73
- elastische Folie aus weichem PVC, mit Klebstoff auf
Acrylatbasis
- der DIN EN 60454 entspricht
- schwer entflammbar
- ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit
- beständig gegen Temperaturschwankungen
- bei niedrigen Temperaturen verwendbar
Das Gerät ist für den Gebrauch in Kombination mit einem
KIT Sensor Window (nicht vom Hersteller mitgeliefert)
ausgerüstet.
Wenn man das KIT Sensor Window (nur im
ABSAUGMODUS), schaltet sich die Luftabsaugung jedes Mal
ab, wenn das Fenster im Raum, an dem das KIT angebracht
worden ist, geschlossen ist.
•
Der elektrische Anschluss des KITs an das Gerät muss
von einem spezialisierten Fachtechniker ausgeführt
werden.
•
Das KIT muss gemäß .den Sicherheitsvorschriften, die
für das Bauteil und den Einsatz mit dem Gerät gelten
getrennt, zertifiziert werden. Die Installation muss im
Einklang mit den geltenden Regelungen für Hausanlagen
ausgeführt werden.
ACHTUNG:
•
Die Kabel, mit denen das Kit an das Gerät
angeschlossen wird, müssen zu einem zertifizierten
Kreislauf mit Sicherheitskleinspannung (SELV) gehören.
•
Der Hersteller des Geräts haftet nicht für eventuell
auftretende Probleme, Schäden oder Brände durch
Mängel und/oder Funktionsstörungen und/oder nicht
fachgerechter Installation des KITs.
Dieses Gerät ist in Übereinstimmung mit der europäischen
Richtlinie 2012/19/EG - UK SI 2013 No3113, über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Durch die
Sicherstellung der ordnungsgemäßen Entsorgung dieses
Produkts trägt der Benutzer dazu bei, mögliche negative
Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit zu
verhindern. Das
-Symbol auf dem Produkt bzw. auf den
begleitenden Unterlagen bedeutet, dass dieses Produkt nicht
wie ein Haushaltsabfall behandelt, sondern an der
entsprechenden Sammelstelle zum Recycling von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten abgegeben werden muss. Das
Produkt gemäß den lokalen Vorschriften zur Abfallentsorgung
beseitigen. Für weitere Informationen über die Behandlung,
die Wiederverwendung und das Recycling dieses Produkts
die entsprechende lokale Dienststelle, den Müllsammeldienst
oder das Geschäft, bei dem das Produkt gekauft wurde,
kontaktieren.
Gerät, das in Übereinstimmung mit den Normen entwickelt,
getestet und hergestellt wurde:
• Sicherheit: EN/IEC 60335-1; EN/IEC 60335-2-6, EN/IEC
60335-2-31, EN/IEC 62233.
• Leistung: EN/IEC 61591; ISO 5167-1; ISO 5167-3; ISO
5168; EN/IEC 60704-1; EN/IEC 60704-2-13; EN/IEC 60704-3;
ISO 3741; EN 50564; IEC 62301.EN 60350-2;
• EMC: EN 55014-1; CISPR 14-1; EN 55014-2; CISPR 14-2;
EN/IEC 61000-3-3; EN/IEC 61000-3-12. Vorschläge für die
korrekte Anwendung zur Verringerung der Umweltbelastung:
Wenn Sie mit dem Kochen beginnen, schalten Sie das Gerät
mit minimaler Geschwindigkeit ein und lassen Sie sie auch
nach dem Ende des Kochvorgangs noch einige Minuten
eingeschaltet. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit nur bei
großen Mengen an Rauch und Dampf, wobei die Booster-
Funktion nur in Extremfällen verwendet wird. Um die Effizienz
des Geruchsminderungssystems aufrechtzuerhalten, sollten
Sie den/die Kohlefilter bei Bedarf austauschen. Um den
Fettfilter effizient zu halten, reinigen Sie ihn bei Bedarf. Um
die Effizienz zu optimieren und den Lärm zu minimieren,
verwenden Sie den in diesem Handbuch angegebenen
maximalen Durchmesser des Kanalsystems.
Betriebsart
Kochgeschirr
Verwenden Sie nur Kochgeschirr, das mit dem Symbol
versehen ist.
Wichtig:
um dauerhafte Schäden an der Oberfläche des Kochfeldes zu
vermeiden, verwenden Sie nicht:
- Behälter mit einem zu 100% flachen Boden.
- Metallbehälter mit emailliertem Boden.
- Behälter mit einem rauen Untergrund, um zu verhindern,
dass die Oberfläche des Kochfeldes verkratzt wird.
- Stellen Sie niemals heiße Töpfe und Pfannen auf der
Oberfläche des Bedienfeldes ab.
Kochgeschirrmaterial
Das Induktionskochverfahren verwendet Magnetismus, um
Wärme zu erzeugen. Das Kochgeschirr muss daher Eisen
enthalten. Sie können einfach mit einem Magneten
überprüfen, ob eine Pfanne aus magnetischem Material
besteht. Kochgeschirr ist ungeeignet, falls Sie keine
magnetische Anziehungskraft erkennen können.
Abmessung des Kochgeschirrs
WICHTIG:
Wenn die Töpfe nicht die richtige Größe haben,
werden sich die Kochfelder nicht einschalten.
Um den richtigen Durchmesser der Töpfe in Bezug auf jedes
einzelne Feld festzustellen, ziehen Sie den illustrierten Teil
dieser Gebrauchsanweisung zu Rate.
Energieeinsparung
Um bessere Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen:
- Töpfe und Pfannen zu verwenden, dessen Boden-
Durchmesser gleich wie der Durchmesser des Kochbereichs
ist.
- Ausschließlich Töpfe und Pfannen mit flachem Boden zu
verwenden.
- Wo möglich, den Deckel auf den Töpfen während des
Kochvorgangs zu lassen
- Gemüse, Kartoffeln usw. mit einer geringen Wassermenge
zu kochen, um die Kochzeit zu verkürzen.
- Den Schnellkochtopf zu verwenden; dies senkt weiterhin den
Summary of Contents for HAIH8IFMCE
Page 2: ......
Page 3: ...2 8 m 2x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 1x 1x 3x 4x 1x ø3 5x9 5mm ...
Page 4: ...2 8 m 2x 1x 1x 1x 1x 4x 1x ø3 5x9 5mm 1x 1x ...
Page 5: ...1 2 5A 3 L N KIT WINDOW KIT WINDOW N L A B OFF ON A B 1 2 3 ...
Page 6: ...211 830 515 min 50 min 500 min 40 min 40 ...
Page 7: ...1a inst A 807 492 minimum 50 minimum 50 P P 20 60mm ...
Page 8: ...1b 492 minimum 50 minimum 50 inst B 807 R6 832 517 s s 6 5 mm P P 25 60mm ...
Page 9: ...2a inst A 1 x 2 8 m ...
Page 10: ...2b inst B 1 x 2 8 m ...
Page 11: ...3a 3x ...
Page 14: ...3c clack clack clack 5 4 OK 4x ...
Page 15: ...inst B 6 1x ...
Page 16: ...7a 2 1 clack 600 ...
Page 17: ...7b 3 2 1 clack 650 ...
Page 18: ...7c 3 2 1 clack 700 ...
Page 19: ...8 9 2x 3 5x9 5mm clack ...
Page 20: ...11 10 2 FRONT 1 FRONT ...
Page 21: ...12 ...
Page 22: ...13a 211 600 252 490 50 211 60 Max 800 475 90 ...
Page 23: ...13b 650 700 490 50 60 211 211 Max 800 252 Max 630 475 60 60 90 ...
Page 24: ...14 1 2 CLACK CLACK ...
Page 25: ...16 15 FRONT 2 1 FRONT ...
Page 26: ...600 490 50 211 475 89 227 17a 90 ...
Page 27: ...211 490 650 475 89 227 17b 90 50 ...
Page 28: ...18 X3 ...
Page 29: ... 2 19 1 3 1 2 1 2 3 1 ...
Page 30: ...20 ...
Page 31: ...21 fig 22 23 fig 25 26 fig 24 ...
Page 32: ...22 1 3 2 ...
Page 33: ...23 4 5 6 1 2 1 1 2 3 ...
Page 34: ...24 ...
Page 35: ...25 ...
Page 36: ...26 ...
Page 38: ...NO NO NO OK OK ...
Page 164: ...LIB0175968 ed 04 21 ...