23
Untermenü EQ: [x]
– Dieses Untermenü ermöglicht die Einstellung von 30 verfügbaren
parametrischen Filtern oder Kuhschwanzfiltern für die Equalizer-Kanäle.
Der DEQ-230 ermöglicht dem Benutzer die Auswahl von Bell- oder Shelving Parametern und
deren unabhängige Zuweisung mit Hilfe der 30 verfügbaren Filter.
Um den Filtertyp auszuwählen muss die Verstärkung der Filter 0,0 dB betragen. Dann den
Drehknopf PM2 im Uhrzeigersinn drehen, um die Bandbreite des Bell-Filters festzulegen bzw,
gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den Typ des Kuhschwanzfilters (Tiefenfilter oder Höhenfilter)
sowie dessen Ordnung (1. Ordnung oder 2. Ordnung) auszuwählen.
Um den Filtertyp für Filter Nr. 1 („x” = 1) zu definieren, von der o.a. Bildschirmmaske durch
Betätigung der Taste ENTER auf die Einstellseite für das Filter gehen. Die folgende
Bildschirmmaske erscheint:
In diesem Fall beträgt die Verstärkung des Filters 0,0 dB und die Bandbreite 1,05. Das aktuell
gewählte Filter ist vom Typ Bell. Nach Drehen des Drehknopfs PM2 im Uhrzeigersinn liegt der
Bandbreitenparameter zum Festlegen eines Bandbreitenwertes für ein Bell-Filter zwischen 0,05
und 3. Wenn ein Bell-Filter ausgewählt wurde, kann die Verstärkung ab 0,0 dB und die Bandbreite
von 0,05 bis 3 modifiziert werden.
Zum Auswählen eines Kuhschwanzfilters mit der Verstärkung 0,0 dB aus der o.a. Einstellung [falls
die Verstärkung nicht 0,0 dB beträgt, diese mit dem Drehknopf PM3 auf 0,0 dB einstellen] den
Drehknopf PM2 entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Sobald die Bandbreite den Wert 0,05
erreicht, wird beim nächsten Schritt der Drehung des Drehknopfs entgegen dem Uhrzeigersinn die
Auswahl der Kuhschwanzfilter eingegeben.
Wenn der Drehknopf PM2 immer noch weiter gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, sind die
Kuhschwanzfilter und deren Ordnung in der folgenden Reihenfolge verfügbar:
1.
Tiefenfilter erster Ordnung mit Kuhschwanzcharakteristik (Low Shelving) = -6LoSh [auf
dem Bildschirm]
2.
Tiefenfilter zweiter Ordnung mit Kuhschwanzcharakteristik (Low Shelving) = -12LoSh [auf
dem Bildschirm]
3.
Höhenfilter erster Ordnung mit Kuhschwanzcharakteristik (High Shelving) = -6HiSh [auf
dem Bildschirm]
4.
Höhenfilter zweiter Ordnung mit Kuhschwanzcharakteristik (High Shelving) = -12HiSh [auf
dem Bildschirm]
Sobald das gewünschte Kuhschwanzfilter ausgewählt wird, lässt sich die gewünschte Verstärkung
mit dem Drehknopf PM3 einstellen. Wenn die Verstärkung auf einen anderen Wert als 0,0 dB
eingestellt wird, lässt sich der Filtertyp solange nicht ändern, bis die Verstärkung wieder auf
0,0 dB zurückgestellt wird.
OutputA Left EQ-1
-> 1.00KHz BW1.05 0.0dB
OutputA Left EQ-X
1.00KHz BW1.05 0.0dB