
Übersetzung der Original-Anleitungen
FD900 4WD
HYDROSTATISCHER RASENMÄHER
Sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und beglückwünschen Sie zu Ihrem neuen Grillo FD 900.
In diesem Handbuch
finden Sie alles, was Sie wissen müssen, damit Ihr neuer Mäher perfekt funktioniert und lange hält. Lesen Sie es
daher genau durch, und befolgen Sie alle Hinweise und Anleitungen. Bewahren Sie das Handbuch sorgfältig auf.
Es ist ein wichtiger Bestandteil der Maschinenausstattung.
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG UND VORGESEHENER GEBRAUCH
Die Grillo FD900 ist ein Aufsitz-Rasenmäher, der für das Mähen und Sammeln von Gras und für die
Laubsammlung entwickelt wurde.
ACHTUNG! Lesen Sie vor dem Anlassen des Motors die folgenden Hinweise zum
Schutz Ihrer persönlichen Sicherheit genau durch!
SICHERHEITSRELEVANTE HINWEISE
Vorsicht ist die wichtigste Maßnahme, um Unfälle zu vermeiden.
Die folgenden Hinweise zum Gebrauch des Mähers vor Beginn der Arbeit aufmerksam durchlesen, und stets
befolgen, da ein unsachgemäßer Gebrauch der Maschine und der dazugehörenden Ausrüstung gefährlich sein
kann.
1)
Dieses Handbuch vor der ersten Benutzung des Mähers aufmerksam und ganz durchlesen.
2)
Die auf dem Mäher angebrachten Plaketten und Hinweise zur Sicherheit besonders beachten.
3)
Soll der Mäher von einer anderen Person benutzt werden, ist diese genau im Gebrauch der Maschine und
über die Unfallverhütungsmaßnahmen zu unterweisen.
4)
Beim Arbeiten immer geeignete Arbeitskleidung, Handschuhe, Schuhe und Schutzbrillen tragen.
5)
Während der Arbeit geeigneten Gehörschutz tragen.
6)
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten der Maschine, dass sich keine anderen Personen und vor allem
keine Kinder in der Nähe aufhalten.
7)
Vergewissern Sie sich vor dem Anfahren im Rückwärtsgang immer, dass sich keine anderen Personen oder
Hindernisse hinter der Maschine befinden.
8)
Kontrollieren Sie den Boden vor dem Mähen auf Steine, Stöcke und andere Gegenstände, die die Maschine
beschädigen oder von dieser weggeschleudert werden und jemanden verletzen könnten.
9)
Stößt man beim Mähen gegen einen Fremdkörper, muss das Messer ausgekuppelt, der Motor abgestellt, der
Zündschlüssel abgezogen und der Mäher kontrolliert werden; vibriert die Maschine, muss sie repariert
werden.
10) Vor dem Absteigen den Motor abstellen, die Zapfwelle ausschalten, den Zündschlüssel abziehen, und das
Mähwerk in die unterste Position stellen.
11) Auf holprigen Straßen langsam fahren.
12) Beim Abwärtsfahren auf Hängen langsam fahren.
13) Beim Abwärtsfahren sanft und langsam kurven.
14) Der Benutzer haftet immer für Personen- bzw. Sachschäden.
15) Verformte oder beschädigte Messer sofort auswechseln und nicht reparieren.
16) Ausschließlich Original – Grillo - Ersatzteile und –Zubehör verwenden.
17) Nur bei Tageslicht oder guter Beleuchtung arbeiten.
18) Den Treibstoff in speziell zu diesem Zweck hergestellten Behältern aufbewahren.
19) Beim Arbeiten in der Nähe einer Straße ist immer größte Vorsicht geboten.
20) Heben und leeren Sie den Grasfangkorb nur bei stehender Maschine und auf ebenem Untergrund.
21) Bevor die Maschine in einem geschlossenen Raum abgestellt wird, muss der Motor abgekühlt sein.
FOLGENDES IST ZU VERMEIDEN
22) Keine "Passagiere" befördern.
23) Das Mindestalter für die Benutzung dieser Maschine beträgt 16 (sechzehn) Jahre.
24) Den Mäher auf keinen Fall benutzen, wenn Sie müde sind und/oder unter Alkoholeinfluss stehen.
25) Nicht neben Gräben arbeiten, deren Rand unter dem Gewicht der Maschine nachgeben könnte, vor allem bei
nassem, lockerem oder bröckeligem Boden.
26) Beim Auf- bzw. Abwärtsfahren niemals stehenbleiben.
27) Keinen Treibstoff verschütten, und nach dem Tanken vor dem Anlassen des Motors alle Treibstoffreste
sorgfältig entfernen.
28) Die Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht beschädigt oder außer Funktion gesetzt werden.
29) Die Einstellungen des Motors, im Besonderen die maximale Drehzahl, nicht verstellen.
46
Summary of Contents for FD900 4WD
Page 60: ...1000 58...
Page 74: ...13 21 23 4 15 17 16 19 27 14 24 25 26 7 9 8 12 6 11 3 5 2 1 18 20 10 22 Fig 1 72...
Page 78: ...1 10 16 14 3 7 13 9 12 11 6 5 2 4 FIG 2A 8 15 76...
Page 83: ...Fig 3 Fig 4 Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 81...
Page 84: ...Fig 9 Fig 10 Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14 82...
Page 85: ...Fig 15 Fig 16 Fig 17 Fig 18 Fig 19 Fig 20 83...
Page 86: ...Fig 21 Fig 22 Fig 23 Fig 24 Fig 25 Fig 26 HYDRAULIC OIL FILTER 84...
Page 87: ...Fig 27 Fig 28 Fig 29 Fig 30 A B 85...
Page 88: ...Fig 31 Fig 32 Fig 33 Fig 34 Fig 35 Fig 36 86...