![Grundig ST 63-700 NIC/text Service Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/st-63-700-nic-text/st-63-700-nic-text_service-manual_2274123017.webp)
CUC 2030 / 2030N / 2031 / 2031 N
Allgemeiner T
eil / General Section
GRUNDIG
Service
1 - 17
Operating Hints
This chapter contains excerpts from the operating instructions. For further
particulars please refer to the appropriate user instructions the part number
of which is indicated in the relevant spare parts list.
Technische Daten
/Kunden-Informationen
❒
Netzspannung:
220-240 V, 50/60 Hz
(Regelbereich des Netzteiles 190 … 264 V)
»Das Gerät darf nur mit dem beiliegenden
Netzkabelset betrieben werden. Es verhindert
Störungen aus dem Netz und ist Bestandteil der
Gerätezulassung«.
Für Ersatzzwecke bestellen Sie bitte bei einer
Kundendienst-Stelle nur das Netzkabelset mit
der Bezeichnung »GWN 9.22/Sachnummer
8290.991-316«.
❒
Aufnahme:
ca. 75 W
In Bereitschaft (Stand-by) 5 W
❒
Empfangsbereiche:
Kanäle C01 … C99
Sonderkanäle S01 … S41
❒
Tonendstufe:
2 x 8 W Musikleistung (2 x 4 W Sinus)
❒
Kontaktbelegung EURO-AV-Buchse
Wenn Sie an das Fernsehgerät Zusatzgeräte
anschließen wollen (z. B. Computer, Verstärkeranla-
ge), dann kann Ihr Fachhändler anhand der
folgenden Anschlußtabelle eine normgerechte
Verbindung herstellen:
Stift
Signal
1
1
= Audio Ausgang rechts
1
2
= Audio Eingang rechts
1
3
= Audio Ausgang links
1
4
= Audio Masse
1
5
= Blau Masse
1
6
= Audio Eingang links
1
7
= RGB Blau Eingang
1
8
= Schaltspannung
1
9
= Grün Masse
10
= Datenleitung
11
= RGB Grün Eingang
12
= –
13
= Rot Masse
14
= Masse
15
= RGB Rot Eingang (Chroma; S VIDEO)
16
= RGB Schaltspannung
17
= Video Masse
18
= RGB Schaltspannung Masse
19
= Video Ausgang
20
= Video Eingang
21
= Abschirmung/Masse
2
20
21
1
19
❒
Service-Hinweise für den Fachhandel:
Das Gerät entspricht den VDE-Sicherheitsbestim-
mungen und den Vorschriften der Deutschen Bun-
despost (Zulassungs-Zeichen siehe Typenaufkleber
auf der Geräterückseite), ferner der Verordnung
über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrah-
len. Die Röntgenstrahlung – verursacht durch die
Bildröhre – ist ausreichend abgeschirmt und darum
völlig ungefährlich. Beschleunigungsspannung
max. 27 kV/mittlerer Strahlstrom 1,5 mA.
Unsachgemäße Eingriffe, insbesondere Verändern
der Hochspannung oder Einbau eines anderen
Bildröhrentyps, können dazu führen, daß Röntgen-
strahlung in erheblicher Stärke auftritt. So verän-
derte Geräte entsprechen nicht mehr dieser Zulas-
sung und dürfen nicht betrieben werden.
❒
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Haben Sie Fragen?
Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werk-
tags stets von 8.00 – 19.00 Uhr zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zur Umweltverträglichkeit
unserer Geräte, wenden Sie sich an die
GRUNDIG Öko-Technologie,
Fax: 0911/703-9213.
montags bis freitags
von 8.00 – 19.00 Uhr
* Gebührenpflichtig –
in Deutschland und
Österreich möglich
S
TETS FÜR SIE DA!
DEUTSCHLAND
01 80/5 30 21 22*
ÖSTERREICH
06 60/66 99*
GRUNDIG
KUNDENBERA
TUNGS-
ZENTRUM
Änderungen und Irrtümer vorbehalten !
✁
GRUNDIG
+
P
+
P
-
✁
GRUNDIG
+
P
+
P
-
7 0 3 8
Preparations
❒
Inserting batteries in the remote control
w
!
Observe polarity in the battery case.
When the batteries are spent a prompt
» Battery « will appear on the screen.
Spent batteries must always be removed.
Dispose of spent batteries in an environ-
mentally safe manner.
❒
Switching the set on
Press button
ü
on the set.
If the display lights up, then the set is in standby.
Use number buttons 1 – 0
AV
or the P+
button on the remote control to switch the TV set
on completely.
❒
Switching the set to standby
Press button
8
on the remote control.
The set is not switched off completely.
The set can be switched back on using the remote
control.
❒
❒
Switching the set off completely
If you are not using the set for a longer
period of time (e.g. at night), then switch the
set off completely.
This saves energy.
Press button
ü
on the set.
1
6
6
1
1
6
The DIALOG CENTER as a user
guide
The DIALOG CENTER and the individual pages of
the user guide display the possible functions and
the buttons on the remote control with which these
functions may be activated.
Button symbols and dialogue lines display possible
operating steps.
The characters on the screen are symbols for
the following buttons on the remote control:
Symbol
Button
Function
w
P+ P-
Selects lines or functions
q
step by step on a page.
r e r
- +
e
Changes settings.
6
6
Calls up the DIALOG CENTER
(
6
and OK) and switches back
from the pages to the
DIALOG CENTER.
OK
OK
Confirms functions.
Please memorize these buttons, they are required
repeatedly for the following operating steps!
6
Preparations
DIALOG CENTER
OK
TXT
LANGUAGE SELECTION
PARENTAL LOCK
SPECIAL FUNCTIONS
PROGRAM SORT
MANUAL TUNING
AUTOMATIC TUNING SYSTEM
SERVICE