![Haier HAIH8IFMCE User Manual Download Page 76](http://html.mh-extra.com/html/haier/haih8ifmce/haih8ifmce_user-manual_135434076.webp)
75
Kochen mit Induktion
Das Induktionskochsystem beruht auf dem physikalischen
Phänomen der magnetischen Induktion . Das wesentliche
Merkmal dieses Systems ist die direkte Energieübertragung
von dem Energiegenerator an den Topf.
Vorteile:
Wenn Sie dieses mit Elektroherden vergleichen, werden Sie
feststellen, dass es:
-
sicherer ist:
niedrigere Temperatur auf der Glasoberfläche.
-
schneller ist:
schnelleres Erhitzen von Gerichten.
-
genauer ist:
Kochfeld reagiert sofort auf Ihre Befehle
-
effizienter ist:
90% der aufgenommenen Energie wird in
Wärme umgewandelt. Darüber hinaus wird die
Wärmeübertragung sofort abgebrochen, sobald Sie die
Pfanne von der Oberfläche entfernen und so unnötige
Wärmeverluste vermieden.
Die Benutzung der Abzugshaube
Die Abzugshaube kann entweder im Abluftbetrieb oder im
Umluftbetrieb benutzt werden.
Abluftbetrieb
Bild 14
Die Dämpfe werden durch eine Reihe von Rohren nach
draußen geleitet ( die als Sonderzubehör getrennt erworben
werden müssen), welche an den mitgelieferten
Anschlussstutzen befestigt werden müssen.
Der Durchmesser des Abluftrohres muss mit dem des
Anschlussrings übereinstimmen:
- Im Fall eines rechteckigen Austritts 222 x 89 mm
- Im Fall eines runden Austritts Ø 150 mm (*)
Für weitere Informationen ziehen Sie die Seite über das
Zubehör der Abzugshaube dieses Handbuchs zu Rate.
Schließen Sie das Gerät an Rohrleitungen und
Wandabzugslöcher an, deren Durchmesser dem Luftauslass
entsprechen (Anschlussstutzen).
Die Verwendung von Rohren und Wandabzugslöchern mit
einem kleineren Durchmesser wird eine Verringerung der
Absaugleistung und eine drastische Erhöhung des
Geräuschpegels zur Folge haben.
Es wird daher diesbezüglich keinerlei Verantwortung
übernommen.
Verwenden Sie einen Kanal, der so kurz wie möglich ist.
Verwenden Sie ein Rohr mit einer möglichst geringen
Anzahl an Kurven (maximal zugelassener Winkel: 90°).
Vermeiden Sie drastische Unterschiede im Durchmesser
des Rohres.
Umluftbetrieb
Bild 13
The extracted air will be filtered in special grease filters and
odour filters before being sent back into the room. The product
is supplied with all that Is required for the filter installation. In
this configuration, we always recommend making an opening
in the cabinet plinth to facilitate air recirculation.The product
comes with a set of odour filters. For more information, see
the page relating to accessories in the installation manual -
Filter version.
Summary of Contents for HAIH8IFMCE
Page 2: ......
Page 3: ...2 8 m 2x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 1x 1x 3x 4x 1x ø3 5x9 5mm ...
Page 4: ...2 8 m 2x 1x 1x 1x 1x 4x 1x ø3 5x9 5mm 1x 1x ...
Page 5: ...1 2 5A 3 L N KIT WINDOW KIT WINDOW N L A B OFF ON A B 1 2 3 ...
Page 6: ...211 830 515 min 50 min 500 min 40 min 40 ...
Page 7: ...1a inst A 807 492 minimum 50 minimum 50 P P 20 60mm ...
Page 8: ...1b 492 minimum 50 minimum 50 inst B 807 R6 832 517 s s 6 5 mm P P 25 60mm ...
Page 9: ...2a inst A 1 x 2 8 m ...
Page 10: ...2b inst B 1 x 2 8 m ...
Page 11: ...3a 3x ...
Page 14: ...3c clack clack clack 5 4 OK 4x ...
Page 15: ...inst B 6 1x ...
Page 16: ...7a 2 1 clack 600 ...
Page 17: ...7b 3 2 1 clack 650 ...
Page 18: ...7c 3 2 1 clack 700 ...
Page 19: ...8 9 2x 3 5x9 5mm clack ...
Page 20: ...11 10 2 FRONT 1 FRONT ...
Page 21: ...12 ...
Page 22: ...13a 211 600 252 490 50 211 60 Max 800 475 90 ...
Page 23: ...13b 650 700 490 50 60 211 211 Max 800 252 Max 630 475 60 60 90 ...
Page 24: ...14 1 2 CLACK CLACK ...
Page 25: ...16 15 FRONT 2 1 FRONT ...
Page 26: ...600 490 50 211 475 89 227 17a 90 ...
Page 27: ...211 490 650 475 89 227 17b 90 50 ...
Page 28: ...18 X3 ...
Page 29: ... 2 19 1 3 1 2 1 2 3 1 ...
Page 30: ...20 ...
Page 31: ...21 fig 22 23 fig 25 26 fig 24 ...
Page 32: ...22 1 3 2 ...
Page 33: ...23 4 5 6 1 2 1 1 2 3 ...
Page 34: ...24 ...
Page 35: ...25 ...
Page 36: ...26 ...
Page 38: ...NO NO NO OK OK ...
Page 164: ...LIB0175968 ed 04 21 ...