background image

WS-4R / WS-4L

DE

Beim Schweißen von Blei, auch in Form von Überzügen, verzinkten Teilen, Kadmium, «kadmierte Schrauben», Beryllium (meist als Legierungsbestandteil, 

z.B. Beryllium-Kupfer) und andere Metalle entstehen giftige Dämpfe. Schweißarbeiten in unmittelbarer Nähe von Fett und Farben ist grundsätzlich 

verboten!

BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR

Sorgen Sie für ausreichenden Schutz des Schweißbereiches. Der Sicherheitsabstand für brennbare Materialien beträgt mindestens 

11  Meter.  Beachten  Sie  die  beim  Schweißen  entstehende  heiße  Schlacke,  Spritzer  und  Funken.  Sie  sind  eine  potentielle 

Entstehungsquelle für Feuer oder Explosionen.

Schweißen Sie keine Behälter, die brennbare Materialen enthalten (auch keine Reste davon). Gefahr entflammbarer Gase. ACHTUNG! Behälter bzw. 

Rohre im Über- bzw. Unterdruck dürfen nicht geschweißt werden (Explosions- bzw. Implosionsgefahr)! Arbeiten Sie bei Schleifarbeiten immer in 

entgegengesetzer Richtung zu diesem Gerät und entflammbaren Materialen.

DRUCKGASFLASCHEN

Austretendes  Gas  kann  in  hoher  Konzentration  zum  Erstickungstod  führen.  Sorgen  Sie  daher  immer  für  eine  gute  belüftete 

Arbeits- und Lagerumgebung. Achten Sie darauf, dass die Gasflaschen ausschließlich in vertikaler Position und sichern Sie sich z. 

B. mithilfe eines entsprechenden GAsflaschenfahrwagens gegen Umkippen.

Verschließen  Sie  die  Flaschen  nach  jedem  Schweißvorgang  und  schützen  Sie  sich  vor  direkter  Sonneneinstrahlung,  offenem  Feuer  und  starken 

Temperaturschwankungen  (z.B.  sehr  tiefen  Temperaturen).  Positionieren  Sie  die  Gasflaschen  stets  mit  ausreichendem  Abstand  zu  Schweiß-  und 

Schleifarbeiten bzw. jedweder Hitze-, Funken- und Flammenquelle. Achten Sie auf einen einwandfreien Zustand der Gasbehälter und verwenden Sie 

nur zugelassene Teile wie Schläuche, Kupplungen, Druckminderer usw. Bei Erstöffnung des Gasventils muss der Plastikverschluss / Garantiesiegel von 

der Flasche entfernt werden. Verwenden Sie ausschließlich Gas, das für die Schweißarbeit mit den von Ihnen ausgewählten Materialen geeignet ist.

ELEKTRISCHE SICHERHEIT

Das  Schweißgerät  darf  ausschließlich  an  einer  geerdeten  Netzversorgung  angeschlossen  werden.  Verwenden  Sie  nur  die 

empfohlenen Sicherungen. Das Berühren stromführender Teile kann tödliche elektrische Schläge oder schwere Verbrennungen 

verursachen. 

Berühren Sie daher UNTER KEINEN UMSTÄNDEN Teile des Geräteinneren oder das geöffnete Gehäuse, wenn das Gerät mit dem Stromnetz verbunden 

ist. 

Trennen Sie IMMER das Gerät vom Stromnetz und warten 2 weitere Minuten BEVOR Sie das Gerät öffnen, damit sich die Spannung der Kondensatoren 

entladen kann. Schweißen Sie nicht auf dem Boden oder auf feuchten Oberflächen. 

Arbeiten bei Regen sind grundsätzlich verboten! Die elektrischen Kabel dürfen unter keinen Umständen in Kontakt mit Flüssigkeiten jedweder Art 

kommen. Berühren Sie niemals gleichzeitig Brenner und Masseklemme! 

Ausschließlich  qualifiziertem  und  geschultem  Fachpersonal  ist  es  vorbehalten  beschädigte  Kabel  und  Brenner  auszutauschen.  Achten  Sie  beim 

Austausch stets darauf das entsprechende Äquivalent zu verwenden. 

Tragen Sie zur Isolierung beim Schweißen immer trockene Kleidung in gutem Zustand, um selbst vom Schweißstromkreis getrennt zu sein. Achten Sie 

unabhängig der Umgebungsbedingungen stets auf isolierendes Schuhwerk. 

CEM-KLASSE DES GERÄTES

Dieses Gerät wird der Norm IEC 60974-10 enstprechend als Klasse A Gerät eingestuft und ist somit für den industriellen und/oder 

professionellen Gebrauch geeignet. Es ist nicht für den Einsatz in Wohngebieten bestimmt, in denen die lokale Stromversorgung 

über das öffentliche Niederspannungsnetz geregelt wird. In diesem Umfeld ist es auf Grund von Hochfrequenz-Störungen und 

Strahlungen schwierig die elektromagnetische Verträglichkeit zu gewährleisten. 

ACHTUNG! Dieses Gerät ist nicht konform mit der Norm IEC 61000-3-12. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders zu 

überprüfen, ob die Geräte für den Stromanschluss geeignet sind, bevor Sie es an das Stromnetz anschließen. 

ELEKTROMAGNETISCHE FELDER UND STÖRUNGEN

Beim  Betrieb  von  Lichtbogenschweißanlagen  kann  es  in  einigen  Fällen  zu  elektromagnetischen  Störungen  kommen.  Der 

Schweißstrom produziert einen elektromagnetischen Feld herum die Schweißkreis und -Material. 

Die  elektromagnetische  Felder  könnn  manche  Medizinimplantate  stören  (z.  B.  Herzschrittmacher).  Schutzmaßnehme  müssen  für  die  Personen, 

die  Medizinimplantate  tragen,  ergriffen  werden.  Zum  Beispiel,  durch  einen  beschränkten  Eingang  oder  eine  Risikobewertung  jedes  einzelnes 

Schweißfachmanns. 

Alle Schweißfachmänner sollen die folgende Maßnahmen verwenden, um die elektromagnetische Störungen abzuwiegeln. 

• Elektrodenhalter und Massekabel bündeln, wenn möglich machen Sie sie mit Klebeband fest;

14

Summary of Contents for WS-4L

Page 1: ...73502 V6 04 07 2018 FR EN DE 2 3 7 22 25 2 8 12 22 25 2 13 17 22 25 WS 4R WS 4L ES 2 18 21 22 25...

Page 2: ...WS 4R WS 4L III II I 3 1 2 4 7 5 6 2 1 3 2 5 4 6 8 7 9 10 500 WS 500 WS 400 500 GR 13 M5x10 x4 M6x20 x3 11 12...

Page 3: ...sans revers isolants secs ignifug s et en bon tat qui couvrent l ensemble du corps Utiliser des gants qui garantissent l isolation lectrique et thermique Utilisez une protection de soudage et ou une...

Page 4: ...ne jamais souder une bouteille sous pression Attention lors de l ouverture du robinet de la bouteille il faut loigner la t te de la robinetterie et s assurer que le gaz utilis est appropri au proc d...

Page 5: ...triques et causer des chauffements de composants pouvant entrainer un incendie Toutes les connexions de soudages doivent tre connect es fermement v rifiez r guli rement S assurer que la fixation de la...

Page 6: ...monter sur le g n rateur PRESENTATION I 1 Support bobine 200 300mm 2 Moto d vidoir 3 Poign e de transport 4 Potentiom tre de vitesse de fil 5 Connecteur torche Euro 6 El ment sup rieur de la tourelle...

Page 7: ...adapt e l appareil Le d bit du fil n est pas constant Le fil patine dans les galets Resserrer la vis du frein de la bobine de fil Frein de bobine trop serr Desserrer en agissant sur la vis de frein d...

Page 8: ...tion Use sufficient welding protective gear for the whole body hood gloves jacket trousers variable depending on the application operation Protect your eyes during cleaning operations Do not operate w...

Page 9: ...ors are discharged Do not touch the torch or electrode holder and earth clamp at the same time Damaged cables and torches must be changed by a qualified and skilled professional Make sure that the cab...

Page 10: ...IP23S which means Protection against acess to dangerous parts from solid bodies of a 12 5mm diameter and Protection against the rain inclined at 60 towards the vertical These devices can be used outsi...

Page 11: ...S Generator Fix power cable with holding device Fig 2 13 Adapt the sheath on the base and tighten hose clip WIRE REEL INSTALLATION III Open the door of the machine Position the reel on to the support...

Page 12: ...th crushed Change it Roller grooves do not match the diameter of wire used Change for size suitable for wire used The wire speed potentiometer is not working The button on the separate wire feeder is...

Page 13: ...Lichtbogens kann zu schweren Augensch den und Hautverbrennungen f hren Die Haut muss durch geeignete trockene Schutzbekleidung Schwei erhandschuhe Ledersch rze Sicherheitsschuhe gesch tzt werden Trage...

Page 14: ...Verbrennungen verursachen Ber hren Sie daher UNTER KEINEN UMST NDEN Teile des Ger teinneren oder das ge ffnete Geh use wenn das Ger t mit dem Stromnetz verbunden ist Trennen Sie IMMER das Ger t vom St...

Page 15: ...ie das Hebensystem um die Isolierung zu sichern Stellen Sie keine Bohrmaschine keines Schleifger t usw auf das Schwei ger t der Fahrwagen oder das Hebensystem hin wenn sie nicht isoliert sind Stellen...

Page 16: ...hl uche Anschluss an 13 und 14 Fixieren Sie das Leistungskabel mit Hilfe der Kabelklemme 15 am Drahtvorschubkoffer MONTAGE DER DRAHTROLLEN ABB III Entfernen Sie die Seitenverkleidung des Ger tes danac...

Page 17: ...r t ffnen und schalten Sie die Anlage wenn n tig T glich Pr fen Sie den Brenner die Drahtf hrungsrollen und die Anschl sse Zwei Mal pro Jahr das Innere des Ger tes mit Druckluft reinigen Achtung keine...

Page 18: ...t rmico Utilice una protecci n de soldadura y o una capucha de soldadura de un nivel de protecci n suficiente variable seg n aplicaciones Prot jase los ojos durante operaciones de limpieza Las lentil...

Page 19: ...rga el ctrica puede ser una fuente de accidente grave directo o indirecto incluso mortal No toque nunca las partes bajo tensi n tanto en el interior como en el exterior del aparato cuando este est enc...

Page 20: ...elevado sin que est n aislados Coloque siempre las antorcha de soldadura o los portaelectrodos sobre una superficie aislada cuando no est n siendo utilizados INSTALACI N DEL MATERIAL Ajuste a seguir L...

Page 21: ...nillo de fijaci n Para ajustar la presi n de los rodillos Desafloje la ruedecilla 7 al m ximo b jela inserte el hilo y cierre la devanadera Accione el motor presionando el gatillo de la antorcha Aprie...

Page 22: ...H J K 3 4 5 6 7 8 9 10 11 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 10K 24Vdc 75W 24Vdc Max 0 5A Max 24Vac 50 60Hz 11VA Max Min M 3 94895 94894 A B C D E F G A B C D E F G 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3...

Page 23: ...ansportgriffe Mango delantero 56047 9 Electrovanne Solenoid valve Buchse Schutzgasanschluss Electrov lvula 71512 10 Connecteur de commande Connector Buchse Steuerkabel Conector de mando 94894ST 11 Con...

Page 24: ...1 Einschaltdauer 40 C 10 min EN60974 1 Norm 40 C 10 EN60974 1 Ciclo di lavoro a 40 C 10 min Norma EN60974 1 Inschakelduur bij 40 C 10 min Norm EN60974 1 60 410A 100 320A Gaz de protection Protectice g...

Page 25: ...d claration de conformit est disponible sur notre site internet Machine s compliant with European directives The declaration of conformity is available on our website Dieses Ger t entspricht den europ...

Reviews: