![Gima KD-558 User Manual Download Page 99](http://html1.mh-extra.com/html/gima/kd-558/kd-558_user-manual_2227758099.webp)
99
Wiederaufladbare Batterien sind für dieses Messgerät nicht geeignet.
Wenn das Gerät für einen Monat oder mehr nicht verwendet werden sollt,
entfernen Sie die Batterien, um Schäden durch auslaufende Batterien zu
vermeiden.
Falls Batteriesäure ausläuft, vermeiden Sie jeden Kontakt damit.
Wenn die Batteriesäure in die Augen gelangt, waschen Sie die Augen
sofort mit reichlich Wasser aus und kontaktieren Sie eine/n Arzt/Ärztin.
Das Messgerät, die Batterien und die Manschette müssen nach Ende
Ihrer Verwendungsdauer gemäß den vor Ort geltenden Bestimmungen
entsorgt werden.
2. Datum und uhrzeit einstellen
a.
Nachdem Sie die Batterien eingelegt haben oder nachdem das Gerät
ausgeschaltet wurde, schaltet das System in den Uhrzeitmodus über
und das Display zeigt Datum und Uhrzeit an. Siehe Abbildungen 2 & 2-1
Abbildung 2
Abbildung 2-1
Abbildung 2-2
b. Während sich das Gerät im Uhrzeitmodus befindet, drücken Sie
gleichzeitig die Tasten „START“ und „MEM“. Das Gerät gibt einen
Signalton von sich und die den Monat bezeichnende Zahl beginnt
zu blinken. Siehe Abbildung 2-2. Drücken Sie mehrmals die Taste
„START“: der Tag, die Stunde und die Minuten blinken auf. Während
die entsprechende Zahl blinkt, drücken Sie die Taste „MEM“, um die Zahl
zu erhöhen. Halten Sie die Taste „MEM“ gedrückt, um die Zahl rasch zu
erhöhen.
c. Sie können das Gerät ausschalten, indem Sie die Taste „START“ drücken,
während die Minuten blinken. Datum und Uhrzeit sind jetzt bestätigt.
d. Das Gerät schaltet sich nach 1 Minute ohne Aktivität selbständig aus,
wobei Uhrzeit und Datum unverändert bleiben.
e. Nach Austauschen der Batterien müssen Datum und Uhrzeit erneut
eingestellt werden.
DEUTSCH
Summary of Contents for KD-558
Page 126: ...126 3 1 1 5 START LCD...
Page 130: ...130 15 16 15 FCC TV 17 ANSI AAMI SP 10 2002 A1 2003 A2 2006 1 a b c LCD...
Page 131: ...131 2 a LCD 2 2 1 2 2 1 2 2 b START MEM 2 2 START MEM MEM c START d 1 e 3...
Page 132: ...132 4 a velcro b 1 2 cm c d 1 2 3 4 5 5 200...
Page 133: ...133 5 a b c a b c 6 a START 6 b U1 U2 6 1 MEM 6 2 START 5 6 6 1 6 2 c 6 3 d LCD...
Page 135: ...135 7 3 7 4 LCD 7 5 7 3 7 4 7 5 d MEM 7 6 7 7 7 8 MEM 7 9 MEM 7 6 7 7 7 8 7 9 e 1 START...
Page 137: ...137 10 monitor display LCD HI Lo IEC 60601 1 8 reset display LCD 8 11 1 LCD...
Page 139: ...139 1 2 3 4 5 6 2 7 8 9 10 000 1000 10 2 75 90 BF...
Page 140: ...140 93 42 SN GIMA 12 GIMA GIMA software GIMA 0197...
Page 143: ...143 ARABIC...
Page 144: ...144 ARABIC...
Page 145: ...145 ARABIC...
Page 146: ...146 ARABIC...
Page 147: ...147 ARABIC...
Page 148: ...148 ARABIC...
Page 149: ...149 ARABIC...
Page 150: ...150 ARABIC...
Page 152: ...152 ARABIC 11...
Page 153: ...153 ARABIC 12...
Page 154: ...154 ARABIC...
Page 155: ...155 ARABIC...
Page 156: ......