
Montage-Anschluss-Anleitung IDENTLOC-Auswerteeinheit
3
2.
Anwendung
2.1
Allgemeines
Das IDENTLOC-System dient zur Anwesenheits- und Funktionsüberwachung von Gegenständen
ohne galvanische Verbin-
dung
zwischen dem feststehenden und dem beweglichen Teil .
Ein typischer Anwendungsfall ist z.B. die Ver
- und Bruchüberwachung von Türen und beweglichen Fenstern.
schluss
Die Übertragung von Energie und Daten zwischen dem feststehenden Teil (Sendeeinheit) und dem beweglichen Teil (Sensor)
erfolgt drahtlos (induktiv).
In jedem Sensorteil ist ein einmalig vergebener Datencode unveränderbar abgespeichert. Im Normalbetrieb überprüft die
Auswerteeinheit (AWE) diesen Code permanent auf Vorhandensein und Richtigkeit. Ist der Code falsch oder nicht vorhanden,
setzt die Auswerteeinheit eine entsprechende Meldung an die Zentrale ab.
Jeder Sensor ist ein Unikat
durch seinen individuellen Datencode. Manipulationen sind durch dieses Funktionsprinzip
ausgeschlossen!
Zwei verschiedene Sensor-Familien ermöglichen eine geeignete Lösung bei den unterschiedlichsten baulichen Gegebenheiten:
-
IDENTLOC-Sensoren
Diese Sensoren sind für eine Aufbaumontage vorgesehen. Bei Bedarf können Sendeeinheit und Öffnungssensor auch
ohne Gehäuse in das Fenster bzw. die Tür eingebaut werden (Einsteckmontage). Dabei ist zu beachten, dass der Einbau
in ein Metallprofil nicht möglich ist.
-
IDENTLOC-Sensoren slimline
slimline-Sensoren können verdeckt in den Spalt zwischen Rahmen und Flügel eingebaut werden. Falls der Spalt nicht breit
genug ist, können sie in den Rahmen/Flügel eingelassen werden. Der
(z.B. Alu) ist
Einbau in Metallprofile
möglich.
2.2
Leistungsmerkmale
m
Durch drahtlose Energie- und Datenübertragung keine Leitung zwischen dem feststehenden und beweglichen Teil.
m
Bis zu 4 IDENTLOC-Sensoren sind an eine Auswerteeinheit anschließbar.
m
1 Differentialmeldergruppen-Eingang zusätzlich.
m
Jeder IDENTLOC-Sensor ist ein Unikat durch individuellen Codeträger.
m
Arbeitet auch mit jedem Codeträger aus der IDENT-KEY-Produktreihe zusammen.
m
Manipulationssicher.
m
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.
m
Geringer Montageaufwand.
2.3
Sensor-Funktionen im Überblick
E
inbau
in
M
e
ta
llp
ro
fi
le
m
ögl
ic
h
A
n
w
e
s
enhei
ts
über
w
a
c
hung
v
o
n
G
egens
tänden
Ö
ff
nungs
über
w
a
c
hung
V
e
rs
c
h
lu
s
s
über
w
a
c
hung
bei
of
fenl
iegender
S
c
hubs
tange
V
e
rs
c
h
lu
s
s
über
w
a
c
hung
bei
v
e
rdec
k
ter
S
c
hubs
tange
G
las
br
uc
h
bei
N
o
rm
al
gl
as
m
it
p
a
ssi
ve
m
G
la
sb
ru
ch
se
n
s
o
r
G
las
br
uc
h
bei
A
lar
m
g
la
s
(A
la
rm
s
p
inne
oder
D
raht
ei
nl
age)
V
d
S
-A
ner
k
ennung
gem
äß
K
las
s
e
Öffnungssensor
X
X
C
Glasbruchsensor
X
X
B
Alarmglassensor
X
X
C
Öffnungssensor
X
X
X
X
C
Verschluss-Sensor
X
X
X
C
Glasbruchsensor
X
X
X
B
Alarmglassensor
X
X
X
C
IDENTLOC-
Sensoren
slimline
IDENTLOC-
Sensoren
IDENTLOC Sensoren
IDENTLOC Sensoren slimline