![Grundig ST 63-700 NIC/text Service Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/st-63-700-nic-text/st-63-700-nic-text_service-manual_2274123015.webp)
CUC 2030 / 2030N / 2031 / 2031 N
Allgemeiner T
eil / General Section
GRUNDIG
Service
1 - 15
Ton- und Bildeinstellungen
Ton-Einstellungen
Wollen Sie individuelle Ton-Einstellungen vorneh-
men, können Sie dies mittels der Menüseite »Ton«.
❒
»Ton« Menü aufrufen
Taste
F
drücken.
Die Menüseite »Ton« erscheint.
Gewünschte Einstellung mit Taste P+ oder P-
anwählen.
Die folgenden Einstellungen werden jeweils mit
Taste
F
beendet.
❒
Stereobreite
Verbreitert bei Stereo-Sendungen das Klangbild
und verbessert es bei Mono-Sendungen.
Die Zeile »
+
..
« anwählen und mit Taste
r
- oder
+
e
die Einstellung »
+
.......
« wählen.
❒
Ton (Stereo-/Zweiton, Mono)
Empfängt das Gerät Zweiton-Sendungen – z.B.
einen Spielfilm im Originalton auf Tonkanal B
(Anzeige: DUAL B) und die synchronisierte Fassung
auf Tonkanal A (Anzeige: DUAL A) – so können Sie
den von Ihnen gewünschten Tonkanal wählen.
Empfängt das Gerät Stereo- oder NICAM-Sendun-
gen, schaltet es automatisch auf Stereo-Tonwieder-
gabe (Anzeige: Stereo).
Bei schlechter Stereo-Ton-Empfangsqualität sollte
der Ton auf »Mono« geschaltet werden.
Die Zeile »
+
Ton P01« anwählen und mit Taste
r
-
oder +
e
gewünschte Tonart wählen; »Mono« oder
»Stereo« und bei Zweiton-Sendungen »Dual A«
oder »Dual B«.
Soll die Ton-Wiedergabe eines bestimmten
Programmes ständig in Mono sein, dann die Zeile
»
+
Ton P..« anwählen und Taste
G
drücken.
Funktion aufheben, dazu Pkt.
wiederholen und
noch einmal Taste
G
drücken.
❒
Höhen, Bässe, Balance
Die Ton-Einstellungen lassen sich nach Ihren indivi-
duellen Wünschen korrigieren.
Die Zeile »
u
« (Balance), »
"
« (Bässe) oder »
!
«
(Höhen) anwählen und mit Taste
r
- oder +
e
gewünschten Wert einstellen.
1
2
6
2
1
1
6
2
1
Bild-Einstellungen
Wollen Sie individuelle Bild-Einstellungen vorneh-
men, können Sie dies mittels der Menüseite »Bild«
oder mit den Tasten der Fernbedienung.
❒
»Bild« Menü aufrufen
Taste
z
drücken.
Die Menüseite »Bild«erscheint.
Gewünschte Einstellung mit Taste P+ oder P-
anwählen.
Die folgenden Einstellungen werden jeweils mit
Taste
z
beendet.
❒
Kontrast
Das Gerät wurde mit maximalem Kontrast getestet,
um die Zuverlässigkeit aller Baugruppen zu prüfen.
Abhängig vom Gerätestandort und der Raumhellig-
keit (Umgebungslicht) ist es jedoch sinnvoll, den
Kontrast etwas zu reduzieren um den subjektiv
besten Bildeindruck zu erhalten.
»Kontrast« mit Taste
r
- oder +
e
einstellen.
❒
Schärfe
Damit können Sie die Bildschärfe nach Ihren Wün-
schen optimal einstellen.
»Schärfe« mit Taste
r
- oder +
e
einstellen.
❒
Helligkeit und Farbkontrast
Drücken Sie » – « (Minus) oder » + « (Plus) der
entsprechenden Taste solange, bis der gewünschte
Wert eingestellt ist.
»Helligkeit« mit Taste
R
ändern.
»Farbkontrast« (Farbstärke) mit Taste
E
ändern.
❒
Bildformat-Umschaltung 16:9
Wird dem Fernsehgerät über Video-, Camera-
Recorder oder PALplus-Decoder eine PALplus-Sen-
dung zugeführt, muß auf das Bildformat 16:9
umgeschaltet werden. Dies ist bei einem AV-Pro-
grammplatz oder einem Programmplatz mit Deco-
deraktivierung möglich.
Taste
E
so oft drücken, bis die Einblendung
»16:9« erscheint.
1
2
1
6
1
1
6
2
1
BILD
TXT
Kontrast
r
■■■■■■■■■■■
e
Schärfe
■■■■■
TON
TXT
+
..
r
+
..
e
+
Ton
P 01
MONO
U
Ton
MONO
u
"
!
Komfortfunktionen
Die Kindersicherung
Mit dieser Funktion können Sie eine Geheimzahl
eingeben, mit der alle Funktionen gesperrt werden
❒
Kindersicherung aktivieren
»DIALOG CENTER« mit den Tasten
6
und OK aufru-
fen.
Die Zeile »Kindersicherung« anwählen und aufru-
fen.
Geheimzahl mit den Ziffern-Tasten 0 … 9 immer
vierstellig eingegeben (z.B. 1111).
Geheimzahl mit Taste OK speichern.
Der Schlüssel erscheint in “Rot“, die Seite
»KINDERSICHERUNG« mit Taste TXT abschalten.
Nach dem Abschalten des Fernsehgerätes und dem
Wiedereinschalten blendet sich die Seite
»Kindersicherung« ein, alle Funktionen sind
gesperrt.
Bitte die gespeicherte Geheimzahl gut merken!
Falls Sie die Geheimzahl vergessen haben, hilft
Ihnen eine Zahlenkombination auf der letzten Seite
dieser Bedienungsanleitung weiter. Wenn Sie nach-
einander diese Tasten der Fernbedienung drücken,
wird die „Verriegelung“ aufgehoben.
❒
Kindersicherung abschalten
Gerät einschalten.
Geheimzahl mit den Ziffern-Tasten 0 … 9 immer
vierstellig eingegeben (z.B. 1111).
Das Gerät schaltet auf das Fernsehbild.
Nach dem erneuten Ausschalten des Gerätes ist die
Kindersicherung wieder aktiviert.
Funktion Kindersicherung aufheben, dazu aus dem
»DIALOG CENTER« die Zeile »Kindersicherung«
anwählen und aufrufen. Geheimzahl vierstellig ein-
geben und die Taste AUX drücken.
6
2
1
6
6
4
3
2
1
KINDERSICHERUNG
66
0 – 9
TXT
Ò
❚
-
- - -
Die Möglichkeiten der SERVICE-
Seite
Die folgenden Einstellungen werden mit dem
»DIALOG CENTER« durchgeführt.
»DIALOG CENTER« mit Taste
6
und Taste OK aufru-
fen.
Die Einstellungen werden jeweils mit Taste TXT
beendet.
❒
Farbnorm manuell einstellen
Beim Belegen der Programmplätze mit dem
Programmsuchlauf wird die Farbnorm automatisch
zugeordnet. Ist die Farbe der verschiedenen
Programme in Ordnung, brauchen Sie diese
Einstellung nicht durchführen.
Aus dem »DIALOG CENTER« die Zeile »SERVICE«
mit Taste P+ oder P- anwählen und mit Taste OK
bestätigen.
Die Zeile »Farbe« anwählen und mit Taste
r
- oder
+
e
die benötigte Farbnorm (PAL, NTSC oder
SECAM) wählen.
❒
Tonnorm manuell einstellen
Aus dem »DIALOG CENTER« die Zeile »SERVICE«
mit Taste P+ oder P- anwählen und mit Taste OK
bestätigen.
Die Zeile »B/G FM5,5 NIC« anwählen und mit Taste
r
- oder +
e
die benötigte Tonnorm wählen.
❒
Blauer Bildschirm wählen
Mit dieser Einstellung kann bei verrauschtem Bild
auf ein blaues Bild umgeschaltet werden.
Aus dem »DIALOG CENTER« die Zeile »SERVICE«
mit Taste P+ oder P- anwählen und mit Taste OK
bestätigen.
Die Zeile »Blauer Bildschirm« anwählen und mit
Taste
r
- oder +
e
»ein« wählen.
❒
Schwarzer Bildschirm wählen
Mit dieser Einstellung wird störendes Programm-
flimmern während des Umschalten des Programm-
platzes vermieden.
Aus dem »DIALOG CENTER« die Zeile »SERVICE«
mit Taste P+ oder P- anwählen und mit Taste OK
bestätigen.
Die Zeile »Schwarzer Bildschirm« anwählen und
mit Taste
r
- oder +
e
»ein« wählen.
❒
Service Code
Die Funktionen dieser Zeile sind dem Fachhändler
vorbehalten.
6
2
1
2
1
2
1
2
1
6
6