HABERKORN Euroline EDGER Instructions For Use And Test Manual Download Page 5

5000598 DEUTSCH

 

5

Eine PSAgA ist auf jeden Fall auszuscheiden: 

• 

bei Beschädigungen von tragenden und für die Sicherheit wesentlichen Bestandteilen wie z. B. Gurtbänder und Nähte 

(Risse, Einschnitte oder sonstiges) 

• 

bei Beschädigungen von Kunststoff- und/oder Metall-Beschlägen   

• 

bei Beanspruchung durch Absturz oder schwerer Belastung 

• 

nach Ablauf der Verwendungsdauer

• 

wenn ein Produkt nicht mehr sicher oder zuverlässig erscheint 

• 

wenn das Produkt veraltet ist und nicht mehr den technischen Standards entspricht (Änderung der gesetzlichen 

Bestimmungen, der Normen und der technischen Vorschriften, Inkompatibilität mit anderen Ausrüstungen usw.)

• 

wenn die Vor-/Gebrauchsgeschichte unbekannt oder unvollständig ist (Prüfbuch)

• 

wenn die Kennzeichnung des Produktes nicht vorhanden, unleserlich ist oder fehlt (auch teilweise)

• 

wenn die Gebrauchsanleitung/Prüfbuch des Produktes fehlt (Da die Produkthistorie nicht nachvollzogen werden kann!)

• 

Siehe auch unter Punkt: 2) Bestimmungen für den Gerätehalter

Ergab die Sichtprüfung durch den Anwender, Gerätehalter oder die Sachkundige Person Beanstandungen oder ist die PSA abge-

laufen, so ist diese auszuscheiden. Das Ausscheiden hat so zu erfolgen, dass eine Wiederverwendung bei Einsätzen mit Sicherheit 

ausgeschlossen werden kann (z. B. durch Zerschneiden und Entsorgen der Gurte, Beschläge usw.).  

Bei oftmaligem Gebrauch, starker Abnützung bzw. bei extremen Umwelteinflüssen verkürzt sich die erlaubte Verwendungsdauer. 

Die Entscheidung über die Einsatzfähigkeit des Geräts obliegt immer der zuständigen SACHKUNDIGEN PERSON im Rahmen der 

vorgeschriebenen periodischen Überprüfung.

4

 Haftung

A. Haberkorn & Co GmbH  ist nicht verantwortlich für jegliche direkten, indirekten oder unfallbedingten Konsequenzen, sowie jegliche 

andere Art von Schäden, die aus der Verwendung seiner Produkte entstehen.

5

 Verwendungszweck

Das Scharfkantenseil „EDGER“ darf nur mit geprüften und zugelassenen Komponenten verwendet werden. Hierbei ist die Verwen-

dung  von Verbindungsmittel nach EN 354 nur zulässig mit:

• 

Halteösen nach EN 358

• 

Auffangösen nach EN 361 in Verbindung mit Bandfalldämpfern nach EN 355 

• 

die Verwendung von Auffanggeräten nach EN 353-2 ist nur zulässig mit:

• 

Auffangösen von Auffanggurten nach EN 361 mit Bandfalldämpfern nach EN 355

Weitere Kombinationen von Ausrüstungsgegenständen sind unzulässig und

gefährden Ihre Sicherheit. Das Produkt  darf nur für den vorgesehenen Verwendungszweck und unter den beschriebenen Einsatz-

bedingungen eingesetzt werden.

6

  Produktspezifische Hinweise

Das  Scharfkantenseil  „EDGER“  wurde  zusätzlich  zu  allen  erforderlichen  Normen  auf  Kantenfestigkeit  nach  dem Anhang A  der 

prEN 354:2008 geprüft. Dieses ist an dem Kantensymbol erkennbar und hat folgende Bedeutung: Das Verbindungsmittel wurde für 

die horizontale Anwendung mit einem Sturz über eine gratfreie 90° Stahlkante, Radius 0,5 mm, erfolgreich geprüft (PPE-Directive 

89/686/EEC – CNB/P11.060, Kantentyp A). Insofern kann das Verbindungsmittel in Kombination mit einem Falldämpfer bei ähnlichen 

Kanten wie z.B. gewalzte Stahlprofile oder Holzbalken, eingesetzt werden.

Zusätzlich zu der in der prEN354:2008 Anhang A definierten Kante, wurde das Scharfkantenseil „EDGER“ auch noch über eine 

gratfreie  Stahlkante  aus  gezogenem  Blankstahl,  90°,  Radius  annähernd  0,0  mm  geprüft.  Eine  Prüfung  über  eine  scharfkantige 

Betonleiste wurde ebenfalls zusätzlich durchgeführt. 

a)

  In Anlehnung an die PPE-Directive 89/686/EEC – CNB/P/11.054 hat das Produkt „EDGER“ den Sturz über eine scharfe Kante 

(Typ B) erfolgreich bestanden.

Definition scharfe Kante (Typ B) (PPE-Directive 89/686/EEC – CNB/P/11.054):

Eine Stahlkante ohne Radius gefertigt aus einem Vierkantstahlstab nach EN 10278:1999-12 (Material: C 45+C oder E335 GC (ST60) 

entsprechend EN 10025). Deswegen kann die Ausrüstung an ähnlichen Kanten verwendet werden, z.B. bei Trapezblechen.

Folgende Punkte sollten wohlüberlegt werden, wenn die Ausrüstung in horizontaler oder diagonaler Anordnung verwendet werden 

soll und das Risiko eines Absturzes aus einer Höhe besteht:

1.

 

Wenn durch eine Risiko-Beurteilung hervorgeht das die Kante als „sehr scharf“ und/oder „scharfe Schnittgarte“ 

aufweist (wie z.B. ähnlich an gebrochenem Glas):

• 

Sollten vor dem Arbeitsbeginn geeignete Maßnahmen getroffen werden um einen Sturz über eine solche Kante zu verhindern 

bzw. zu vermeiden. Oder-

• 

Sollte vor dem Arbeitsbeginn ein geeigneter Kantenschutz angebracht werden. (den Kantenschutz in ausreichender Länge/

Größe über den gesamten Arbeitsraum/Kante fixieren – darf nicht verrutschen oder hinunterfallen, etc. …)

• 

Bei Unklarheiten und im Zweifelsfall die Ausrüstung nicht verwenden und/oder den Hersteller kontaktieren.

2.  Der Anschlagpunkt darf sich nur auf der gleichen Höhe wie die Kante (scharfe Kante) befinden über die eine Absturz

-

gefahr besteht.

3.  Der Umlenkungswinkel an der Kante über welche eine Absturzgefahr besteht sollte nicht mehr als 90°sein (gemessen 

zwischen den beiden umgelenkten Seilenden).

Summary of Contents for Euroline EDGER

Page 1: ...NLEITUNG UND PRÜFBUCH INSTRUCTIONS FOR USE AND TEST MANUAL MODE D EMPLOI ET MANUEL D ESSAI FÜR PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG GEGEN ABSTURZ FOR PERSONAL PROTECTIVE EQUIPMENT AGAINST FALLS FROM A HEIGHT POUR EQUIPEMENT DE PROTECTION INDIVIDUELLE CONTRE LES CHUTES DE HAUTEUR 5000598 ...

Page 2: ...t of the PPE 9 2 3 Repair 9 2 4 Training Instruction 9 3 Application period 9 4 Liability 10 5 Application 10 6 Product specific notes 10 6 1 When using the sharp edge rope EDGER as restraint system 11 6 2 When using the sharp edge rope EDGER as guided type fall arrester with flexible anchor line 11 6 3 When using the sharp edge rope EDGER as lanyard 12 CONTENU Déclaration de conformité 13 1 Remar...

Page 3: ...gefertigt und kontrolliert Die Voraussetzungen für einen sicheren Einsatz sind also geschaffen Es liegt jetzt an Ihnen dieses Produkt auch RICHTIG zu verwenden LESEN SIE DAHER DIE GEBRAUCHSANLEITUNG VOR DEM ERSTEN EINSATZ GENAU DURCH Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung beim Produkt auf sodass Sie bei Unklarheiten jederzeit nachschlagen können und füllen Sie das PRÜFBLATT auf der letzten Se...

Page 4: ...n 2 3 Instandsetzungen Allfällige Reparaturen Veränderungen oder Ergänzungen an der PSA dürfen grundsätzlich nur vom Hersteller durchgeführt werden 2 4 Schulungen Unterweisung Gerne informieren wir Sie über Schulungen zur UNTERWEISUNG bzw zur SACHKUNDIGEN PERSON 3 Verwendungsdauer Die Gebrauchsdauer dieses Sicherheitsproduktes ist im Wesentlichen abhängig von der Art und Häufigkeit der Anwendung s...

Page 5: ...as Produkt darf nur für den vorgesehenen Verwendungszweck und unter den beschriebenen Einsatz bedingungen eingesetzt werden 6 Produktspezifische Hinweise Das Scharfkantenseil EDGER wurde zusätzlich zu allen erforderlichen Normen auf Kantenfestigkeit nach dem Anhang A der prEN 354 2008 geprüft Dieses ist an dem Kantensymbol erkennbar und hat folgende Bedeutung Das Verbindungsmittel wurde für die ho...

Page 6: ...d Die Länge ist so einzustellen dass das Erreichen einer absturzgefährlichen Stelle VERHINDERT wird Immer auf Vermeidung von Schlaffseil achten und den Seilkürzer immer so kurz wie möglich halten Am besten immer die Auffangöse beim Auf fanggurt verwenden entweder vorne im Brustbereich oder im Rückenbereich zwischen den Schulterblättern mit A gekennzeichnet Immer einen Bandfalldämpfer EN 355 verwen...

Page 7: ... Dadurch können Kanten überbrückt und somit eine Beschädigung bzw Durchtrennen der Beweglichen Führung Seil bei Sturz verhindert werden Bitte achten Sie darauf dass auch dieses Scharfkantengeprüfte Seil mit Stahlseilkern beschädigt werden kann und verwenden Sie daher wenn möglich immer Kantenschoner Das Scharfkantenseil EDGER kann auch als Verbindungsmittel bei Baumpflegearbeiten verwendet werden ...

Page 8: ...erzüglich nach einer Belastung wie zum Beispiel nach einem Sturz auszuscheiden und dürfen in keinerlei Weise weiter verwendet werden Die euroline Verbindungsmittel sind in der Verwendung vor jeder möglichen Art der Beschädigung zu schützen ENGLISH Declaration of conformity The manufacturer the company A Haberkorn Co GmbH A 4240 Freistadt Werndlstraße 3 hereby declares that the new PPE described as...

Page 9: ...eams tears cuts or other Damage to plastic and or metal fittings This inspection may only be omitted if the product is part of emergency equipment and has been inspected and put into a closed sealed container by a competent person Observe the label for the next regular inspection and the maximum period of use according to item 3 2 1 Periodic inspection A visual inspection of the PPE must be carrie...

Page 10: ...ability A Haberkorn Co GmbH is not liable for any direct indirect or accidental consequences or for any kind of damage resulting from the use of their products 5 Application The sharp edge rope EDGER may only be used with tested and approved components Thereby the use of lanyards according to EN 354 is admissible with Attachment elements according to EN 358 Fall arrest eyelets according to EN 361 ...

Page 11: ...es to protect the sharp edge rope EDGER and to use the edge protector By this you can increase the life of the sharp edge rope EDGER 6 1 When using the sharp edge rope EDGER as restraint system Hook in the sharp edge rope at the anchor point EN795 and adjust it with the rope adjuster so that a fall over the edge is avoided The length must be adjusted in a way that reaching a place with risk of fal...

Page 12: ...an be used with the euroline SHARP EDGE ROPE EDGER of 6 mm and 8 mm The correct assembly of the rope adjuster is up to the user or a competent person A Haberkorn Co GmbH is not liable for the above mentioned rope adjusters only for their function in combination with the euroline SHARP EDGE ROPE EDGER of 6 mm and 8 mm Euroline lanyards must not be combined with any other than CE marked elements of ...

Page 13: ...uite et contrôlée avec le plus grand soin et suivant des critères de qualité des plus sévères Les conditions préalables pour une utilisation sûre sont ainsi remplies Maintenant il ne tient qu à vous d utiliser ce produit CORRECTEMENT C EST POURQUOI NOUS VOUS PRIONS DE LIRE SCRUPULEUSEMENT LE MODE D EMPLOI AVANT LA PREMIERE UTILISATION Gardez ce mode d emploi à proximité du produit vous pourrez ain...

Page 14: ...ts sur les formations pour l INSTRUCTION ou pour la PERSONNE EXPERTE 3 Durée d utilisation La durée d utilisation de ce produit de sécurité dépend essentiellement du type et de la fréquence d utilisation ainsi que des conditions d utilisation du soin porté pour l entretien du stockage et ne peut donc pas être défini de manière générale Les produits fabriqués à partie de fibres chimiques par ex pol...

Page 15: ...e aux angles de la corde d arête vive EDGER a également été testée selon l annexe A de la prEN 354 2008 Ceci est reconnaissable au symbole de l arête et signifie la longe a subi avec succès le test d emploi horizontal avec chute sur une arête en acier sans ébarbures de 90 rayon 0 5 mm PPE Directive 89 686 EEC CNB P11 060 type A La longe peut donc être employée en combinaison avec un absorbeur d én...

Page 16: ...de la poitrine soit dans le dos entre les omoplates marqué d un A Toujours employer un absorbeur d énergie EN 355 celui ci réduit les forces générées par une chute éventuelle 6 2 Emploi de la corde d arête vive EDGER comme antichute mobile sur support d assurage flexible Par sécurité il convient de toujours faire un essai de fonctionnement avant utilisation Pour cela faire glisser l appareil vers ...

Page 17: ...n individuelle antichute marqués CE L utilisation avec quelque équipement de levage que ce soit n est pas autorisée La prolongation ou le complément de la longe s effectue exclusivement au moyen de connecteurs selon EN 362 des longes selon EN 354 et des amortisseurs selon EN 355 La longueur maximale totale longueur maximale réglable du dispositif d assurage mousqueton absorbeur d énergie connecteu...

Page 18: ...ipment is always used by one person only This personal protective equipment is used by name s Date of purchase bought at Date of 1st use Inventory no Periodic inspections have to be carried out by a COMPETENT PERSON at least once a year Notes Nous recommandons que chaque équipement de protection individuelle ne soit utilisé que par une personne Cet equipement de protection individuelle est utilisé...

Page 19: ...elle est utilisé par nom s Serie Nr lt Etikett Serial no acc to label N de serie selon l etiquette Kaufdatum Date of purchase Date d achat gekauft bei bought at acheté chez Datum des 1 Einsatzes date of 1st use date de la 1ère utilisation INVENTAR NR inventry no N d inventaire Periodische Überprüfungen Mind 1 pro Jahr von einer SACHKUNDIGEN PERSON durchzuführen Periodic inspections Have to be carr...

Page 20: ......

Reviews: