
18
Fernbedienung
Die Fernbedienung arbeitet mit dem Codesystem NRC-17,
das auf einem 17-bitZweiphasencode basiert. Der
Infrarotempfänger bzw. der Verstärker Hfc1empfängt
impulsmoduliertes Infrarotlicht. Der Empfänger wandelt
dieses Lichtin ein elektrisches Signal, das demoduliert,
verstärkt und von Pin 3 aussgegeben wird. DasSignal wird
über den Transistor tfc3 an den Pin 64 des
Microcontrollersübermittelt. Während der Code
übertragung sendet der Microcontroller vom Pin 46nega-
tive Impulse. Dieses verursacht ein Aufblinken der LED Dfc4
als Hinweis für denangenommenen Code.
Bedienteil am Fernsehgerät
Das Bedienteil am Fernsehgerät umfaßt nur vier primäre
Funktionen destäglichen Gebrauchs: Lautstärke + / - und
schrittweises Programmsc /-. Diese Funktionen
ermöglichen die Benutzung des Fernsehgerätes ohne
dieseparate Fernbedienung. Die Informationen der
Funktionsschalter SWcf1...SWcf4 wird an die Pins 61und
62 des Microcontrollers übermittelt.
Die LED’s am Bedienteil am Fernsehgerätes zeigen den
Betriebszustand wie folgtan:
Im eingeschalteten Zustand leuchtet die grüne LED Dfc17
aufgrund der +12 Vp.In der Betriebsbereitschaft leuchtet
die rote LED Dfc16 (auf derMicropowereinheit) als Anzeige
für den vorhandenen Netzanschluß.Im Aufnahmebetrieb
leuchtet die rote LED Dfc4 aufgrund des niedrigen Pegels
anPin 46 des Microcontrollers.
Summary of Contents for CP2896TA
Page 84: ...21 DB700 710 Feature module ...
Page 85: ...22 FC700 Control module ...
Page 88: ...25 HH703 705 CRT module ...
Page 93: ......
Page 94: ......
Page 95: ......
Page 96: ......
Page 97: ......
Page 98: ......
Page 99: ......
Page 100: ......