Für die Filterreinigung:
– Die Taste (1) drücken, die Abdeckung (2) umklappen
und das Filterelement (3) entfernen.
– Das Filterelement (3) mit Wasser und Seife waschen.
Kein Benzin oder andere Lösungsmittel verwenden.
– Den Filter an der Luft trocknen lassen.
– Das Filterelement (3) wieder montieren und die Ab-
deckung (2) schließen, indem man darauf drückt bis
sie einrastet.
ÜBERPRÜFUNG DER ZÜNDKERZE (Abb. 18)
Regelmäßig die Zündkerze entfernen und dabei even-
tuelle Ablagerungen mit einem Metallbürstchen entfer-
nen.
Kontrollieren Sie den Elektrodenabstand und stellen Sie
ihn gegebenenfalls wieder her.
Zündkerze wieder einsetzen und mit dem mitgelieferten
Schlüssel bis zum Anschlag festziehen.
Die Zündkerze muss mit einer gleichwertigen Zündker-
ze mit entsprechenden Eigenschaften ersetzt werden,
falls die Elektroden abgebrannt oder die Isolierung be-
schädigt ist, und auf jeden Fall nach jeweils 100 Be-
triebsstunden.
VERGASEREINSTELLUNG
Der Vergaser wird ab Werk so eingestellt, dass bei jeder
Einsatzsituation immer Höchstleistungen erbracht wer-
den, und zwar bei einer minimalen Freisetzung von
schädlichen Gasen und in Übereinstimmung mit den
geltenden Normen.
Wenden Sie sich bei mangelnder Leistung für eine Kon-
trolle des Vergasers und des Motors an Ihren Fach-
händler.
•
Leerlaufeinstellung
Die Schneidvorrichtung darf
sich bei leer laufendem Motor nicht bewegen. Wenn
sich die Schneidvorrichtung mit dem Motor im Leer-
lauf bewegt, müssen Sie Ihren Händler für die kor-
rekte Motoreinstellung zu Rate ziehen.
WINKELUMLENKUNG (Abb. 19)
Mit Lithiumfett schmieren. Die Schraube (1) entfernen,
und das Fett einfüllen, indem die Welle von Hand ge-
dreht wird, bis das Fett austritt; anschließend wieder die
Schraube (1) eindrehen.
Eine korrekte Wartung ist grundsätzlich notwendig, um
die ursprüngliche Effizienz und Einsatzsicherheit der
Maschine zu bewahren.
Während der Wartungsein-
griffe:
– Zündkerzenstecker abtrennen.
– Abwarten bis der Motor ausreichend abgekühlt
ist.
– Für Eingriffe im Messerbereich Schutzhandschu-
he tragen
– Messerschutzvorrichtung nicht entfernen, es sei
denn, die Eingriffe müssen auf dem Messer selbst
vorgenommen werden.
– Öle, Benzin oder andere verschmutzende Stoffe
vorschriftsmäßig entsorgen.
ZYLINDER UND SCHALLDÄMPFER
Um die Brandgefahr auf ein Minimum einzuschränken,
die Zylinderrippen häufig mit Pressluft reinigen und den
Bereich des Schalldämpfers von Zweigresten, Zweiglein,
Blättern oder anderen Rückständen befreien.
STARTERGRUPPE
Um ein Überhitzen und Beschädigung des Motors zu
verhindern, müssen die Ansauggitter der Kühlluft im-
mer sauber, und frei von Sägespänen und Schmutz ge-
halten werden.
Das Anlasserseil muss bei den ersten Anzeichen von
Verschleiß ersetzt werden.
BEFESTIGUNGEN
Kontrollieren Sie regelmäßig den festen Sitz aller Befe-
stigungsschrauben und -muttern, und dass alle Hand-
griffe fest befestigt sind
REINIGUNG DES LUFTFILTERS (Abb. 17)
Die Reinigung des Luftfilters ist
die Voraussetzung für einen einwandfreien Betreib und
eine lange Standzeit der Maschine. Um unersetzliche
Schäden des Motors zu vermeiden, arbeiten Sie nicht
ohne Filter oder mit einem beschädigtem Filter
Die Reinigung sollte alle 15 Stunden Maschineneinsatz
erfolgen.
WICHTIG
12
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
DE
8. WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
Summary of Contents for B 28
Page 2: ......
Page 4: ...ii 4 5 2 1 3 6 7 4 5 5 6 7 7 1 2 3 1 2 3 1 4 1 2 3 4 6 5 7 8 1 2 3 4 5 6 1 2 4 5 4a 4...
Page 119: ...EL 1 1 2 2 3 3 4 4 6 5 7 6 8 7 10 8 12 9 14 10 14 11 16...
Page 122: ...EL A 1 2 2 cm 3 4 5 6 B 1 2 3 4 5 6 7 C 1 2 4 3...
Page 123: ...3 4 5 6 7 8 9 E 1 2 F 3 4 3 15 30 5 6 7 8 9 10 11 D 1 2 5 EL...
Page 125: ...3 90 N O 2 2 1 50 1 4 3 1 2 8 3 1 7 6 5 4 2 7 2 3 1 7 EL 5...
Page 128: ...7 5 kg 3 4 7 5 kg MONO 1 2 2 1 2 2 2 3 2 4 kick back Raynaud 10 EL 10 7...
Page 129: ...30 14 15 16 Tap Go 6 3 2 cm 4 a 3 11 b 4 12 60 90 c 15 13 11 EL...
Page 130: ...1 2 3 3 3 2 18 100 19 1 1 17 15 12 EL 8...
Page 131: ...2 3 3 4 20 20 A B C 3 4 21 22 1 2 3 EL 13...
Page 183: ...RU 1 1 2 2 3 3 4 4 6 5 7 6 8 7 10 8 12 9 14 10 14 11 16...
Page 186: ...RU A 1 2 2 3 4 5 6 B 1 2 3 4 5 6 7 C K 1 2 4 3...
Page 187: ...2 3 4 5 6 7 8 9 E K 1 K 2 F K K K 3 4 3 15 30 5 6 7 8 9 10 11 D 1 5 RU...
Page 189: ...K 3 90 2 2 1 50 1 4 3 1 2 8 3 1 7 6 5 4 2 7 2 3 1 K K K 7 RU 5 K K...
Page 191: ...8 2 4 4a 3 2 6 8 8 2 1 STOP 3 primer 6 3 4 4 K 9 5 10 15 6 7 2 RUN 8 2 1 9 1 1 4 5 6 9 RU K 9...
Page 192: ...7 5 3 4 7 5 MONO 1 2 2 1 2 2 2 3 2 4 K kick back 10 RU 10 7...
Page 193: ...30 14 15 16 Tap Go K 6 3 2 4 K a 3 11 b 4 12 60 90 c K 15 K 13 11 RU...
Page 194: ...1 2 3 3 3 2 K 18 100 K K 19 1 1 K K K 17 15 12 RU 8...
Page 195: ...2 3 K 3 4 20 20 A B C 3 4 K 21 K K 22 1 2 3 RU 13...
Page 311: ...MK 1 1 2 2 3 3 4 4 6 5 7 6 8 7 10 8 12 9 14 10 14 11 16...
Page 314: ...MK 1 2 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 7 1 2 4 3...
Page 315: ...3 4 5 6 7 8 9 E 1 2 3 4 3 15 30 5 6 7 8 9 10 11 1 2 5 MK...
Page 317: ...90 N O 2 1 50 3 1 4 3 1 2 8 3 1 7 6 5 4 2 7 2 3 1 7 MK 5...
Page 319: ...8 2 4 4 3 2 6 8 8 2 1 STOP 3 6 3 4 4 9 5 10 15 6 7 2 RUN 8 2 1 RUN 9 1 1 RUN 4 5 6 9 9 MK...
Page 320: ...7 5 3 4 7 5 MONO 1 2 2 1 2 2 2 3 2 4 10 MK 10 7...
Page 321: ...30 14 15 16 Tap Go 6 2 4 a 3 11 b 4 12 60 90 c 15 13 MK 11...
Page 322: ...1 2 3 3 3 2 18 100 19 1 1 17 15 12 MK 8...
Page 323: ...2 3 3 20 20 3 21 22 1 2 3 13 MK...
Page 375: ...BG 1 1 2 2 3 3 4 4 6 5 7 6 8 7 10 8 12 9 14 10 14 11 Ak 16...
Page 378: ...BG 1 2 2 K 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 7 1 4 3...
Page 379: ...3 4 5 6 7 8 9 1 2 F K K K 2 3 4 3 15 30 5 6 7 8 9 10 11 K K 1 2 5 BG...
Page 381: ...90 N O 2 50 K 3 1 4 3 1 2 8 3 1 7 6 5 4 2 7 2 3 1 K K 7 BG 5 K...
Page 383: ...3 6 3 4 4 9 5 10 15 6 7 2 RUN 8 2 1 RUN 9 1 RUN 4 5 6 9 8 2 4 4 3 2 6 8 K 8 2 1 STOP BG K K 9...
Page 384: ...7 5 3 4 7 5 1 2 2 1 2 2 2 3 2 4 kickback 10 BG 10 7...
Page 385: ...30 14 15 16 Tap Go K K 6 3 2 4 K 3 11 b 4 12 60 90 c 15 K 13 11 BG...
Page 386: ...3 3 2 K 18 100 K K K K 19 1 1 K 17 15 1 2 3 12 BG 8...
Page 387: ...K 2 3 3 4 20 20 3 4 K K 21 K 22 1 2 3 BG 13...
Page 407: ......