
5000598 DEUTSCH
7
Bild
picture
image 1
Bild
picture
image 2
6.3 Bei Verwendung des Scharfkantenseils „EDGER“ als Verbindungsmittel:
Die Montage des Verbindungsmittels am Haltegurt erfolgt so: Endschlaufen mit beiden Halteösen des Haltegurtes/Auffanggurtes
verbinden. Die Einstellung der erforderlichen Länge kann durch einen Seilkürzer erfolgen. Folgende Seilkürzer sind in Verbindung
mit dem Scharfkantenseil „EDGER“ geprüft:
•
Seilkürzer euroline® „EDGER“
•
ART Positioner 2
•
ISC Mini Ropegrab (gibt es als Version mit Schraube und als Version mit Pin)
•
ISC Maxi Grab (gibt es als Version mit Schraube und als Version mit Pin)
•
Petzl Microcender und Petzl Micrograb (Version mit Schraube sowie Version mit Pin)
Die Kombination weiterer Seilkürzers bzw. anderer mitlaufenden Auffanggeräte ist nicht zertifiziert und erfolgt daher auf eigene
Gefahr.
Die Länge ist so einzustellen, dass das Erreichen einer absturzgefährlichen Stelle VERHINDERT wird. Beim Besteigen von Masten
ist das Verbindungsmittel so um den Masten zu schlingen, dass ein freier Fall auf höchstens 0,5 m begrenzt wird. Der Karabiner
ist am Anschlagpunkt oder beim Umschlingen von Masten an der zweiten Halteöse einzuhängen. Eine etwaige Schraubsicherung
ist zu schließen, um ein unbeabsichtigtes Öffnen zu verhindern. Beim Umschlingen von Masten ist darauf zu achten, dass das
Verbindungsmittel nicht durch scharfe Kanten beschädigt wird! Das Verbindungsmittel kann ebenfalls als (kantengeprüftes) Vorfach
verwendet werden und am oberen Ende einer Beweglichen Führung hinzugefügt werden. Dadurch können Kanten überbrückt und
somit eine Beschädigung bzw. Durchtrennen der Beweglichen Führung (Seil) bei Sturz verhindert werden. Bitte achten Sie darauf,
dass auch dieses Scharfkantengeprüfte Seil mit Stahlseilkern beschädigt werden kann und verwenden Sie daher wenn möglich
immer Kantenschoner.
Das Scharfkantenseil „EDGER“ kann auch als Verbindungsmittel bei Baumpflegearbeiten verwendet werden – bitte achten Sie
darauf, dass dieses keinen 100%igen Schutz vor Durchtrennung mit der Motorsäge bietet! Moderne Motorsägen können auch ein
Halteseil mit Stahlseilkern mühelos durchtrennen. Das euroline® SCHARFKANTENSEIL „EDGER“ 6 mm und 8 mm wurde in Verbin-
dung mit folgenden bereits zertifizierten Seilkürzer
•
ART Positioner 2
•
ISC Mini Ropegrab (Version mit Schraube und Version mit Pin)
•
ISC Maxi Ropegrab (Version mit Schraube und Version mit Pin)
•
Petzl Microcender
•
Petzl Micrograb
geprüft und zertifiziert. Daher können diese Seilkürzer mit dem euroline® SCHARFKANTENSEIL „EDGER“ 6 mm und 8 mm ver-
wendet werden. Die ordnungsgemäße Montage des Seilkürzers obliegt dem Benützer bzw. einer Sachkundige Person. A. Haberkorn
& Co GmbH übernimmt keinerlei Verantwortung für die genannte Seilkürzer selbst - nur für die Funktion in Verbindung mit dem
euroline® SCHARFKANTENSEIL „EDGER“ 6 mm und 8 mm.
Das Verbindungsmittel darf nur mit CE-gekennzeichneten Bestandteilen einer persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz kombi-
niert werden. Die Benützung durch jedwede Art von Hebeeinrichtungen ist unzulässig.
Das Verbindungsmittel darf ausschließlich mit Verbindungselementen nach EN 362, mit Verbindungmittel nach EN 354 und Dämp-
fungselementen nach EN 355 verlängert bzw. ergänzt werden. Die maximale Gesamtlänge, maximal einstellbare Verbindungsmittel-
Summary of Contents for Euroline EDGER
Page 20: ......