
74
Problem
Lösung
Beim Öffnen der Einsatztür
kehrt der Rauch ins Innere des
Raums zurück
Möglicherweise wurde die
Tür zu plötzlich geöffnet, was
zu einem Unterdruck in der
Verbrennungskammer führte
Langsames Türöffnen
einstellbarer Schornsteinschie-
ber ist geschlossen(wenn die
Installation diese Option hat)
Öffnung des Schiebers
unzureichende Luftmenge
im Raum, in dem der Ofen
installiert wurde
die Belüftung überprüfen und
für die richtige Luftmenge im
Raum sorgen
atmosphärische Bedingungen
unangemessener Schorn-
steinzug
die Wirksamkeit der Kaminin-
stallation überprüfen
Geringe Heizeffizienz oder
selbständige Auslöschung der
Feuerung
unzureichende Brennstoffmen-
ge in der Feuerung
die Kraftstoffmenge auf das
erforderliche Niveau erhöhen
Brennstofffeuchtigkeit ist
zu hoch
Holz mit einer Luftfeuchtigkeit
von bis zu 20% verwenden
unangemessener Schorn-
steinzug
die Wirksamkeit der Kaminin-
stallation überprüfen
Geringe Heizeffizienz bei kor-
rektem Verbrennungsvorgang
in der Feuerung
Es wurde ungeeignetes, kalorie-
narmes Holz verwendet
Die Art des verbrennenden
Holzes in kalorienreiches Holz
ändern
Brennstofffeuchtigkeit ist
zu hoch
Holz mit einer Luftfeuchtigkeit
von bis zu 20% verwenden
es wurden dünne, kleine Holz-
stücke verwendet, die schnell
verbrennen
zum Heizen andere dickere
Holzscheiten verwenden
Schmutzige Scheibe, kein Selb-
stausbrennen der Scheibe
zu langsames Verbrennen des
Brennstoffs, was zu niedrigen
Temperaturen in der Verbren-
nungskammer führt
die Luftmenge in der Verbren-
nungskammer erhöhen, Holz
mit einer Luftfeuchtigkeit von
bis zu 20% verwenden
Es wurde Nadelholz mit hohem
Harzanteil verwendet
die Holzart in trockenes Lau-
bholz ändern
Das Fehlen einer ordnungs-
gemäßen und korrekten Funk-
tion des Geräts kann durch
externe Faktoren verursacht
werden
Hohe Gegenstände zu nahe
am Kamin
die Höhe des Schornsteins
steigern oder einen Schornste-
inaufsatz des Typs „Feuerwehr-
mann“ oder eines anderen Typs
verwenden
ungeeignete atmosphärische
Bedingungen, z. B. Wind oder
mangelnde Luft, niedriger
Luftdruck, hohe Luftfeuchtigke-
it, Nebel usw.
Einen Schornsteinaufsatz
verwenden, aber wenn dies
nicht hilft, einen Bericht des
Sachkundigen in Sachen
Feuerstättenschau einholen,
um die Ursache des Problems
festzustellen
Summary of Contents for ALBERO
Page 101: ...99 ALBERO HST STMA ARDENTE ALBERO AQUASYSTEM Ecodesign...
Page 102: ...100 1 Hitze Hitze 1 1 1 5...
Page 103: ...101 B 1 2 1 5 1 3 HITZE 1 4 PN EN 16510 1 2018 CE...
Page 105: ...103 7 4 125 150 60 5 10 ALBERO 163 18 23 ALBERO c 145 147 9 6 7 14 15 13 16 19 c c 17 168...
Page 113: ...111 0 2 2 95 10 ALBERO AQUASYSTEM G1 5 G1 2 10 40 C...
Page 114: ...112 3 3 24 172 2 5 25 173 0 2 2 1 26 174 3 4 Hitze...
Page 115: ...113 ALBERO AQUASYSTEM Hitze 4 C 4 4 1 2 4 2...
Page 116: ...114 30 50 30 4 3 F 0 003 x Q h m2 F 2 Q h 14x14 15 6 2 12 2 15 2 4 4...
Page 117: ...115 4 5 45 5 20 5 60 60 1 4401 316 1 2 6 160 4 6 100 200 1 8...
Page 118: ...116 7 161 4 7 20 20 x 30 4 8...
Page 120: ...118 ALBERO AQUASYSTEM...
Page 121: ...119 5 2 2 5 3 ALBERO HST STMA ARDENTE 50 100...
Page 122: ...120 ALBERO AQUASYSTEM 50 100 40 70 C 5 4 A 1 4 158 159 50...
Page 123: ...121 5 5 5 6 10 5 7...
Page 124: ...122 12 20 5 8 15 C 5 9 5 10...
Page 125: ...123 5 11 112 998 6...
Page 126: ...124 7...
Page 127: ...125 20 20 20...
Page 177: ...175...
Page 178: ...176...
Page 179: ......