Homa CH 406 Series Installation And Operation Instruction Manual Download Page 8

 

8

Um einen problemlosen Betrieb der Pumpe langfristig zu 
erreichen, sollten bei Wartungen stets zumindest die 
nachfolgenden Überprüfungen vorgenommen werden: 
 
- Stromaufnahme (A) mit Meßgerät kontrollieren und mit 
dem Sollwert (Betriebspunkt oder Nennstromangabe auf 
dem Typenschild) vergleichen. 
 
- Pumpengehäuse und Laufrad auf sichtbaren Verschleiß 
prüfen, ggf. austauschen. 
 
- Wellenlager durch Drehen der Welle auf freien und 
geräuschlosen Lauf prüfen. Bei Schäden ist eine 
Generalüberholung durch eine HOMA-Fachwerkstatt bzw. 
den Werkskundendienst notwendig. 
 
- Kabel und Kabeleinführung auf Wasserdichtheit oder 
Beschädigungen prüfen (Sichtprüfung). 

 
Zusätzlich bei Pumpentypen mit Ölsperrkammer: 

- Ölstand und Ölzustand  
Pumpe horizontal legen, so dass sich die 
Ölkammerschraube (bei größeren Pumpen: eine der 
beiden Ölkammerschrauben) oben befindet. Die 
Schraube entfernen und eine geringe Menge Öl

 

entnehmen. Wenn das Öl trübe oder milchig ist, deutet 
dies auf eine schadhafte Wellenabdichtung hin.  
 
In diesem Fall den Zustand der Wellendichtungen durch 
eine HOMA-Fachwerkstatt oder den Werkskundendienst 
überprüfen lassen. 
 
Das Öl sollte nach jeweils 3000 Betriebsstunden 
gewechselt werden. Ölsorte: Shell Tellus C22 oder 
biologisch abbaubares HOMA-ATOX (auf Wunsch 
lieferbar). Verbrauchtes Öl ist ordnungsgemäß zu 
entsorgen. Ölfüllmengen siehe Tabelle auf Seite… 

 

 

Wartungsvertrag  

Zur regelmäßigen fachmännischen Durchführung aller 
notwendigen Wartungs- und Kontrollarbeiten empfehlen 
wir den Abschluss eines Wartungsvertrages durch 
unseren HOMA-Wartungsservice. Bitte wenden Sie sich 
an unseren Werkskundendienst! 
 

10. Störungen-Ursache-Abhilfe

 

Vor jeder Wartung Pumpe vom Stromnetz trennen  
(Netzstecker ziehen)! 

Störungen Ursache  Abhilfe 

Motor läuft nicht an. 
Sicherung ist 
durchgebrannt oder 
Motorschutzschalter 
spricht direkt an.

 

 

 Netzspannung 

fehlt, 
Kurzschluss, 
Erdungsfehler am 
Kabel oder in der 
Motorwicklung 

 Kabel und Motor 

von einem 
Fachmann 
überprüfen und 
ggf. reparieren 
lassen 

Achtung:

 Pumpe 

nicht neu starten! 

 Verwendete 

Sicherung 
entsprach nicht 
den 
Anforderungen 

 Sicherung 

überprüfen und 
ggf. durch 
korrekte 
austauschen. 

 

 Laufrad durch 

Verunreinigungen 
blockiert 

 Laufrad reinigen 

 

 Schwimmer-

schalter hat 
Position 
verändert oder ist 
defekt 

 Position des 

Schwimmer-
schalters 
überprüfen bzw. 
austauschen 

Pumpe läuft, 
Motorschutzschalter 
löst aber nach 
kurzer Betriebszeit 
bereits  

 Startrelais 

entspricht nicht 
den Angaben auf 
dem Typenschild. 

 Startrelais laut 

Angaben auf 
dem Typenschild 
austauschen. 

aus 

 Erhöhter 

Stromverbrauch 
durch 
Spannungs-
schwankungen 

 Spannung 

zwischen zwei 
Phasen 
überprüfen. 
Toleranz: ± 10% 

 

 Laufrad durch 

Verunreinigungen 
blockiert. 
Erhöhter 
Stromverbrauch 
auf allen drei 
Phasen. 

 Laufrad reinigen 

Pumpe läuft, 
Förderstrom bzw. 
Stromverbrauch 
entspricht nicht den 

 Laufrad durch 

Verunreinigungen 
blockiert 

 Laufrad reinigen 

Angaben 

 Falsche 

Drehrichtung (nur 
bei 
Drehstromaus-
führung) 

 Drehrichtung 

überprüfen und 
ggf. zwei 
Phasen ändern 
(siehe Punkt 
6.3.) 

Pumpe läuft, fördert 
aber nicht 

 Schieber in der 

Druckleitung 
blockiert bzw. 
verstopft 

 Ventile, 

Schieber, 
Klappen öffnen 
bzw. reinigen 

 

 Rückschlag-

klappe blockiert 

 Rückschlag-

klappe reinigen 

 

 Luft im 

Pumpengehäuse 

 Pumpe entlüften 

Pumpe schaltet 
laufend ein und aus 

 Schwimmer-

schalter hat 
Position 
verändert oder ist 
defekt 

 Position des 

Schwimmer-
schalters 
überprüfen bzw. 
austauschen 

Aus Motorgehäuse 
tritt Öl ins 
Fördermedium aus 

 Dichtung 

verschließen 

 Dichtung 

erneuern, Öl 
austauschen 

 
 
 
 
 
 
 

Summary of Contents for CH 406 Series

Page 1: ...Montage und Bedienungsanleitung Installation and Operation Instruction Manual 01 2005 Baureihe Series CH 406 CH 412 CH 410 CH 411 CH 426 CH 446...

Page 2: ...ite 3 Page 10 Seite 16 Page 16 Seite 17 Page 17 Seite 17 Page 17 DEUTSCH ENGLISH Elektroanschluss Electrical connection Bauma e Dimensions Ersatzteilliste und Ersatzteilzeichnungen Spare part list and...

Page 3: ...ss die Pumpentypen CH 406 CH 412 CH 410 CH 411 CH 426 CH 446 aufgrund Ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausf hrung den einschl gigen grundlegenden Sicherheits un...

Page 4: ...Dritten verantwortlich Niemals bei laufender Pumpe oder bei noch rotierendem Pumpenlaufrad in die Saug ffnung oder Druck ffnung des Pumpengeh uses greifen W hrend des Betriebes der Pumpe d rfen sich P...

Page 5: ...uch auf Besch digung zu pr fen Das Ende des Anschlusskabels darf nicht ins Wasser eingetaucht werden da sonst Wasser in den Motor Anschlussraum gelangen kann Motorschutzschalter bzw Schaltger te d rfe...

Page 6: ...Bei falscher Drehrichtung sind 2 Phasen des Netzanschlusses zu vertauschen Bei Pumpen mit Original HOMA Schaltger t mit CEE Netzstecker kann die Phasenvertauschung durch 180 Drehen der runden Halterp...

Page 7: ...wandfreie Funktion der Schwimmerschaltung durch einen Probelauf zu kontrollieren 8 Inbetriebnahme Die Pumpe niemals l ngere Zeit trocken laufen lassen berhitzungsgefahr Anschlusskabel an das Stromnetz...

Page 8: ...lfe Vor jeder Wartung Pumpe vom Stromnetz trennen Netzstecker ziehen St rungen Ursache Abhilfe Motor l uft nicht an Sicherung ist durchgebrannt oder Motorschutzschalter spricht direkt an Netzspannung...

Page 9: ...lscheid erfragen Sie bitte bei unserem 0 22 47 70 20 Kundendienst unter der Hotline f r Notf lle Telefonnummer 0 22 47 70 20 0 22 47 70 23 31 Auf das im beiliegenden Garantieschein beschriebene Produk...

Page 10: ...rasse 1 D 53819 Neunkirchen Seelscheid hereby declare that in respect to their design and construction the following pump types in the form in which they are marketed by us conform to the relevant fun...

Page 11: ...operating instructions The same product liability are valid for accessories 3 Applications and Technical Description 3 1 Applications If the pump used for cleaning or maintenance of swimming pools mak...

Page 12: ...in the motor starter is set according to the nominal current consumption of the pump motor see data on pump label For capacitor sizes see table below Pump type Operating Capacitor F VAC CH 410 CH 411...

Page 13: ...to Coupling Permanent installation of the pumps can be done on a stationary auto coupling The following instructions refer to the use of the original HOMA system Place the auto coupling base unit on t...

Page 14: ...e entry is watertight and that the cables are not bent sharply and or pinched Additionally at pump types with oil chamber Oil level and oil condition in oil chamber Put the pump in horizontal position...

Page 15: ...is defeated by a streng technical end control before delivery If the unit still gives an occasion for a legitimated complain you have the claim of an appropriated correction free of charge Warranty re...

Page 16: ...g Model Ex T1 T2 Temperaturf hler ca 140 C Temperatur sensors Regulator approx 130 o C S1 S2 Dichtungs berwachung Oil chamber seal conditions sensor Motorschutz Starter Motor lsperrkam mer Oil chamber...

Page 17: ...17 14 Bauma e Dimensions CH 406 CH 412 CH 406 CH 412 mit automatischem Kupplungssystem CH 406 CH 412 with auto coupling system CH 410 CH 411...

Page 18: ...18 CH 426 CH 426 mit automatischem Kupplungssystem CH 426 with auto coupling system CH 446 CH 446 CH 446 mit automatischem Kupplungssystem CH 446 with auto coupling system...

Page 19: ...Nr Bezeichnung Menge Lieferanschrift Unterschrift Firmenstempel 14 Order Sheet for Spare Parts To HOMA Pumpenfabrik GmbH D 53819 Neunkirchen Seelscheid Fax 49 22 47 7 02 44 Pump type see pump label Ye...

Page 20: ...ts that do not correspond to every pump type For spare part orders please always give Pump type The year of construction see the pump label Position number xx take the exact position number from the d...

Reviews: