mig mag 181...
Page 182: ...182 1 3 1 4 11 35 1 5...
Page 183: ...183 1 6 1 7 EN60974 10 A...
Page 184: ...1 8 IP S IP21S 12 5 mm 2 2 1 2 2 10 2 3 400V 230V 10 20 Vnom 400V 320V 440V 400V 15 184...
Page 189: ...189 4 5 Reset...
Page 190: ...190 encoder...
Page 191: ...191 6 6 1 MIG...
Page 192: ...192 6 1 1 SHORT ARC 1a SHORT a SPRAY ARC b SPRAY ARC 1b 6 1 2 2 3 2 3 1a 1b...
Page 198: ...198 HARRIER 280 XP...
Page 199: ...199 HARRIER 320...
Page 200: ...200 HARRIER 320 XP...
Page 201: ...201 HARRIER 380...
Page 202: ...202 HARRIER 380 XP...
Page 204: ...204 HARRER 320 HARRIER 320 XP...
Page 205: ...205 HARRER 380 HARRIER 380 XP...
Page 208: ...208 51 06 012 HARRIER 280 XP...
Page 212: ...212 51 06 013 HARRIER 320...
Page 214: ...214 51 06 014 HARRIER 320 XP...
Page 216: ...216 51 06 017 HARRIER 380...
Page 218: ...218 51 06 019 HARRIER 380 XP...
Page 228: ...228...