Homa CH 406 Series Installation And Operation Instruction Manual Download Page 4

 

4

2. Sicherheitshinweise 

2.1. Allgemeines 
Kennzeichnung von Hinweisen in dieser 
Bedienungsanleitung 

Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen 

Sicherheitshinweise, deren Nichtbeachtung 
Gefährdungen für Personen hervorrufen kann, sind mit 
einem allgemeinen Gefahrensymbol, Sicherheitszeichen 
nach DIN 4844-W 9, gekennzeichnet. 

Bei Warnung vor elektrischer Spannung erfolgt Kenn-

zeichnung mit Sicherheitszeichen nach DIN 4844-W 8. 

2.2. Generelle Sicherheitshinweise

 

Neben den nachfolgend aufgeführten allgemeinen  
Sicherheitshinweisen finden Sie in dieser 
Bedienungsanleitung weitere Sicherheitshinweise unter 
den Hauptpunkten. Hier nicht genannte allgemeine 
Vorschriften und  
Normen behalten ebenfalls ihre Gültigkeit. 

Diese Bedienungsanleitung enthält grundlegende 

Hinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung zu 
beachten sind. Daher ist diese Bedienungsanleitung 
unbedingt vor Montage und Inbetriebnahme vom Monteur 
und Betreiber zu lesen und muss ständig am Einsatzort 
der Maschine/Anlage verfügbar sein. Personen, die mit 
dieser Bedienungsanleitung (Gebrauchsanweisung) nicht 
vertraut sind, dürfen das hier beschriebene Gerät nicht 
benutzen. 

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die 
Pumpe nicht benutzen und sind vom 
angeschlossenem Gerät fernzuhalten. 

Der Arbeitsbereich ist zweckmäßig abzusperren und 

muss den örtlichen Vorschriften für den Arbeitsschutz 
entsprechen. 

Verwenden Sie eine persönliche 

Sicherheitsausrüstung wie Sicherheitsschuhe, Brille, 
Helm und Gummihandschuhe. 

Vergewissern Sie sich, dass der Fluchtweg vom  

Arbeitsbereich nicht versperrt ist. 

Um Erstickung und Vergiftungen auszuschließen, ist 

zu gewährleisten, dass hinreichend Sauerstoff am 
Arbeitsplatz vorhanden ist und dass keine giftigen Gase 
im Arbeitsbereich vorkommen. 

Müssen Arbeiten mit Schweißgeräten oder 

Elektrowerkzeugen durchgeführt werden, ist festzustellen 
ob keine Explosionsgefahr besteht. 

Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen alle 

Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder angebracht 
bzw. in Funktion gesetzt werden. 

Der Betreiber ist im Arbeitsbereich des Gerätes  

gegenüber Dritten verantwortlich. 

Niemals bei laufender Pumpe oder bei noch 

rotierendem Pumpenlaufrad in die Saugöffnung oder 
Drucköffnung des Pumpengehäuses greifen. 

Während des Betriebes der Pumpe dürfen sich 

Personen nicht im Fördermedium aufhalten. 

Die Unfallverhütungsvorschriften sowie die allgemein 

anerkannten Regeln der Technik sind einzuhalten. 
 
 

Wir weisen darauf hin, dass wir nach dem Produkt-

haftungsgesetz für Schäden, die durch unser Gerät 
verursacht werden, wenn die Hinweise und Vorschriften 
aus  
dieser Bedienungsanleitung nicht eingehalten werden, 

nicht haften. 

Für Zubehörteile gelten die gleichen 

Bestimmungen. 
 

3. Einsatz und Technische Beschreibung 

3.1. Einsatz der Pumpen 

Beim Einsatz der Pumpen zur Reinigung bzw. 

Wartungen in Schwimmbecken ist sicherzustellen, dass 
sich keine Personen im Fördermedium aufhalten und die 
Pumpen mit einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit 
einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA  
versorgt werden. 

Tauchmotorpumpen der Baureihe CH eignen sich 

zum Fördern von Schmutzwasser mit chemischen  
Verunreinigungen. 

Entsprechend den jeweiligen örtlichen Vorschriften 
können die Pumpen CH 446 auch zum Fördern von 
fäkalienhaltigem Abwasser eingesetzt werden. Die 
Pumpen sind nicht geeignet zum Fördern von Medien mit 
stark abrasiven Anteilen (z.B. Sand, Kies, Steine). Bei 
chemisch aggressiven Anteilen im Fördermedium ist 
unbedingt die Beständigkeit der verwendeten 
Pumpenwerkstoffe zu  
beachten. 

Die Pumpen sind sowohl für den transportablen als auch 
für den stationären Betrieb geeignet. Die Installation ist 
entweder freistehend auf festem Untergrund (CH 446 auf 
einem Bodenstützring, als Zubehör lieferbar) oder mit 
einem automatischen Kupplungssystem für 
Schachtbetrieb (als Zubehör lieferbar) möglich. 
 

3.2. Technische Daten 

Druckanschluss  
CH 406, CH 412 

R1½“ IG 

CH 410, CH 411 

R1¼“ IG 

CH 426, CH 446 

2½“ Flansch 

Korngröße  
CH 406, CH 412, CH 410, CH 411, CH 426 

10 mm 

CH 446 

45 mm 

Spannung  
1Ph-Motor (Ausf. W) 

230 V 

3Ph-Motor (Ausf. D) 

400 V 

Drehzahl 2900 

U/min 

Isolationsklasse  
CH 406, CH  412 

CH 410, CH 411, CH 426, CH 446 

Schutzart IP 

68 

Netzanschlussleitung  
CH 406,CH 412, CH 426, CH 446 

10 m 

CH 410, CH 411 

  5 m 

Kabeltyp  
CH 406, CH 412 

NSSHöu – J 4 x 1,5 

CH 410, CH 411 

4 x 1,5 Teflon 

CH 426, CH 446 

NSSHöu – J 7 x 1,5 

Geräuschpegel im Lastlauf, 1,60m vom 
Boden 

< 70d(B)A 

 

Summary of Contents for CH 406 Series

Page 1: ...Montage und Bedienungsanleitung Installation and Operation Instruction Manual 01 2005 Baureihe Series CH 406 CH 412 CH 410 CH 411 CH 426 CH 446...

Page 2: ...ite 3 Page 10 Seite 16 Page 16 Seite 17 Page 17 Seite 17 Page 17 DEUTSCH ENGLISH Elektroanschluss Electrical connection Bauma e Dimensions Ersatzteilliste und Ersatzteilzeichnungen Spare part list and...

Page 3: ...ss die Pumpentypen CH 406 CH 412 CH 410 CH 411 CH 426 CH 446 aufgrund Ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausf hrung den einschl gigen grundlegenden Sicherheits un...

Page 4: ...Dritten verantwortlich Niemals bei laufender Pumpe oder bei noch rotierendem Pumpenlaufrad in die Saug ffnung oder Druck ffnung des Pumpengeh uses greifen W hrend des Betriebes der Pumpe d rfen sich P...

Page 5: ...uch auf Besch digung zu pr fen Das Ende des Anschlusskabels darf nicht ins Wasser eingetaucht werden da sonst Wasser in den Motor Anschlussraum gelangen kann Motorschutzschalter bzw Schaltger te d rfe...

Page 6: ...Bei falscher Drehrichtung sind 2 Phasen des Netzanschlusses zu vertauschen Bei Pumpen mit Original HOMA Schaltger t mit CEE Netzstecker kann die Phasenvertauschung durch 180 Drehen der runden Halterp...

Page 7: ...wandfreie Funktion der Schwimmerschaltung durch einen Probelauf zu kontrollieren 8 Inbetriebnahme Die Pumpe niemals l ngere Zeit trocken laufen lassen berhitzungsgefahr Anschlusskabel an das Stromnetz...

Page 8: ...lfe Vor jeder Wartung Pumpe vom Stromnetz trennen Netzstecker ziehen St rungen Ursache Abhilfe Motor l uft nicht an Sicherung ist durchgebrannt oder Motorschutzschalter spricht direkt an Netzspannung...

Page 9: ...lscheid erfragen Sie bitte bei unserem 0 22 47 70 20 Kundendienst unter der Hotline f r Notf lle Telefonnummer 0 22 47 70 20 0 22 47 70 23 31 Auf das im beiliegenden Garantieschein beschriebene Produk...

Page 10: ...rasse 1 D 53819 Neunkirchen Seelscheid hereby declare that in respect to their design and construction the following pump types in the form in which they are marketed by us conform to the relevant fun...

Page 11: ...operating instructions The same product liability are valid for accessories 3 Applications and Technical Description 3 1 Applications If the pump used for cleaning or maintenance of swimming pools mak...

Page 12: ...in the motor starter is set according to the nominal current consumption of the pump motor see data on pump label For capacitor sizes see table below Pump type Operating Capacitor F VAC CH 410 CH 411...

Page 13: ...to Coupling Permanent installation of the pumps can be done on a stationary auto coupling The following instructions refer to the use of the original HOMA system Place the auto coupling base unit on t...

Page 14: ...e entry is watertight and that the cables are not bent sharply and or pinched Additionally at pump types with oil chamber Oil level and oil condition in oil chamber Put the pump in horizontal position...

Page 15: ...is defeated by a streng technical end control before delivery If the unit still gives an occasion for a legitimated complain you have the claim of an appropriated correction free of charge Warranty re...

Page 16: ...g Model Ex T1 T2 Temperaturf hler ca 140 C Temperatur sensors Regulator approx 130 o C S1 S2 Dichtungs berwachung Oil chamber seal conditions sensor Motorschutz Starter Motor lsperrkam mer Oil chamber...

Page 17: ...17 14 Bauma e Dimensions CH 406 CH 412 CH 406 CH 412 mit automatischem Kupplungssystem CH 406 CH 412 with auto coupling system CH 410 CH 411...

Page 18: ...18 CH 426 CH 426 mit automatischem Kupplungssystem CH 426 with auto coupling system CH 446 CH 446 CH 446 mit automatischem Kupplungssystem CH 446 with auto coupling system...

Page 19: ...Nr Bezeichnung Menge Lieferanschrift Unterschrift Firmenstempel 14 Order Sheet for Spare Parts To HOMA Pumpenfabrik GmbH D 53819 Neunkirchen Seelscheid Fax 49 22 47 7 02 44 Pump type see pump label Ye...

Page 20: ...ts that do not correspond to every pump type For spare part orders please always give Pump type The year of construction see the pump label Position number xx take the exact position number from the d...

Reviews: