![Gima KD-558 User Manual Download Page 95](http://html1.mh-extra.com/html/gima/kd-558/kd-558_user-manual_2227758095.webp)
95
DEUTSCH
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das vollautomatische Oberarm-Blutdruckmessgerät, ein nichtinvasives
System zur Blutdruckmessung, ist für den professionellen Gebrauch ebenso
wie für den privaten Hausgebrauch bestimmt. Es wurde entwickelt, um den
diastolischen und systolischen arteriellen Druck sowie den Herzrhythmus
erwachsener Menschen zu messen. Dabei kommt eine nichtinvasive Technik
zum Einsatz, bei der eine aufpumpbare Manschette am Oberarm angelegt
wird. Die Manschette eignet sich für einen Oberarmumfang von 22 bis 48 cm.
GEGENANZEIGEN
Personen mit schweren Herzrhythmusstörungen sollten dieses
elektronische Blutdruckmessgerät nicht benutzen.
BESCHREIBUNG DES PRODUKTS
Dank oszillometrischer Messmethode und eingebautem Drucksensor aus
Silikon können Blutdruck und Herzrhythmus automatisch und nichtinvasiv
gemessen werden. Die Messergebnisse, die den Blutdruckwert sowie die
Herzfrequenz umfassen, werden auf dem LC-Display angezeigt. Die letzten
2x60 Messwerte können mit Datum und Uhrzeit gespeichert werden.
Das Display kann auch den Durchschnittswert der letzten drei Messungen
anzeigen. Die elektronischen Blutdruckmessgeräte entsprechen den
folgenden Standards: IEC 60601-1:2005/EN 60601-1:2006/AC:2010
(Medizinische elektrische Geräte – Teil 1: Allgemeine Festlegungen für
die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale);
IEC60601-1-2:2007/EN 60601-1-2:2007 /AC:2010 (Medizinische elektrische
Geräte – Teil 1-2: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich
der wesentlichen Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm:
Elektromagnetische Verträglichkeit – Grenzwerte und Messverfahren);
IEC 80601-2-30:2009+Cor.2010/EN 80601-2-30:2010 (Medizinische
elektrische Geräte – Teil 2-30: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit
einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von automatischen,
nichtinvasiven Blutdrucküberwachungsgeräten); EN 1060-1:1995 + A1:2002
+ A2:2009 (Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte - Teil 1: Allgemeine
Anforderungen); EN 1060-3:1997 + A1:2005 + A2:2009 (Nichtinvasive
Blutdruckmessgeräte - Teil 3: Ergänzenden Anforderungen für
elektromechanische Blutdruckmesssysteme).
Summary of Contents for KD-558
Page 126: ...126 3 1 1 5 START LCD...
Page 130: ...130 15 16 15 FCC TV 17 ANSI AAMI SP 10 2002 A1 2003 A2 2006 1 a b c LCD...
Page 131: ...131 2 a LCD 2 2 1 2 2 1 2 2 b START MEM 2 2 START MEM MEM c START d 1 e 3...
Page 132: ...132 4 a velcro b 1 2 cm c d 1 2 3 4 5 5 200...
Page 133: ...133 5 a b c a b c 6 a START 6 b U1 U2 6 1 MEM 6 2 START 5 6 6 1 6 2 c 6 3 d LCD...
Page 135: ...135 7 3 7 4 LCD 7 5 7 3 7 4 7 5 d MEM 7 6 7 7 7 8 MEM 7 9 MEM 7 6 7 7 7 8 7 9 e 1 START...
Page 137: ...137 10 monitor display LCD HI Lo IEC 60601 1 8 reset display LCD 8 11 1 LCD...
Page 139: ...139 1 2 3 4 5 6 2 7 8 9 10 000 1000 10 2 75 90 BF...
Page 140: ...140 93 42 SN GIMA 12 GIMA GIMA software GIMA 0197...
Page 143: ...143 ARABIC...
Page 144: ...144 ARABIC...
Page 145: ...145 ARABIC...
Page 146: ...146 ARABIC...
Page 147: ...147 ARABIC...
Page 148: ...148 ARABIC...
Page 149: ...149 ARABIC...
Page 150: ...150 ARABIC...
Page 152: ...152 ARABIC 11...
Page 153: ...153 ARABIC 12...
Page 154: ...154 ARABIC...
Page 155: ...155 ARABIC...
Page 156: ......