
57
Um die Frontseite der Guillotine-Tür zur Seite zu öffnen sollte man:
•
die Guillotine-Klappe absenken, bis Sie die Einstellschrauben an der Scheuerleiste der
Schiebevorrichtung berühren;
•
den Hebel an der Wandseite nach unten drücken - Lösen des Bolzens im Schloss;
•
die Tür öffnen mit Griff;
Nach dem Öffnen der Tür können Sie mit der Wartung oder Reinigung des Einsatzes
beginnen
Das Schließen der Tür des Einsatzes:
eine schwingende Bewegung ausführen und die
Tür drücken - der Bolzen rastet im Schloss ein, dann sollte die Tür mit gleichzeitigem
Drücken angehoben werden (bis Sie das charakteristische Klicken hören). Halten Sie den
Griff beim Anheben fest.
ARDENTE ARD68x43.DGS, ARD68x43.DSS, ARD68x53.DGS, ARD68x53.DSS,
ARD90x41.DGS, ARD90x41.DSS
Abb. 20. Hintere Tür - Öffnen und Schließen - Seite 169.
Bei den oben genannten Modellen kann die hintere Tür zur Seite geöffnet werden, um
das Glas zu reinigen.
Um die hintere Tür zu öffnen man soll:
•
Den, von der rechten Seite der Tür herausragenden Haken nach unten ziehen - Lösen
der Tür vom Griff;
•
langsam die Tür durch ziehen in eigene Richtung öffnen;
•
nachdem Sie die Tür geöffnet haben, können Sie mit der Wartung oder Reinigung des
Einsatzes beginnen
Das Schließen der Einsatztür in folgenden Schritten:
•
die Tür wieder in ihre Ausgangsposition bringen;
•
den Haken nach oben bewegen, so dass sich seine Position parallel zum Einsatz
befindet- Befestigung der Tür in der Halterung
ARD105x43.DGS, ARD105x43.G, ARD120x43.DGS, ARD120x43.G
Abb. 21. Guillotine-Tür - Öffnen – Seite 170.
Größere Modelle mit Guillotine-Tür können zusätzlich zum Hoch- und Herunterschalten,
in ausgewählten Modellen zur Reinigung des Glases ausgeklappt werden.
Um die vordere Guillotine-Tür breit zu öffnen man sollte:
•
das Schloss im mittleren Teil der Tür über der Scheibe entriegeln, durch das
Umdrehen des Schlüssels nach rechts- die Tür wird von der Halterung gelöst;
•
die Tür langsam durch das Halten am oberen Teil bis zum Ende des
Öffnungsanschlags öffnen;
Nach dem Öffnen der Tür kann mit der Wartung oder Reinigung des Einsatzes begonnen
werden.
Das Schließen der Einsatztür besteht aus:
•
eine schwingende Bewegung ausführen und die Tür drücken - der Bolzen rastet im
Schloss ein, dann sollte die Tür mit gleichzeitigem Drücken angehoben werden (bis
Sie das charakteristische Klicken hören).
Halten Sie den Griff beim Anheben fest.
Summary of Contents for ALBERO
Page 101: ...99 ALBERO HST STMA ARDENTE ALBERO AQUASYSTEM Ecodesign...
Page 102: ...100 1 Hitze Hitze 1 1 1 5...
Page 103: ...101 B 1 2 1 5 1 3 HITZE 1 4 PN EN 16510 1 2018 CE...
Page 105: ...103 7 4 125 150 60 5 10 ALBERO 163 18 23 ALBERO c 145 147 9 6 7 14 15 13 16 19 c c 17 168...
Page 113: ...111 0 2 2 95 10 ALBERO AQUASYSTEM G1 5 G1 2 10 40 C...
Page 114: ...112 3 3 24 172 2 5 25 173 0 2 2 1 26 174 3 4 Hitze...
Page 115: ...113 ALBERO AQUASYSTEM Hitze 4 C 4 4 1 2 4 2...
Page 116: ...114 30 50 30 4 3 F 0 003 x Q h m2 F 2 Q h 14x14 15 6 2 12 2 15 2 4 4...
Page 117: ...115 4 5 45 5 20 5 60 60 1 4401 316 1 2 6 160 4 6 100 200 1 8...
Page 118: ...116 7 161 4 7 20 20 x 30 4 8...
Page 120: ...118 ALBERO AQUASYSTEM...
Page 121: ...119 5 2 2 5 3 ALBERO HST STMA ARDENTE 50 100...
Page 122: ...120 ALBERO AQUASYSTEM 50 100 40 70 C 5 4 A 1 4 158 159 50...
Page 123: ...121 5 5 5 6 10 5 7...
Page 124: ...122 12 20 5 8 15 C 5 9 5 10...
Page 125: ...123 5 11 112 998 6...
Page 126: ...124 7...
Page 127: ...125 20 20 20...
Page 177: ...175...
Page 178: ...176...
Page 179: ......