
67
Servicetechniker vorgenommen werden. Der Benutzer sollte an der Inbetriebnahme
teilnehmen, um vom Inbetriebnehmer geschult zu werden. Der Inbetriebnehmer ist
verpflichtet, die Inbetriebnahme des Kamins zu verweigern, wenn Unregelmäßigkeiten
in der Installation festgestellt werden, die die Sicherheit des Benutzers gefährden. Die
korrekte Inbetriebnahme sollte in der Garantiekarte schriftlich bestätigt werden.
5.1. VORBEREITUNG ZUR INBETRIEBNAHME
Modelle: ALBERO, HST, STMA, ARDENTE,
Vor dem ersten Anzünden sollte man:
•
alle Aufkleber und andere Papieraufkleber und Zubehörteile aus dem Gehäuse der
Wassertasche, dem Aschekasten oder der Feuerung entfernen, die einen Brand
verursachen könnten. Dies gilt auch für Transportsicherungen;
•
die Richtigkeit der Positionierung von: Abweiser/Abweisern, Keramik-Beton-Stützen,
Roste prüfen und feststellen, ob sie während der Montage nicht aus der richtiger
Position ausgefallen sind (wenn ein Fehler gefunden wird, diesen beheben. Andernfalls
funktioniert der Einsatz möglicherweise nicht richtig. In Einsätzen, bei deren das, aus
mehreren Teilen zusammengesetzte Glas verwendet wird, sollte geprüft werden,
ob während des Transports oder der Verwendung des Einsatzes, es bei einzelnen
Glasteilen nicht zum Dichtheitsverlust gekommen ist);
•
Funktionsweise prüfen:
•
des Mechanismus zum Einstellen der Luftzufuhr zur Verbrennungskammer
(Kaltluftzufuhrdrosselklappe);
•
Schließmechanismus der Vordertür (Scharniere, Griff);
•
die korrekte Montage der Installation des Hydrauliksystems gemäß dieser
Bedienungs- und Montageanweisung und gemäß den geltenden Vorschriften,
insbesondere in Bezug auf die Sicherheit überprüfen, einschließlich:
•
ob der Kamin nivelliert wurde ist;
•
ob die Belüftung des Raumes und des Kamins ordnungsgemäß vorgenommen
hergestellt ist;
•
ob die Luftzufuhr von außen und in den Raum frei ist;
•
ob die Verbindung zum Schornstein dicht ist;
•
ob das Kamingehäuse ordnungsgemäß hergestellt wurde.
Modelle ALBERO AQUASYSTEM
Vor der ersten Anzünden sollte man:
•
alle Aufkleber und andere Papieraufkleber und Zubehörteile aus dem Gehäuse der
Wassertasche, dem Aschekasten oder der Feuerung entfernen, die einen Brand
verursachen könnten. Dies gilt auch für Transportsicherungen;
•
die Richtigkeit der Positionierung von: Abweiser/Abweisern, Keramik-Beton-Stützen, Roste
prüfen und feststellen, ob sie während der Montage nicht aus der richtiger Position ausgefallen
sind (wenn ein Fehler gefunden wird, diesen beheben. Andernfalls funktioniert der Einsatz
möglicherweise nicht richtig. In Einsätzen, bei deren das, aus mehreren Teilen zusammengesetzte
Glas verwendet wird, sollte geprüft werden, ob während des Transports oder der Verwendung
des Einsatzes, es bei einzelnen Glasteilen nicht zum Dichtheitsverlust gekommen ist);
•
Funktionsweise prüfen:
•
des Mechanismus zum Einstellen der Luftzufuhr zur Verbrennungskammer
(Kaltluftzufuhrdrosselklappe);
•
Schließmechanismus der Vordertür (Scharniere, Griff);
•
die korrekte Montage der Installation des Hydrauliksystems gemäß dieser
Bedienungs- und Montageanweisung und gemäß den geltenden Vorschriften,
Summary of Contents for ALBERO
Page 101: ...99 ALBERO HST STMA ARDENTE ALBERO AQUASYSTEM Ecodesign...
Page 102: ...100 1 Hitze Hitze 1 1 1 5...
Page 103: ...101 B 1 2 1 5 1 3 HITZE 1 4 PN EN 16510 1 2018 CE...
Page 105: ...103 7 4 125 150 60 5 10 ALBERO 163 18 23 ALBERO c 145 147 9 6 7 14 15 13 16 19 c c 17 168...
Page 113: ...111 0 2 2 95 10 ALBERO AQUASYSTEM G1 5 G1 2 10 40 C...
Page 114: ...112 3 3 24 172 2 5 25 173 0 2 2 1 26 174 3 4 Hitze...
Page 115: ...113 ALBERO AQUASYSTEM Hitze 4 C 4 4 1 2 4 2...
Page 116: ...114 30 50 30 4 3 F 0 003 x Q h m2 F 2 Q h 14x14 15 6 2 12 2 15 2 4 4...
Page 117: ...115 4 5 45 5 20 5 60 60 1 4401 316 1 2 6 160 4 6 100 200 1 8...
Page 118: ...116 7 161 4 7 20 20 x 30 4 8...
Page 120: ...118 ALBERO AQUASYSTEM...
Page 121: ...119 5 2 2 5 3 ALBERO HST STMA ARDENTE 50 100...
Page 122: ...120 ALBERO AQUASYSTEM 50 100 40 70 C 5 4 A 1 4 158 159 50...
Page 123: ...121 5 5 5 6 10 5 7...
Page 124: ...122 12 20 5 8 15 C 5 9 5 10...
Page 125: ...123 5 11 112 998 6...
Page 126: ...124 7...
Page 127: ...125 20 20 20...
Page 177: ...175...
Page 178: ...176...
Page 179: ......