background image

 

23

 

Untermenü EQ: [x]

 – Dieses Untermenü ermöglicht die Einstellung von 30 verfügbaren 

parametrischen Filtern oder Kuhschwanzfiltern für die Equalizer-Kanäle. 
 
 
 
 
 
 
Der DEQ-230 ermöglicht dem Benutzer die Auswahl von Bell- oder Shelving Parametern und 
deren unabhängige Zuweisung mit Hilfe der 30 verfügbaren Filter. 
 
Um den Filtertyp auszuwählen muss die Verstärkung der Filter 0,0 dB betragen. Dann den 
Drehknopf PM2 im Uhrzeigersinn drehen, um die Bandbreite des Bell-Filters festzulegen bzw, 
gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den Typ des Kuhschwanzfilters (Tiefenfilter oder Höhenfilter) 
sowie dessen Ordnung (1. Ordnung oder 2. Ordnung) auszuwählen. 
Um den Filtertyp für Filter Nr. 1 („x” = 1) zu definieren, von der o.a. Bildschirmmaske durch 
Betätigung der Taste ENTER auf die Einstellseite für das Filter gehen. Die folgende 
Bildschirmmaske erscheint: 
 
 
 
 
 
 
In diesem Fall beträgt die Verstärkung des Filters 0,0 dB und die Bandbreite 1,05. Das aktuell 
gewählte Filter ist vom Typ Bell. Nach Drehen des Drehknopfs PM2 im Uhrzeigersinn liegt der 
Bandbreitenparameter zum Festlegen eines Bandbreitenwertes für ein Bell-Filter zwischen 0,05 
und 3. Wenn ein Bell-Filter ausgewählt wurde, kann die Verstärkung ab 0,0 dB und die Bandbreite 
von 0,05 bis 3 modifiziert werden. 
Zum Auswählen eines Kuhschwanzfilters mit der Verstärkung 0,0 dB aus der o.a. Einstellung [falls 
die Verstärkung nicht 0,0 dB beträgt, diese mit dem Drehknopf PM3 auf 0,0 dB einstellen] den 
Drehknopf PM2 entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Sobald die Bandbreite den Wert 0,05 
erreicht, wird beim nächsten Schritt der Drehung des Drehknopfs entgegen dem Uhrzeigersinn die 
Auswahl der Kuhschwanzfilter eingegeben.  
Wenn der Drehknopf PM2 immer noch weiter gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, sind die 
Kuhschwanzfilter und deren Ordnung in der folgenden Reihenfolge verfügbar: 
 

1.

 

Tiefenfilter erster Ordnung mit Kuhschwanzcharakteristik (Low Shelving) = -6LoSh [auf 
dem Bildschirm] 

2.

 

Tiefenfilter zweiter Ordnung mit Kuhschwanzcharakteristik (Low Shelving) = -12LoSh [auf 
dem Bildschirm] 

3.

 

Höhenfilter erster Ordnung mit Kuhschwanzcharakteristik (High Shelving) = -6HiSh [auf 
dem Bildschirm] 

4.

 

Höhenfilter zweiter Ordnung mit Kuhschwanzcharakteristik (High Shelving) = -12HiSh [auf 
dem Bildschirm] 

 
 
Sobald das gewünschte Kuhschwanzfilter ausgewählt wird, lässt sich die gewünschte Verstärkung 
mit dem Drehknopf PM3 einstellen. Wenn die Verstärkung auf einen anderen Wert als 0,0 dB 
eingestellt wird, lässt sich der Filtertyp solange nicht ändern, bis die Verstärkung wieder auf 
0,0 dB zurückgestellt wird. 
 
 

 

OutputA Left                   EQ-1

 

-> 1.00KHz    BW1.05    0.0dB

 

 

OutputA Left                   EQ-X

 

  1.00KHz    BW1.05    0.0dB

 

Summary of Contents for DEQ-230

Page 1: ...Parametrischer Equalizer Grafischer Equalizer Digital Parametric Graphic Equalizer DEQ 230 Bestell Nr Order No 25 4500 MONACOR INTERNATIONAL GmbH Co KG Zum Falsch 36 28307 Bremen Germany Copyright by...

Page 2: ...brauch Heben Sie die Anleitung f r ein sp teres Nachlesen auf Der deutsche Text beginnt auf der Seite 3 ENGLISH Before switching on We wish you much pleasure with your new IMG STAGELINE unit Please re...

Page 3: ...rehkn pfe und Tasten ENTER ESC Der DEQ 230 verf gt ber 3 Drehkn pfe NAV PAR1 PM2 und PM3 Diese Drehkn pfe erm glichen die Navigation durch die Benutzeroberfl che und die Einstellung der Prozessorberei...

Page 4: ...die aktuelle Einstellung aus Die rote LED leuchtet wenn die Einstellungen des Equalizers zur ckgesetzt wurden Wenn die LED BYPASS nicht leuchtet dann f hrt der entsprechende Ausgangskanal des Equalize...

Page 5: ...User Preset 01 32 User Preset 24 2 2 PROGRAM UTILITY Save a Program Save a Program 09 User Preset 01 32 User Preset 24 2 3 PROGRAM UTILITY Delete a Program Delete a Program 09 User Preset 01 32 PUser...

Page 6: ...log InA PAR1 N A Analog InA Same as PAR2 Analog InB Analog InA InB Digital Left Digital Right Digital L R 4 Output x Name Gain Gain 0 0 dB Gain 0 0 dB PAR1 N A 15 dB Same as PAR2 15 dB 5 Output x Name...

Page 7: ...istik ausgew hlt wurde und die Flankensteilheit festgelegt wurde 1 Ordnung oder 2 Ordnung 6 dB oder 12 dB l sst sich das Tiefenfilter mit Kuhschwanzcharakteristik mit den folgenden Parametern einstell...

Page 8: ...Werte brauchen nicht best tigt zu werden sie werden w hrend der Bet tigung der Drehkn pfe automatisch geladen 1 Output x Name Copy Equalizer from Ch y y ist nicht der aktuell gew hlte Kanal wenn X A...

Page 9: ...g auf der LCD Anzeige befindet Nicht ausgew hlte laufende Optionen werden OHNE Sternchen angezeigt Wird die Taste ENTER bei einer nicht ausgew hlten Option gedr ckt erscheint ein Sternchen Diese Optio...

Page 10: ...Tiefpassfilter f hren kann wenn der digitale Signalprozessor neu konfiguriert wird Die berblendfunktion eliminiert jegliche Klick und Schlagger usche Diese Funktion l sst sich deaktivieren wenn das G...

Page 11: ...Jazz 5 Default pop 6 Default RnB 7 Default Rock 8 Default Vocal Im Speicher des DEQ 230 lassen sich bis zu 24 Voreinstellungen von Speicherplatz 09 bis Speicherplatz 32 abspeichern ber die Seite Recal...

Page 12: ...mpty Memory durchlaufen Wenn keine Benutzervoreinstellungen gespeichert wurden zeigt die Anzeige Save a Program verf gbare Speicherpl tze f r alle Voreinstellungen 09 32 siehe Bespiel unten f r Speich...

Page 13: ...nd die folgende Bildschirmmaske erscheint wieder Um w hrend des Speichervorgangs der Voreinstellung einen bestehenden Speicherplatz zu berschreiben diesen Speicherplatz auf der Seite Save a Program au...

Page 14: ...l sst sich eine zu l schende Voreinstellung ausw hlen Nach Bet tigung der Taste ENTER bei einer ausgew hlten Voreinstellung erscheint die Seite Enter to Delete mit der ausgew hlten Voreinstellung Wenn...

Page 15: ...rm glicht dem Benutzer das Einstellen der angezeigten Parameter das Sperren des DEQ 230 und das Einstellen eines Passwort mit dem die Funktionen und Kontrollen des Ger tes lediglich auf Personen besch...

Page 16: ...ich das Ger t im entsperrten Zustand befindet stehen s mtliche Parameter zum Einstellen zur Verf gung Wenn On ausgew hlt wird werden alle Parameter gesperrt und stehen nicht zum Einstellen zur Verf gu...

Page 17: ...Der DEQ 230 verl sst das Untermen Unit Lock und springt auf die Seite des Untermen s User Password Wenn das auf der Seite Confirm Password eingegebene Passwort mit dem auf der Seite Enter Password ein...

Page 18: ...g der Taste EDIT lediglich um die Werte zu lesen keine Einstellung m glich wenn die Markierung be shown im Untermen Show Parameter ausgew hlt wurde Sobald die Funktion Locked by Password aktiviert wir...

Page 19: ...Filterparameter Anmerkung Alle Parameter lassen sich mit den Drehkn pfen NAV PAR1 PM2 und PM3 einstellen Der aktuell angezeigte Wert der ausgew hlten Option wird bei Bet tigung der Drehkn pfe AUTOMATI...

Page 20: ...n Eing nge einem beliebigen Equalizer Kanal zuzuweisen 1 Analog InA Input Channel A 2 Analog InB Input Channel B 3 Analog InA B Sum of Input Channel A 2 Input Channel B 2 4 Digital Left Input S PDIF C...

Page 21: ...Zum Einstellen der Verz gerungszeit die Taste ENTER bet tigen Ein Pfeil erscheint links auf dem Bildschirm Dann mit dem Drehknopf PM2 die Verz gerungszeit in Schritten von 1 ms einstellen und mit dem...

Page 22: ...A mit der Bezeichnung Left auf 24 dB Linkwitz Riley eingestellt wurde Die Filterparameter lassen sich mit den Drehkn pfen PM2 und PM3 zum Einstellen der oberen Grenzfrequenz des Filters sowie des Fil...

Page 23: ...Bandbreite von 0 05 bis 3 modifiziert werden Zum Ausw hlen eines Kuhschwanzfilters mit der Verst rkung 0 0 dB aus der o a Einstellung falls die Verst rkung nicht 0 0 dB betr gt diese mit dem Drehknop...

Page 24: ...ew nschte Tiefenfilter mit Kuhschwanzcharakteristik z B 6LoSh auf dem Bildschirm erscheint die Verst rkung z B 3 0 dB mit dem Drehknopf PM3 einstellen und die obere Grenzfrequenz z B 1 00 kHz mit dem...

Page 25: ...m Drehknopf PM2 und die Verst rkung mit dem Drehknopf PM3 Lo Cut Frequency Der ausw hlbare Frequenzbereich betr gt 20 Hz bis 20 kHz in Schritten von einer 1 24 Oktave und l sst sich mit dem Drehknopf...

Page 26: ...n NAV PAR1 PM2 und PM3 zum Bearbeiten der Ansprechzeit Attack Time des Limiters A der R ckstellzeit Release Time R und des Schwellwertes Threshold modifizieren Nach der Bet tigung der Taste ENTER nder...

Page 27: ...or alle Filter zur ckgesetzt werden Nach erneuter Bet tigung der Taste ENTER setzt der DEQ 230 s mtliche Filter zur ck Copy Equalizer from ChX Dieses Programm erm glicht das Kopieren der kompletten Ei...

Page 28: ...en Einstellmodus f r den Master Kanal ausw hlen dann die entsprechenden EDIT Tasten bet tigen um die Slave Kan le zu verbinden Sobald eine Verbindung besteht sind die ausgew hlten Kan le einstellberei...

Page 29: ...hen dann nicht mehr zur Verf gung Groundlift Schalter Auf der R ckseite des DEQ 230 befinden sich Massetrennschalter mit denen eine Verbindung zwischen dem Schutzleiter der Stromversorgung sowie der M...

Page 30: ...e Voreinstellung initialisiert wird verf gbar oder noch nicht erstellt B Wenn JA dann schickt der Mikrocontroller dem Benutzer z B Crestron AMX Remote Control den im Befehl verwendeten Rahmen zur ck R...

Page 31: ...0H 00H 00H 00H Phs Vol F7H XX 0 31 ID device Chn 0 3 Channel selected 0 1 In1 In2 2 3 Out1 Out2 when Channel 0 1 selected then Vol Input Gain when Channel 2 3 selected then Vol Output Vol Phs Phase on...

Page 32: ...0 dBu Digitalverarbeitung DSP SAM3716 24 Bit Daten x 96 Bit Koeffizienten A D Wandler AKM5392 24 Bit D A Wandler AKM4396 24 Bit Abtastfrequenz 48 kHz S PDIF Stereo Digitaleingang geeignete Signalquell...

Page 33: ...The DEQ 230 is equipped with 3 Relative Encoders NAV PAR1 PM2 and PM3 These encoders allow you to navigate the user interface and edit sections of the processor They allow the user to navigate within...

Page 34: ...t When the BYPASS LED is OFF then the related Equalizer s Output Channel is performing the current setting When the LCOMP RCOMP buttons are pushed and held for more than one second the Compressor sett...

Page 35: ...01 32 User Preset 24 2 2 PROGRAM UTILITY Save a Program Save a Program 09 User Preset 01 32 User Preset 24 2 3 PROGRAM UTILITY Delete a Program Delete a Program 09 User Preset 01 32 PUser Preset 24 3...

Page 36: ...R1 N A Analog InA Same as PAR2 Analog InB Analog InA InB Digital Left Digital Right Digital L R 4 Output x Name Gain Gain 0 0 dB Gain 0 0 dB PAR1 N A 15 dB Same as PAR2 15 dB 5 Output x Name Polarity...

Page 37: ...s gain 0 0dB has been selected a Low Shelving filter just defining its Slope 1st or 2nd order available 6dB or 12dB then the Low Shelving filter can be set by the following parameters 9 2 Output x Na...

Page 38: ...n menus to chose values for the parameters no need to confirm the chosen values which are automatically loaded during the encoders use 1 Output x Name Copy Equalizer from Ch y y is the not currently s...

Page 39: ...the description on the LCD screen Options that are not selected running will be displayed with NO Asterisk Pushing the ENTER button on an unselected option will mean an asterisk will then appear and t...

Page 40: ...ces in Hp Lp filters cutting frequency values as the DSP reconfigures The Fading In and Fading Out ramps eliminate any potential clicks and bumps This function can be de activated when the unit needs...

Page 41: ...efault Disco 4 Default Jazz 5 Default pop 6 Default RnB 7 Default Rock 8 Default Vocal You can store up to 24 presets in the DEQ 230 memory starting from the location 09 up to the location 32 Through...

Page 42: ...aved presets and the available empty locations identified by Empty Memory If no user presets are stored the Save a Program screen will show empty memory locations for all 09 32 presets as shown in the...

Page 43: ...ing the Preset Storing process you want to overwrite an existing memory location select this location in the Save a Program page then ENTER and you will be asked if you want to overwrite this preset w...

Page 44: ...ssible to select a preset to be deleted Pressing the ENTER button on a selected preset will bring up the Enter to Delete page showing the selected preset For example if we want to delete the preset 10...

Page 45: ...hoose the remote control protocol for the DEQ 230 By pressing ENTER and then using the PM2 or PM3 encoders you can choose between the two possible interfaces USB or RS485 for the DEQ 230 Pressing ENTE...

Page 46: ...D screen Choosing the not be shown option means that once the unit is locked the parameters will not be shown at all With this option when trying to access a parameter the following screen message wil...

Page 47: ...ssword The DEQ 230 will exit the Unit Lock sub menu and jump to the User Password sub menu page screen If the password entered in the Confirm Password page matches the one entered in the Enter Passwor...

Page 48: ...he be shown flag in the Show Parameter Sub Menu has been selected Once Locked by Password the keylock icon will appear on the default LCD screen and no menu pages will be accessible with the exception...

Page 49: ...rrent shown value of the selected option is AUTOMATICALLY loaded during the encoders use and stored as the current value once leaving the page Equalizer s Audio Signal Channels LIN RIN Path Block Sche...

Page 50: ...ill appear on the left of the screen the Input can be selected by rotating either the PM2 or PM3 encoders Gain page from this screen it is possible to set the Equalizer s Channels Level from 15dB to 1...

Page 51: ...M2 encoder and the Filter s Type and Order can be edited by using the PM3 encoder Low Cut Frequency the selectable frequencies range is from 20Hz to 20kHz in steps of 1 24 of an Octave and can be adju...

Page 52: ...er Low Pass Type and Order this page allows you to select the Equalizer s Low Pass Filter Shape and Order The available shapes and orders for the Low Pass Filter that are accessible by rotating the PM...

Page 53: ...for identifying a bandwidth value for a Bell filter If a Bell filter is selected then the Gain can be modified from 0 0dB and the BW will range between 0 05 and 3 If the user wants to select a Shelvin...

Page 54: ...as to be rotated counter clockwise until the desired Low Shelving filter say 6LoSh appears on the screen the GAIN at say 3 0dB using the PM3 encoder and the High Cut Frequency at say 1 00KHz with the...

Page 55: ...M3 encoder Lo Cut Frequency the selectable frequencies range is from 20Hz to 20kHz in steps of 1 24 of an Octave and can be adjusted by rotating the NAV PAR1 encoder High Shelving Order the selectable...

Page 56: ...ER the Limiter s parameters can be modified using the NAV PAR1 PM2 and PM3 encoders for editing the Limiter s Attack Time A Release Time R and Active Threshold Once pushing ENTER the above screen will...

Page 57: ...Q 230 will ask the confirmation before to clear the all filters Pushing ENTER again the DEQ 230 will clear the all filters Copy Equalizer from ChX this utility is allowing to on the currently selected...

Page 58: ...a link mode session select the Master channel Edit mode then link the Slave by pressing their related Edit buttons Once Linked the channels will be selected ready for adjustment when their Blue LED i...

Page 59: ...will be available for use GND and USB RS485 LIFT switches The DEQ 230 on its back panel is providing a couple of switches allowing to connect or left unconnected the power Supply Main GND and the USB...

Page 60: ...T YET INITIALIZED not yet created so not available The microcontroller will notify that to the user sending back the following frame RX STX ID_M ID_N CMD D0 D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 ETX F0H C1H XX 1BH FFH...

Page 61: ...ocessing DSP SAM3716 24bits data x 96 bits coeff A D Converters AKM5392 24bits D A Converters AKM4396 24bits Sampling Frequency 48kHz S PDIF Stereo Digital Input 32kHz 44 1kHz and 48kHz Sources Accept...

Reviews: