![Inogen IO-501 User Manual Download Page 159](http://html1.mh-extra.com/html/inogen/io-501/io-501_user-manual_2064284159.webp)
©2022 Inogen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 159 von 356 96-12100-01-01-A
German
• Stecken Sie außer dem mitgelieferten Netzteil nichts
in den Stromanschluss des Geräts. Wenn ein Ver-
längerungskabel verwendet wird, verwenden Sie ein
Verlängerungskabel mit einem Prüfzeichen des Under-
writers Laboratory (UL) und einer Drahtstärke von
mindestens 18 Gauge. Schließen Sie keine anderen
Geräte an dasselbe Verlängerungskabel an.
• Verpacken Sie Konzentrator, Zubehör oder Systeme
für den Versand nicht in Verpackungen, die nicht von
Inogen bereitgestellt wurden.
• Den Wagen nicht mit Starthilfe starten, wenn das Gle-
ichstromkabel angeschlossen ist. Dies kann zu Span-
nungsspitzen führen, die das Gerät abschalten und/
oder beschädigen können.
• Das Gerät niemals in Umgebungen aufbewahren, in
denen hohe Temperaturen auftreten können, z.B. nicht
in einem leeren Fahrzeug bei hoher Temperatur.
• Vermeiden Sie es, die elektrischen Kontaktflächen des
externen Batterieladegeräts zu berühren, da dies die
Kontakte beschädigen und die Funktionsfähigkeit des
Ladegeräts beeinträchtigen kann.
• Das Gerät funktioniert nur wie angegeben, wenn es
innerhalb der Höhentemperatur- und Feuchtigkeitsbere-
iche verwendet wird, die in dieser Gebrauchsanweis-
ung angegeben sind
• Das Gerät sollte stets trocken gehalten werden. Ein
Kontakt mit Wasser kann zu Stromschlägen und/oder
Schäden führen.
• Um eine optimale Lebensdauer der Siebbetten (Der
Säulen) zu gewährleisten, ist das Produkt regelmäßig
zu nutzen.
• Die Batterie des Geräts dient als sekundäre Stromver-
sorgung im Falle eines geplanten oder unerwarteten
Ausfalls der externen Stromversorgung. Auch bei
Betrieb des Gerätes über eine externe Stromversorgung
sollte eine ordnungsgemäß eingelegte Batterie im
Gerät belassen werden. Dadurch wird das Risiko einer
Betriebsunterbrechung minimiert und die Alarmfunk-
tionen werden aufrechterhalten.
• Das Netzteil ist an einem gut belüfteten Platz zu befin-
den, so dass durch zirkulierende Luft eine Wärmeabfuhr
gewährleistet werden kann. Das Netzteil kann während
des Betriebs heiß werden; Lassen Sie es in diesem Fall
abkühlen, bevor Sie es anfassen, um Verletzungen zu
vermeiden.
• Stellen Sie sicher, dass die Autosteckdose frei von
Zigarettenasche ist und der Adapterstecker richtig sitzt,
da es sonst zu einer Überhitzung kommen kann.
• Stellen Sie sicher, dass die Kfz-Steckdose für den
Strombedarf des Geräts ausreichend abgesichert ist
(mindestens 15 Ampere). Wenn die Steckdose eine Last
von 15 Ampere nicht unterstützt, kann die Sicherung
durchbrennen oder die Steckdose beschädigt werden.
• Wenn Sie das Gerät in einem Auto mit Strom versor-
gen, vergewissern Sie sich, dass zuerst der Motor des
Fahrzeugs läuft, bevor Sie das Gleichstromkabel an den
Zigarettenanzünder-Adapter anschließen. Wird das
Gerät nicht bei laufendem Motor betrieben, kann sich
die Autobatterie entleeren.
• Ein Höhenwechsel (z.B. von Meereshöhe zu den Ber-
gen) kann sich auf den Sauerstoffbedarf des Patienten
auswirken. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie in
große oder niedrige Höhen reisen, damit festgestellt
wird, ob Ihre Flow-Einstellung geändert werden muss.
• Flüssigkeiten immer von Batterien fernhalten. Wenn die
Batterien nass werden, nehmen Sie sie umgehend aus
dem Gerät und entsorgen Sie sie ordnungsgemäß.
• Um die Laufzeit Ihrer Batterie zu verlängern, vermeiden
Sie es, sie eine längere Zeit bei Temperaturen unter 41
˚F (5 ˚C) oder über 95 ˚F (35 ˚C) zu betreiben. Lagern Sie
die Batterie an einem kühlen, trockenen Ort. Mit einer
Ladung von 40-50 % lagern.
• Patienten, deren Atemanstrengung unter dem angege-
benen inspiratorischen Empfindlichkeitsgrad liegt, sind
möglicherweise nicht in der Lage, das Gerät dauerhaft
für eine Sauerstofftherapie
auszulösen.
4. ANLEITUNG UND SCHULUNG
Der Produktanbieter muss sicherstellen, dass gegebenenfalls
allen Benutzern dieses Geräts die Bedienungsanleitung zur
Verfügung gestellt wird.
WARNUNG:
Verwenden Sie das Produkt nicht ohne angemessene
Selbstschulung durch Lesen dieser Bedienungsanleitung.
Wenn Sie nach dem Lesen dieser Bedienungsanleitung weit-
ere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an den
Geräteanbieter.
Summary of Contents for IO-501
Page 2: ... 2022 Inogen Inc All rights reserved Page 2 of 356 96 12100 01 01 A ...
Page 52: ... 2022 Inogen Inc All rights reserved Page 52 of 356 96 12100 01 01 A ...
Page 102: ... 2022 Inogen Inc Alle rechten voorbehouden Pagina 102 van 356 96 12100 01 01 A ...
Page 152: ... 2022 Inogen Inc Tous droits réservés Page 152 de 356 96 12100 01 01 A ...
Page 202: ... 2022 Inogen Inc Alle Rechte vorbehalten Seite 202 von 356 96 12100 01 01 A ...
Page 252: ... 2022 Inogen Inc Tutti i diritti riservati Pagina 252 di 356 96 12100 01 01 A ...
Page 302: ... 2022 Inogen Inc Wszelkie prawa są zastrzeżone Str 302 z 356 96 12100 01 01 A ...
Page 352: ... 2022 Inogen Inc Id drittijiet kollha riżervati Paġna 352 minn 356 96 12100 01 01 A ...
Page 353: ... 2022 Inogen Inc Id drittijiet kollha riżervati Paġna 353 minn 356 96 12100 01 01 A Maltese ...
Page 354: ... 2022 Inogen Inc Id drittijiet kollha riżervati Paġna 354 minn 356 96 12100 01 01 A ...
Page 355: ... 2022 Inogen Inc Id drittijiet kollha riżervati Paġna 355 minn 356 96 12100 01 01 A Maltese ...