![Grundig ST 63-700 NIC/text Service Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/st-63-700-nic-text/st-63-700-nic-text_service-manual_2274123014.webp)
Allgemeiner T
eil / General Section
CUC 2030 / 2030N / 2031 / 2031 N
1 - 14
GRUNDIG
Service
Einstellungen
Fernseh-Programme manuell ein-
stellen
Taste
6
und anschließend Taste OK drücken.
Die Seite »DIALOG CENTER« blendet sich ein.
Die Zeile »MANUELLE ABSTIMMUNG« mit Taste
P- oder P+ anwählen und mit Taste OK bestätigen.
»Programm« – Platz mit Taste
r
- oder +
e
oder
den Ziffern-Tasten 0 … 9 wählen.
Zeile »Band« wählen und mit Taste
r
- oder +
e
das
benötigte Frequenzband wählen (VHF1 = C 2 - C 4
und S 1 - S10; VHF 3 = C 5 - C 12 und S 11 - S 39;
UHF = S 40 - S 41 und C 21 - C69).
Zeile »Standard« wählen und mit Taste
r
- oder
+
e
benötigte Einstellung wählen.
Zeile »Suchen« wählen und mit Taste
r
- oder
+
e
Suchlauf starten.
Durch kurzes, wiederholtes drücken der Taste
r
-
oder +
e
kann der Bild- und Toneindruck feinabge-
stimmt werden (Finetuning).
Einstellung mit Taste OK speichern.
Zum Einstellen von weiteren Programmen Vorgang
ab Pkt.
wiederholen.
Einstellung mit Taste TXT beenden.
8
3
6
7
6
5
4
3
2
1
MANUELLE ABSTIMMUNG
66
OK Speich.
0 – 9 Programm TXT
Programm
r
01
e
Suchen
■
Band
UHF
Standard
automatisch
❒
Begrenzen der Programmplatzwahl
Der ATS-Suchlauf speichert alle gefundenen
Programme und “sperrt“ den ersten nichtbelegten
Programmplatz automatisch. Dadurch können bei
der schrittweisen Programmplatzwahl (“Zappen“)
mit den Tasten P-, P+ nur die gefundenen Pro-
gramme angewählt werden.
Sie können diese Begrenzung auch manuell einge-
ben, im Beispiel wurde ab Programmplatz 6
“gesperrt“.
Taste
6
und anschließend Taste OK drücken.
Die Seite »DIALOG CENTER« blendet sich ein.
Die Zeile »MANUELLE ABSTIMMUNG« mit Taste
P- oder P+ anwählen und mit Taste OK bestätigen.
In der Seite »MANUELLE ABSTIMMUNG« mit Taste
r
- oder +
e
Programmplatz 6 wählen.
Die Zeile »Band« wählen und mit Taste
r
- oder
+
e
»00« wählen.
Einstellung mit Taste OK speichern und mit Taste
TXT beenden.
Jetzt können die ersten 5 Programme in schneller
Folge durchgeschaltet werden, die nachfolgenden
Programmplätze sind mit den Tasten P-, P+ nicht
mehr anwählbar. Alle Programmplätze können
weiterhin mit den Zifferntasten 0 … 9 angewählt
werden.)
5
4
3
2
1
Die Fernbedienung
Kurzbeschreibung für den Fernseh-
Betrieb
Auf dieser Seite sind die Tasten der Fernbedienung
nur kurz erklärt. Ausführliche Beschreibungen ent-
nehmen Sie bitte den jeweiligen Kapiteln.
ik
(Taste –
E
)
= Bildsuchlauf rückwärts
ju
(Taste
E
+)
= Bildsuchlauf vorwärts
●
(Taste
6
)
= Aufnahmestart
■
(Taste
r
- )
= Stop
ii
(Taste –
R
)
= schneller Rücklauf
uu
(Taste
R
+)
= schneller Vorlauf
e
(Taste +
e
)
= Wiedergabestart
P-
= Programmplatz –
P+
= Program
Video-Recorder fernbedienen
Mit der Fernbedienung dieses Fernsehgerätes kön-
nen Sie auch GRUNDIG-Video-Recorder fernbedie-
nen. Welche hierzu geeignet sind, sagt Ihnen Ihr
Fachhändler.
Taste VIDEO drücken und gedrückt halten.
Damit schalten Sie die Fernbedienung auf Video-
Recorder-Betrieb.
Anschließend die gewünschte Taste drücken.
Entnehmen Sie der folgenden Aufstellung, mit
welchen Tasten die Recorderfunktionen ausgelöst
werden können.
0 … 9
Gerät aus Bereitschaft (Stand-by)
einschalten;
oder
Programmplatz wählen.
0
AV
AV-Stellung wählen.
P+
Programmplatz schrittweise fort-
schalten (1, 2, 3 …).
P-
Programmplatz schrittweise
zurückschalten (… 3, 2, 1);
oder
P-, P+
Cursor-Bewegung nach oben/unten.
r
- +
e
Lautstärke;
oder
r
- +
e
Cursor-Bewegung links/rechts.
OK
Ändern und Aktivieren verschie-
dener Funktionen;
Schaltet auf Optimal-Werte
(Taste AUX und OK).
a
Ton ein/aus (stummschalten).
z
Menü »Bild« anwählen.
´
Uhr EIN/AUS (Anzeige der Uhrzeit
nur bei Fernsehprogrammen mit
Videotext).
SAT
GRUNDIG Satelliten-Receiver fern-
bedienen (dazu Taste SAT gedrückt
halten und Satelliten-Programm
mit Taste P+ oder P- wählen).
PIP
ohne Funktion.
3
6
7
8
9
0
AV
OK
E
8
6
+
–
TP 713
TXT
–
5
4
1
P–
P+
AUX
2
+
VIDEO
–
R
OK
+
PIP
SAT
8
Gerät in Bereitschaft (Stand-by)
schalten.
R
Helligkeit ändern.
E
Farbstärke ändern.
6
»DIALOG CENTER« aufrufen
(Taste
6
und OK).
AUX Menü »Aux« anwählen;
Tonauswahl (mit AUX und 2).
TXT Videotext/-Betrieb
Ç
TV-Betrieb.
F
Menü »TON« anwählen.
Ohne Funktion.
VIDEO
GRUNDIG Video-Recorder fernbe-
dienen (dazu Taste VIDEO gedrückt
halten).
E
B i l d f o r m a t - U m s c h a l t u n g
4:3 – 16:9 (auf AV-Programmplatz).