Honeywell 032211.17 Manual Download Page 7

Zugentlastung der Kabel:

Vor dem Schließen des Gehäuses der AWE sind die Kabel mittels Kabelbinder an den dafür vorgesehenen Haltern zu
sichern.

Gehäuse verplomben:

Das Gehäuse der AWE ist nach ordnungsgemäßer Montage und Austesten der Anlage zu verplomben. Hierfür wird die
beigelegte Kunststoffplombe in die Schraubenöffnung auf der Frontseite des Gehäuses eingedrückt.
Danach ist die Verplombung zu reinigen (fettfrei) und mit dem Aufkleber (Aufdruck VdS) abzudecken.

Nach Einbringen der Kunststoffplombe kann das Gehäuse ohne Zerstörung der Plombe nicht mehr geöffnet werden.

6.2

VdS-gemäße Montage

Grundsätzlich

Test

empfehlen wir, vor der endgültigen Montage einen

(im Lernmode, siehe Kap. 7.8 AWE BUS-

2/BUS-1) durchzuführen. Der Test kann mit oder ohne Verbindung zwischen AWE und Zentrale erfolgen.

Um den

zu ermitteln, beachten Sie bitte die Montage-Anschluss-Anleitung des betreffenden

optimalen Montageort

Sensors.

Die Anschlusskabel zu den Sendeeinheiten sowie die Kabel zwischen Übertragungseinheit und Glasbruchsensor
bzw. Alarmglassensor dürfen gekürzt, aber

werden.

nicht verlängert

Ein Einbau in Metallprofile (z.B. Alu) ist nur bei

-Sensoren möglich.

slimline

5.4

Weitere Anwendungsmöglichkeiten

- Überwachung von Kunstgegenständen

(z.B. ein wertvolles Bild)

Als Codeträger wird z.B. eine ID-Karte an der Rückseite des Bildes befestigt, die Sendeeinheit kann dahinter unsichtbar in
die Wand eingelassen oder auch Aufputz montiert werden.

Da alle IK2/proX1 Datenträger aus unserem Haus in Verbindung mit einer IDENTLOC-Sendeeinheit eingesetzt werden kön-
nen, sind der Anwendungsvielfalt kaum Grenzen gesetzt.

- Induktive Übertragung einer Schaltfunktion

(ohne galvanische Koppelung)

Am Alarmglassensor kann an Stelle des Alarmglases ein Schaltkontakt angeschlossen werden.
Die detaillierte Beschreibung finden Sie in der Montage-Anschluss-Anleitung des Alarmglassensors.

6.

Montagerichtlinien

6.1

Übertragungsreichweite

IDENTLOC-Sensoren

Die Übertragungsreichweite

hängt wesentlich vom Montageuntergrund ab. Bei einem

zwischen Sendeeinheit und Sensorteil

Untergrund aus

oder

ist die

gegeben.

Holz

Kunststoff

optimale Reichweite

Für eine gute Übertragung muss der lichte Gehäuseabstand der beiden Übertragungsteile                     betragen. Der minimal

2 bis 5 mm

zulässige Abstand von 2 mm darf nicht unterschritten werden.

Bei einem Untergrund aus

(Stahl, Alu) wird die Reichweite u.U.

.

Metall

erheblich reduziert

In diesem Fall müssen Sendeeinheit und Sensorteil auf

zum Montageuntergrund montiert werden. Dazu können Sie

Abstand

z.B. den Aufbausatz Art.-Nr. 030810 verwenden.

IDENTLOC-Sensoren slimline

Für eine gute Übertragung muss der lichte Gehäuseabstand der beiden Übertragungsteile

betragen. Der minimal

2 bis 5 mm

zulässige Abstand von 2 mm darf nicht unterschritten werden.

Falls dieser Abstand nicht zur Verfügung steht, können Sendeeinheit und Übertragungseinheit im Rahmen bzw. Flügel einge-
lassen (versenkt) werden.

7

Montage-Anschluss-Anleitung IDENTLOC-Auswerteeinheit

Summary of Contents for 032211.17

Page 1: ...tage Anschluss Anleitung Änderungen vorbehalten Anerkennung Klasse C Art Nr 032211 17 G199018 IDENTLOC Auswerteeinheit BUS 2 BUS 1 Art Nr 032211 17 Induktives Übertragungssystem P01220 10 002 08 2019 03 28 ...

Page 2: ...en sowie die Vorschriften des örtlichen EVU sind zu beachten Die Geräte dürfen nicht in explosionsgefährdeter Umgebung oder in Räumen mit metall oder kunststoffzersetzenden Dämpfen eingesetzt werden 2 Inhalt Seite 1 Sicherheitshinweise 2 2 Anwendung 3 2 1 Allgemeines 3 2 2 Leistungsmerkmale 3 2 3 Sensor Funktionen im Überblick 3 3 Programm 4 4 Funktionsbeschreibung 5 5 Anwendungsbeispiele 6 6 Mont...

Page 3: ...eckmontage Dabei ist zu beachten dass der Einbau in ein Metallprofil nicht möglich ist IDENTLOC Sensoren slimline slimline Sensoren können verdeckt in den Spalt zwischen Rahmen und Flügel eingebaut werden Falls der Spalt nicht breit genug ist können sie in den Rahmen Flügel eingelassen werden Der z B Alu ist Einbau in Metallprofile möglich 2 2 Leistungsmerkmale m Durch drahtlose Energie und Datenü...

Page 4: ...s Nr G199016 in Verbindung mit Sendeeinheit Art Nr 032220 17 IDENTLOC Sensoren slimline 032235 17 IDENTLOC Sendeeinheit slimline inheit für die Energie und Datenübertragung zwischen Auswerteeinheit und Sensor E Wird für jeden IDENTLOC Sensor benötigt slimline VdS Anerkennung in Verbindung mit allen VdS anerkannten IDENTLOC Sensoren slimline 032236 17 IDENTLOC Verschlusssensor slimline für Fenster ...

Page 5: ...er Schubstange der Verriegelung befestigt und somit synchron mit dem Griff verschoben Nur wenn das Fenster bzw die Tür und der Griff ist kann eine Datenübertragung erfolgen zu verschlossen Glasüberwachung Glasbruchsensor und Alarmglassensor Beim passiven unterscheidet die AWE zwischen und Glasbruchsensor Glasbruch Öffnungsüberwachung Es erfolgt eine entsprechende Anzeige in der AWE durch die LED d...

Page 6: ...fnungsüberwachung Ver sensor schluss slimline zur Zentrale IDENTLOC AWE 1 2 zur Zentrale IDENTLOC AWE 12k1 Ver schluss überwachung 2 Glasbruchsensoren mit Öffnungsüberwachung 1 2 5 Schubstange einer Mehrfach verriegelung Fenstergriff Ver überwachung schluss 6 Montage Anschluss Anleitung IDENTLOC Auswerteeinheit Dachfenster Glasbruchsensor mit Öffnungsüberwachung feststehendes Fenster Schiebetür mi...

Page 7: ...r in die Wand eingelassen oder auch Aufputz montiert werden Da alle IK2 proX1 Datenträger aus unserem Haus in Verbindung mit einer IDENTLOC Sendeeinheit eingesetzt werden kön nen sind der Anwendungsvielfalt kaum Grenzen gesetzt Induktive Übertragung einer Schaltfunktion ohne galvanische Koppelung Am Alarmglassensor kann an Stelle des Alarmglases ein Schaltkontakt angeschlossen werden Die detaillie...

Page 8: ...l bzw als IDENTLOC erkannt Die AWE belegt Adresse Die Identifikation der einzelnen Sensoren erfolgt über die BUS Kommunikation eine 7 3 Funktion am BUS 1 Bei der Zentralenprogrammierung ist die AWE als zu programmieren Logikmelder Für die Übermittlung der einzelnen Sensorkanäle stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung 1 1 Adressenmode Alle Sensordaten werden gemeinsam auf am BUS 1 über 1 Adresse tr...

Page 9: ... zur Folge Summen LED Sensor LED 1 4 Sensor LED 5 3Hz 3Hz zugeordneter Sensor hat ausgelöst Abschlusswiderstand außer Toleranz Melder hat ausgelöst zugeordneter Sensor hat Glasbruch gemeldet Bedeutung 3Hz LED leuchtet LED blinkt mit Angabe der Blinkfrequenz LED hat in diesem Fall keine Bedeutung LED Sensor 1 LED Sensor 2 LED Sensor 3 LED Sensor 4 LED Sensor 5 Deckelkontakt LED Summenanzeige ON 1 2...

Page 10: ...er Einbruchmel Installationsanleitung derzentrale Kapitel Leitungen zu entnehmen Halten Sie die Schirmanschlüsse möglichst kurz um die Gefahr eines Kurzschlusses zu vermeiden 7 6 Installationsrichtlinien Daten 0 V 12 V DC 0 V Daten 0 V 0 V U_b 12 V DC Zentrale AWE BUS 2 1 Schirm Schirm Hinweis Bei der BUS Anschlusstechnik darf kein Abschlusswiderstand angebracht werden ON 1 2 ON 1 2 3 4 5 6 7 8 S1...

Page 11: ...olgenden Kapitel durchgeführt werden 7 8 3 Lernmode durchführen AWE in Standard Betriebsart oder Mastermode Lernmode aktivieren A Ohne Verbindung zur Zentrale auch für Programmierung Mastermode Betriebsspannung 12 V DC anschließen z B Akku Deckelkontakt geöffnet Der muss sein Bei Schalterstellung S2 2 OFF BUS 1 die LED Summenanzeige rot leuchtet Bei Schalterstellung S2 2 ON BUS 2 die LED Summenanz...

Page 12: ...schalten in den normalen Betriebszustand 1 in Stellung schalten S1 8 OFF 2 Die AWE jetzt ca die Datenübertagung der Sensoren auf korrekte Funktion Bei Gut Auswertung prüft 1 Sekunde lang wird der jeweilige Sensorcode dauerhaft abgespeichert 3 Nach Ablauf der Prüfzeit bei eines Sensors oder vorhanden die zugehörige leuchtet fehlerhafter Funktion kein Sensor Sensor LED ca Falls die LED eines belegte...

Page 13: ...ein Schalter S1 8 auf ON Lernmode ist eingeschaltet gelbe LED leuchtet Die Sensoren werden erfasst siehe 7 8 3 Sensoren erfassen Schalter S1 8 auf OFF Lernmode ist ausgeschaltet gelbe LED leuchtet nicht Deckelkontakt wieder schließen 2 Gehtest Eingang ML1 scharf unscharf verstimmen d h unscharf geschaltet Eingang ML2 löschen kurzzeitig verstimmen d h Meldergruppe löschen schaltet den Gehtest ein A...

Page 14: ... 2 0 V 0 V ON 1 2 3 4 5 6 DIP Schalter 8 3 Anschlussplan für konventionellen Anschluss Beachten Sie die Installations und Sicherheitshinweise in der Montage Anschluss Anleitung des 2 Relais 2MG Modul BUS 2 Art Nr 041220 Anschlussvariante ohne VdS Anerkennung Installationshinweis Im BUS 2 Masterbetrieb zwischen Datenleitung Daten und 12V DC zusätzlichen Widerstand 1k anschließen 8 3 1 Beschaltung d...

Page 15: ...tbar 1 Summen LED im Gehäuse 1 Lernmode LED 1 LED pro Sensor mit Diagnosefunktion Frequenzband 125 kHz Sendeleistung keine Sendeleistung Schutzart nach DIN 60529 IP 40 Umweltklasse gemäß VdS II Betriebstemperaturbereich 5 C bis 45 C Lagerungstemperaturbereich 25 C bis 70 C Abmessungen BxHxT 118 x 118 x 31 mm Farbe Verkehrsweiß ähnlich RAL 9016 Hiermit erklärt die Novar GmbH dass der Funkanlagentyp...

Page 16: ...P01220 10 002 08 2019 03 28 2019 Novar GmbH Honeywell Commercial Security Novar GmbH Johannes Mauthe Straße 14 D 72458 Albstadt www honeywell com security de ...

Page 17: ...hange without notice Mounting and Connection Instructions IDENTLOC Evaluation Units BUS 2 BUS 1 Item no 032211 17 Inductive Transmission System approval class C Item no 032211 17 G199018 P01220 10 002 08 2019 03 28 ...

Page 18: ...ns Observe the VDE safety instructions as well as the regulations of the local power supply company Do not use the devices in a potentially explosive environment or in rooms with metal or plastic decomposing vapours 18 Contents Page 1 Safety notes 18 2 Application 19 2 1 General 19 2 2 Performance features 19 2 3 Overview of sensor functions 19 3 Range 20 4 Function 21 5 Application examples 22 6 ...

Page 19: ...DENTLOC sensors slimline sensors can be concealed by installing in the gap between the frame and the wing If the gap is not wide enough slimline they can be installed in the frame wing Installation in metal profiles e g in aluminium is possible 2 2 Performance features m Due to the wireless energy and data transmission no line is required between the fixed and movable element m Max 4 IDENTLOC sens...

Page 20: ...equired Item VdS approval no G199016 in conjunction with the transmission unit no 032220 17 Item IDENTLOC sensors slimline 032235 IDENTLOC transmission unit 17 slimline Unit for the transmission of energy and data between the evaluation unit and the sensor Is required for each IDENTLOC sensor slimline VdS approval in conjunction with all VdS approved IDENTLOC slimline sensors 032236 17 IDENTLOC sl...

Page 21: ...s with the handlle Data transmission can only take place when the window or the door is closed and the handle is locked Glass monitoring glass breakage sensor and alarm glass sensor With passive the EU differentiates between and glass breakage sensors glass breakage monitoring of opening A corresponding indication is signaled in the EU by the LED that is allocated to the sensor The triggering of t...

Page 22: ... be used for lock monitoring 5 2 Lock monitoring 5 3 Lock monitoring with additional roller bolt lock Glass breakage sensor with monitoring of opening Locking sensor slimline To the control panel IDENTLOC EU 1 2 To the control panel IDENTLOC EU 12k1 Lock monitoring 2 glass breakage sensors with monitoring of opening 1 2 5 Connecting rod of multiple locking Window handle lock monitoring Skylight Gl...

Page 23: ...he wall behind the picture invisible or also surface mounted As all IK2 proX1 code carriers are used in conjunction with an IDENTLOC transmission unit the application provided by us possibilities know no limits Inductive transmission of a switching function without galvanic coupling A switching contact can be connected to the alarm glass sensor instead of the alarm glass A detailed description can...

Page 24: ...e the housing of the EU is closed Firmware update via BUS 2 If the BUS 2 user is incorporated in the control panel programming the EU is automatically identified as a 5 Input Interface or IDENTLOC EU as programmed The EU occupies one address The individual sensors are identified via BUS communication 7 3 BUS 1 function Program the EU as a Logic detector There are two possibilities of transmitting ...

Page 25: ...ast 1 IDENTLOC sensor has signaled glass breakage Totalling LED Allocated sensor has triggered End of line resistor outside tolerance detector has triggered Allocated sensor has signaled glass breakage Housing closed 7 4 2 Operation at BUS 1 Set DIP switch in position S2 2 OFF Select address mode Set the desired address mode using DIP switch S1 7 S1 7 ON 1 Address mode All 5 sensors have a address...

Page 26: ...l as the cable between the transmission unit and glass breakage sensor and or alarm glass sensor may be shortened but not lengthened ON 1 2 ON 1 2 3 4 5 6 7 8 S1 S2 free Differential detector group with clear function DG 0V Shield terminal LED totalling indicator LED Teaching mode Cover contact Transmission unit 1 to 4 R on board A 12V DC Data 0V 0V 12V DC Data 0V 0V BUS 2 1 BUS 2 1 O red white I ...

Page 27: ...V 0V 12V DC Data 0V 0V BUS 2 1 BUS 2 1 LED Sensor 1 LED Sensor 2 LED Sensor 3 LED Sensor 4 LED Sensor 5 LM NM BUS 2 BUS 1 S1 S2 7 8 Teaching mode The teaching mode must be carried out During initial commissioning After every alteration add remove or exchange sensor 7 8 1 Function In the sensor inputs 1 to 5 are checked for correctly functioning sensors teaching mode Inputs 1 to 4 T of each connect...

Page 28: ...l NOK triggered BUS 1 in 1 address mode No transmission to the control panel Attention This differs from the previous version EU BUS 1 in 5 address mode Transmission in these cases was OK After activating the all connected sensors teaching mode are automatically registered The indications off mode sensor LEDs indicate when registrati on is completed If an LED of an occupied sensor is still lit up ...

Page 29: ... yellow LED lights up The connected sensors are registered see 7 8 3 Register sensors Switch S1 8 to OFF Teaching mode is switched off yellow LED goes out Close cover contact 2 Walk test Input ML1 armed disarmed put out of tune the terminating resistor i e disarming operation Input ML2 clear short time put out of tune i e delete an alarm indication of detector group switch on the walk test Input M...

Page 30: ...0 V ON 1 2 3 4 5 6 DIP switch 8 3 Connection diagram for conventional operation Observe the Installation and Security notes in the Mounting and Connection Instructions of the 2 Relay 2 Input module BUS 2 Item no 041220 Connection variant without VdS approval Installation note In BUS 2 master mode connect additional resistor 1k between data line data and 12V DC 8 3 1 Connection of inputs ML1 and ML...

Page 31: ...sing 1 teaching mode LED 1 LED per sensor with diagnosis function Frequency range 125 kHz Transmission power no transmission power Protection class as per DIN 60529 IP 40 Environmental class as per VdS II Operating temperature range 5 C to 45 C Storage temperature range 25 C to 70 C Dimensions WxHxD 118 x 118 x 31 mm Color Traffic white similar to RAL 9016 Hereby the Novar GmbH declares that the r...

Page 32: ...P01220 10 002 08 2019 03 28 2019 Novar GmbH Honeywell Commercial Security Novar GmbH Johannes Mauthe Straße 14 D 72458 Albstadt www honeywell com security de P01220 10 00208 ...

Reviews: