![Gima KD-558 User Manual Download Page 101](http://html1.mh-extra.com/html/gima/kd-558/kd-558_user-manual_2227758101.webp)
101
Reinigungsmittel und spülen Sie sie dann gründlich mit kaltem Wasser ab.
Die Manschette darf nicht im Trockner getrocknet oder gebügelt werden.
Es wird empfohlen, die Manschette nach 200 Messungen zu reinigen
5. Körperhaltung während der messung
Messung in sitzender Position
a. Setzen Sie sich und stellen Sie beide Füße am Boden
ab, ohne die Beine zu überkreuzen.
b. Halten Sie die Handfläche nach oben und legen Sie
den Arm auf einer ebenen Fläche, wie einem
Schreibtisch oder Tisch, ab.
c. Die Manschette muss auf Höhe des rechten Herzvorhofs angelegt werden.
Messung in liegender Position
a. Legen Sie sich in Rückenlage hin.
b. Legen Sie den Arm seitlich und parallel zum
Körper ab, die Handfläche zeigt nach oben.
c. Die Manschette muss auf Höhe des Herzens angelegt werden.
6. Messung des blutdrucks
a. Nachdem Sie die Manschette angelegt und eine bequeme Position
eingenommen haben, drücken Sie die Taste „START“. Das Gerät gibt einen
Signalton von sich und das Display zeigt im Selbsttest alle verfügbaren
Zeichen an. Siehe Abbildung 6. Falls eines der Displayelemente nicht
angezeigt werden sollte, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
b. Nun beginnt die aktuelle Speichereinheit (U1 oder U2) zu blinken. Siehe
Abbildung 6-1. Drücken Sie die Taste „MEM“, um von einer
Speichereinheit zur anderen zu wechseln. Siehe Abbildung 6-2.
Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der Taste „START“. Nach 5
Sekunden ohne Aktivität wird die ausgewählte Speichereinheit
automatisch bestätigt.
Abbildung 6
Abbildung 6-1
Abbildung 6-2
c. Nachdem die Speichereinheit ausgewählt wurde, beginnt das Gerät
den Nulldruck zu suchen. Siehe Abbildung 6-3.
DEUTSCH
Summary of Contents for KD-558
Page 126: ...126 3 1 1 5 START LCD...
Page 130: ...130 15 16 15 FCC TV 17 ANSI AAMI SP 10 2002 A1 2003 A2 2006 1 a b c LCD...
Page 131: ...131 2 a LCD 2 2 1 2 2 1 2 2 b START MEM 2 2 START MEM MEM c START d 1 e 3...
Page 132: ...132 4 a velcro b 1 2 cm c d 1 2 3 4 5 5 200...
Page 133: ...133 5 a b c a b c 6 a START 6 b U1 U2 6 1 MEM 6 2 START 5 6 6 1 6 2 c 6 3 d LCD...
Page 135: ...135 7 3 7 4 LCD 7 5 7 3 7 4 7 5 d MEM 7 6 7 7 7 8 MEM 7 9 MEM 7 6 7 7 7 8 7 9 e 1 START...
Page 137: ...137 10 monitor display LCD HI Lo IEC 60601 1 8 reset display LCD 8 11 1 LCD...
Page 139: ...139 1 2 3 4 5 6 2 7 8 9 10 000 1000 10 2 75 90 BF...
Page 140: ...140 93 42 SN GIMA 12 GIMA GIMA software GIMA 0197...
Page 143: ...143 ARABIC...
Page 144: ...144 ARABIC...
Page 145: ...145 ARABIC...
Page 146: ...146 ARABIC...
Page 147: ...147 ARABIC...
Page 148: ...148 ARABIC...
Page 149: ...149 ARABIC...
Page 150: ...150 ARABIC...
Page 152: ...152 ARABIC 11...
Page 153: ...153 ARABIC 12...
Page 154: ...154 ARABIC...
Page 155: ...155 ARABIC...
Page 156: ......