![Homa H 163 Series Original Instruction Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/homa/h-163-series/h-163-series_original-instruction-manual_2147756008.webp)
8
Wartungsvertrag
Zur regelmäßigen fachmännischen Durchführung aller
notwendigen Wartungs- und Kontrollarbeiten empfehlen
wir den Abschluss eines Wartungsvertrages durch
unseren HOMA-Wartungsservice. Bitte wenden Sie sich
an unseren Werkskundendienst!
Pumpentyp
Ölmenge in Ölkammer
H 163
1,9 l
H 165
1,9 l
H 172
3,7 l
H 175
3,7 l
H 176
3,7 l
H 177
3,7 l
H 178
3,7 l
H 179
3,7 l
Rücksendung
Wurde die Pumpe für die Förderung einer
gesundheitsschädlichen oder giftigen Flüssigkeit
eingesetzt, wird die Pumpe als kontaminiert klassifiziert
In diesem Fall müssen bei jeder
Serviceanforderung detaillierte Informationen über
das Fördermedium vorliegen.
Bei eventueller Serviceanforderung muss unbedingt vor
dem Versand der Pumpe mit HOMA Kontakt
aufgenommen werden. Informationen über Fördermedium
usw. müssen vorliegen, da sonst HOMA die Annahme der
Pumpe verweigern kann (siehe Anlage).
Eventuelle Versandkosten gehen zu Lasten des
Absenders.
10. Störungen-Ursache-Abhilfe
Vor jeder Wartung Pumpe vom Stromnetz trennen
(Netzstecker ziehen)!
Störungen Ursache
Abhilfe
Motor läuft nicht an. Die
Sicherungen brennen
durch oder der
Motorschutzschalter
löst
•
Keine Stromzufuhr,
Kurzschluss,
Fehlerstrom in Kabel
oder Motorwicklung
•
Kabel und Motor
von einer Elektro-
Fachkraft
überprüfen und
ausbessern lassen
sofort aus.
Achtung:
Nicht wieder
einschalten!
•
Sicherung
durchgebrannt, da
falscher Typ
•
Sicherung durch
korrekten Typ
ersetzen
•
Laufrad durch
Verunreinigungen
verstopft.
•
Laufrad und
Pumpengehäuse
reinigen
•
Schwimmerschalter
verstellt oder defekt
•
Schwimmerschalter
überprüfen und ggf.
austauschen
Pumpe läuft, aber der
Motorschutzschalter
löst nach kurzem Be-
trieb aus
•
Motorschutzschalter
zu niedrig eingestellt
•
Einstellung nach
den Daten auf dem
Pumpentypenschild
vornehmen
•
Erhöhte
Stromaufnahme
aufgrund von
größerem
Spannungsabfall
•
Spannung zwischen
zwei Phasen
messen. Toleranz ±
10% (± 5% bei
explosionsgeschützt
er Ausführung)
•
Laufrad durch
Verunreinigungen
blockiert.
•
Laufrad reinigen
Pumpe läuft mit
verringerter Leistung
und zu
•
Laufrad durch
Verunreinigungen
verstopft
•
Laufrad reinigen
niedriger
Leistungsaufnahme
•
Verschleiß an Laufrad
u. Saugdeckel
•
Saugdeckel neu
einstellen, ggf.
Laufrad und
Saugdeckel
austauschen
•
Falsche Drehrichtung
(nur bei Drehstrom-
ausführung)
•
Drehrichtung
kontrollieren und
evtl. zwei Phasen
umtauschen (s.
Abschnitt 6.4)
Pumpe läuft, fördert
aber kein Wasser
•
Schieber geschlossen
oder blockiert
•
Schieber überprüfen
und dieses öffnen
oder reinigen
•
Rückschlagventil
blockiert
•
Rückschlagventil
reinigen
•
Luft in der Pumpe
•
Pumpe entlüften
Aus Motorgehäuse tritt
Öl ins Fördermedium
aus
•
Wellendichtung
verschlissen
•
Wellendichtung
erneuern und Öl
austauschen
Summary of Contents for H 163 Series
Page 36: ...36 H 172 H 179 H 172 Ex H 179 Ex H 172 U H 179 U H 172 U Ex H 179 U Ex...
Page 39: ...37...
Page 40: ...38...