![IMG STAGELINE DEQ-230 User Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/img-stageline/deq-230/deq-230_user-manual_2047424028.webp)
28
Rückkehrfunktion zur letzten Parametereinstellung für die Equalizer-Kanäle
LIN/RIN und Kompressor-/Limiter-Kanäle LCOMP/RCOMP
Nach der Einstellung der Parameter für die einzelnen Equalizer-Kanäle bzw. Kompressor-Kanäle
merkt sich der DEQ-230 den letzten Einstellvorgang auf diesem Kanal. Wenn beim nächsten
Einstellvorgang auf diesem Kanal die Taste EDIT betätigt wird, kehrt man unverzüglich zur
entsprechenden Bildschirmmaske des letzten Einstellvorgangs zurück.
Diese Funktion erleichtert die Feineinstellung oder Modifizierung, wenn eine Reihe von
Einstellungen desselben Parameters innerhalb kurzer Zeit vorgenommen werden müssen.
Verbindungsmodus (LINK) für die Equalizer-Kanäle
und Kompressor-/Limiter-Kanäle
Der DEQ-230 ist in der Lage, eine Verbindung zwischen den Equalizer-Kanälen sowie eine
Verbindung zwischen den Kompressor-Kanälen herzustellen, um eine schnelle und unmittelbare
Einstellung zu ermöglichen (die Kanäle des Equalizers lassen sich nicht mit den Kanälen des
Kompressors verbinden).
Um Kanäle bei der Einstellung zu verbinden, einen „Master-Kanal” auswählen, der eingestellt und
auf dem LCD-Bildschirm dargestellt werden soll. Dann die anderen Kanäle (Slave-Kanäle), die
man in der gleichen Weise ändern möchte, auswählen und verbinden.
Um in den Verbindungsmodus zu gelangen, den Einstellmodus für den Master-Kanal auswählen,
dann die entsprechenden EDIT-Tasten betätigen, um die Slave-Kanäle zu verbinden.
Sobald eine Verbindung besteht, sind die ausgewählten Kanäle einstellbereit, wenn ihre blaue LED
im Einstellmodus leuchtet.
Jetzt ändert der Slave-Kanal seine Parameter entsprechend der Einstellung des Master-Kanals.
Alle anderen Parameter bleiben beim Slave-Kanal gleich, wenn sie nicht über die Verbindung zum
Master-Kanal eingestellt werden.
Anmerkung:
Die Verbindungsfunktion (LINK) ist KEINE Kopierfunktion.
Um den Limiter des Equalizer-Kanals A (mit der Bezeichnung Left) einzustellen, lässt sich durch
Betätigung der entsprechenden Taste LCOMP der Einstellmodus des Kompressor-Kanals A
aufrufen. Die blaue LED unterhalb der LED-Anzeigen LCOMP leuchtet. Auf diese Weise wird die
Master-Funktion zugewiesen. Die Parameter dieses Kanals erscheinen auf der LCD-Anzeige:
Anschließend die Taste EDIT des Kompressor-Kanals B betätigen. Die entsprechende blaue LED
leuchtet. Jetzt gelten alle für Kompressor-Kanal A eingestellten Parameter auch für Kanal B.
Um den Kanal von dieser Verbindung zu trennen, die entsprechende Taste EDIT betätigen.
Wenn die Einstellung des Master-Kanals während eines Verbindungsvorgangs verlassen wird, wird
dieser Vorgang automatisch beendet. Der Verbindungsvorgang wird ebenfalls automatisch
beendet, wenn man beim Einstellen der Kompressor-Kanäle zur Einstellung eines Equalizer-Kanal
springt oder umgekehrt.
OutputA Left Limiter
A: 5ms R: 0.2s +5.0dB