![Horizon Hobby E-flite EFL87950 Instruction Manual Download Page 33](http://html1.mh-extra.com/html/horizon-hobby/e-flite-efl87950/e-flite-efl87950_instruction-manual_2163250033.webp)
DE
33
Zentrierung der Steuerfläche
20mm
Integrierte Geschwindigkeitsregler-Telemetrie
BNF:
Dieses Flugzeug ist im Geschwindigkeitsregler und Empfänger mit
Telemetrie-Technologie ausgestattet, die Informationen wie Motordrehzahl,
Spannung, Motorstrom, Gaseinstellung (%) und FET-Temperatur
(Geschwindigkeitsregler) liefern kann.
Weitere Informationen zu kompatiblen Sendern, Firmware-Aktualisierungen und
zur Telemetrie-Technologie auf Ihrem Sender finden Sie unter www.SpektrumRC.
com.
Telemetrie-Konfiguration
DX-Serie,
NX Serie,
iX Serie
1. Beginnen Sie mit dem an den Empfänger gebundenen Sender.
2. Den Sender einschalten.
3. Schalter H (Gasabschaltung) einstellen, um unbeabsichtigten
Motorbetrieb zu verhindern.
4. Schalten Sie das Fluggerät ein. Auf dem Hauptbildschirm
Ihres Senders erscheint eine Signalleiste, wenn
Telemetrieinformationen eingehen.
5. Auf FUNCTION LIST [Funktionsliste] (Model Setup) [Modell-Setup]
gehen
6. Wählen Sie TELEMETRY [Telemetrie]
7. Wählen Sie Auto Config [Auto Konfig] (So werden alle verfügbaren
Sensoren gefüllt)
8. Smart ESC (zweimal drücken)
9. Total Cells [Gesamtzahl Zellen] einstellen: 6
10. LVC Alarm einstellen: 3,4V
11. Alarm einstellen: Voice/Vibe [Voice/Vibration]
12. Pole count [Polzahl] einstellen: 4-polig
Nach dem Montieren und Einrichten des Senders überprüfen, ob die Steuerflächen
zentriert sind. Das Modell muss eingeschaltet und im AS3X-Modus an den
Sender gebunden werden, wobei das Gas bei Null bleibt. Wenn aktiviert, ist der
SAFE-Modus beim Einschalten aktiv. Der AS3X-Modus wird aktiviert, sobald die
Gaszufuhr nach dem Einschalten erstmals auf über 25 % erhöht wird. Es ist
normal, dass die Steuerflächen auf Flugbewegungen reagieren, wenn sich das
Flugzeug im AS3X- oder SAFE-Modus befindet.
1. Überprüfen, ob die Trimmungen und Ersatztrimmungen auf dem Sender auf
Null stehen
2. Das Modell im AS3X-Modus einschalten und das Gas auf Null belassen
HINWEIS:
Darauf achten, dass das Gestänge im Kugelgelenk den Boden erreicht.
Das Gestänge nicht zu weit in das Kugelgelenk schrauben, da es ansonsten das
Kugelgelenk beschädigen und in den Bereich für die Steuerkugel eindringen
würde.
3. Zentrieren Sie das Seitenruder mit der Unterseite des Seitenleitwerks. Ist eine
Anpassung erforderlich, das Kugelgelenk am Gestänge drehen, um die Länge
zwischen Servoarm und Steuerhorn zu verändern, bis die Seitenruder gerade
sind.
4. Die Querruder durch Ausrichten des äußeren Endes des Querruders mit der
Hinterkante der Tragflächenspitze zentrieren. Die Länge des Gestänges wie in
Schritt 3 nach Bedarf einstellen.
5. Die flugfähigen Seitenleitwerke müssen eben zu einander und zentriert liegen.
Bei Neutralstellung sollte die Vorderkante der vollflächigen Stabilisatoren wie
gezeigt 20 mm unter der Oberkante des Rumpfes liegen.
6. Zentrieren Sie die vollflächigen Stabilisatoren, indem Sie das äußere Ende der
Stabilisatoren mit der Hinterkante des Rumpfes ausrichten. Die Länge des
Gestänges wie in Schritt 3 nach Bedarf einstellen.
Seitenruder, Stabilisatoren und Querruder
Mittelpositionen
Summary of Contents for E-flite EFL87950
Page 82: ...IT F 16 Thunderbirds 80mm EDF 82...
Page 83: ...IT 83...