![GGP ITALY SPA HT60K Operator'S Manual Download Page 57](http://html1.mh-extra.com/html/ggp-italy-spa/ht60k/ht60k_operators-manual_2220151057.webp)
56
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
DE
Eine korrekte Wartung ist grundsätzlich notwen-
dig, um die ursprüngliche Effizienz und
Einsatzsicherheit der Maschine zu bewahren.
Während der Wartungs-
eingriffe:
– Zündkerzenstecker abtrennen.
– abwarten bis der Motor ausreichend abge-
kühlt ist.
– für Eingriffe im Messerbereich Schutz-
handschuhe tragen.
– Messerschutzvorrichtung nicht entfernen,
es sei denn, die Eingriffe müssen auf dem
Messer selbst vorgenommen werden.
– Öle, Benzin oder andere verschmutzende
Stoffe vorschriftsmäßig entsorgen.
REINIGUNG DES MOTORS UND DES
SCHALLDÄMPFERS
Um die Brandgefahr auf ein Minimum einzu-
schränken, die Zylinderrippen häufig mit
Pressluft reinigen und den Bereich des
Schalldämpfers von Zweiglein, Blättern und
anderen Rückständen befreien.
REINIGUNG DES LUFTFILTERS
Die Reinigung des Luftfilters
ist die Voraussetzung für einen einwandfreien
Betreib und eine lange Standzeit der Maschine.
Die Reinigung sollte alle 8-10 Stunden
Maschineneinsatz erfolgen.
Für die Filterreinigung (Abb. 8):
– Schraube (1) lösen, Abdeckung (2) und
Filterelement (3) entfernen.
– Leicht auf das Filterelement (3) klopfen, um
den Schmutz zu entfernen und, wenn nötig,
ihn dann auch mit Niederdruckpressluft reini-
gen.
Das Filterelement (3) darf nie
gewaschen werden und muss immer ersetzt
werden sobald es zu schmutzig oder beschädigt
ist
– Das Filterelement (3) und die Abdeckung (2)
wieder auflegen und die Schraube (1) bis zum
Anschlag fest anziehen.
WICHTIG
WICHTIG
!
ACHTUNG!
KRAFTSTOFFFILTER
Im Tank befindet sich ein Filter, der die
Unreinheiten auffängt und so vermeidet, dass sie
in den Motor gelangen.
Einmal im Jahr sollte der Filter von Ihrem Händler
ausgewechselt werden.
ÜBERPRÜFUNG DES TANKVERSCHLUSSES
(Abb. 9)
Die Funktionsuntüchtigkeit der Tankdeckelent-
lüftung verhindert, dass der Kraftstoff den
Vergaser erreicht, was zu Problemen beim
Anlassen und während des Motoreinsatzes führt.
– Luftloch (1) überprüfen und stets frei halten.
– Sicherstellen, dass das Rohr (2) und das Ventil
(3) vorschriftsmäßig montiert sind, genau so
wie hier dargestellt:
a) die Ventilbasis (3) muss in der Rille inner-
halb des Verschlusses festsitzen;
b) der Rohrendverschluss (2) muss am
Vorsprung der Ventilbasis angeschlossen
sein. Das Rohr darf weder verformt noch lose
sein.
ÜBERPRÜFUNG DER ZÜNDKERZE
Regelmäßig die Zündkerze entfernen und dabei
eventuelle Ablagerungen mit einem Metall-
bürstchen entfernen.
Kontrollieren Sie den Elektrodenabstand (Abb.
10) und stellen Sie ihn gegebenenfalls wieder
her.
Zündkerze wieder einsetzen und mit dem mitge-
lieferten Schlüssel bis zum Anschlag festziehen.
Die Zündkerze muss mit einer gleichwertigen
Zündkerze mit entsprechenden Eigenschaften
ersetzt werden, falls die Elektroden abgebrannt
oder die Isolierung beschädigt ist, und auf jeden
Fall nach jeweils 100 Betriebsstunden.
VERGASEREINSTELLUNG
Der Vestleistungen erbracht werden, und zwar
bei einer minimalen Freisetzung von schädlichen
Gasen und in Übereinstimmung mit den gelten-
den Normen.
Bei schwachen Leistungen vorab sicherstellen,
dass die Messer nicht teilweise blockiert oder
7. WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
Summary of Contents for HT60K
Page 3: ...2 1 2 3 4 5 1 I 1 I 5 5 2 3 4 4 1 2 3 1 3 2 1 1 2 2 O O 1 1 1 2 3...
Page 4: ...3 6 8 9 10 11 12 14 7 1 2 3 0 75 mm 1 2 3 3 2 1 1 13 1 2 3 1 2 45 5 10...
Page 5: ...4...
Page 19: ...18...
Page 33: ...32...
Page 47: ...46...
Page 61: ...60...
Page 75: ...74...
Page 89: ...88...
Page 103: ...102...
Page 104: ...103 EL...
Page 106: ...105 EL 1 2 3 85 dB A 4 5 LWA 2000 14 6 7 2 1 2 3 4 6 7 5...
Page 107: ...106 EL 1 2 3 4 5 6 1 2 4 5 6 C 1 2 3 3...
Page 108: ...107 EL 4 3 5 6 7 8 9 D 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E 1 2 F...
Page 110: ...109 EL 1 2 1 1 I 2 2 7 10 3 3 START 4 5 4 10 15 cm 6 3 HT 60K 5 5...
Page 111: ...7 4 8 3 RUN 3 RUN 5 9 1 4 3 START 5 1 4 5 6 7 3 1 2 3 7 1 6 8 4 1 2 O 110 EL...
Page 112: ...111 EL 5 HT 60K 1 5 2 1 2 3 6 7 5 10 5 6...
Page 113: ...112 EL 8 10 8 1 2 3 3 3 3 2 1 9 1 2 3 a 3 b 2 10 100 7...
Page 114: ...113 EL 11 1 1 12 20 1 13 1 2 3 3 1 4 1 2 1 1 1 3 3 14 1 2 45...
Page 115: ...2 3 114 EL 8 1 2 3 4 5 7 7 7 7 4...
Page 117: ...116...
Page 131: ...130...
Page 145: ...144...
Page 159: ...158...
Page 173: ...172...
Page 187: ...186...
Page 201: ...200...
Page 215: ...214...
Page 229: ...228...
Page 230: ...229 RU...
Page 232: ...231 RU 1 2 3 85 A 4 5 2000 14 CE 6 7 2 2 1 2 3 4 6 7 5...
Page 233: ...232 RU A A 1 2 3 4 5 6 B B 1 2 4 5 K 6 C C K K 1 2 3 4 3 3...
Page 237: ...7 4 8 3 3 5 9 1 4 3 K 5 1 4 5 6 7 3 3 1 2 3 7 7 1 6 8 K K 4 4 1 2 O 236 K K K K RU...
Page 238: ...237 RU K K K K 5 5 H HT T 6 60 0K K 1 5 2 1 2 3 3 K K V V 6 6 7 7 5 10 K K K K 5 6 6...
Page 239: ...238 RU K K K K 8 10 8 1 2 3 3 3 3 2 1 K K K K K K 9 9 1 2 3 a 3 b 2 K K 00 100 K K K 7 7...
Page 240: ...239 RU 1 11 1 1 1 K K K K 1 12 2 20 1 13 1 2 3 3 1 4 1 2 1 1 1 3 3 3 14 1 2 45...
Page 241: ...2 3 240 RU 8 8 K K 1 1 2 2 3 3 4 4 5 7 7 7 7 4...
Page 243: ...242...
Page 257: ...256...
Page 271: ...270...
Page 272: ...271 MK...
Page 274: ...273 MK 1 2 3 85 dB A 4 5 LWA 2000 14 6 7 2 I 1 2 3 4 6 7 5...
Page 275: ...274 MK 1 2 3 a o 4 5 6 B 1 2 4 5 6 C 1 2 3 3...
Page 276: ...275 MK 4 3 5 6 7 8 9 D 1 2 3 4 5 6 7 8 9 E 1 2 F...
Page 278: ...277 MK 1 2 1 1 I 2 2 7 10 3 3 START 4 5 4 10 15 cm 6 3 HT 60K 5 5...
Page 279: ...7 4 8 3 RUN 3 RUN 5 9 1 4 3 START 5 1 4 5 6 7 3 1 2 3 7 1 6 8 4 1 2 O 278 MK...
Page 280: ...279 MK 5 HT 60K 1 5 2 1 2 3 6 7 5 10 5 6...
Page 281: ...280 MK 8 10 8 1 2 3 3 3 3 2 1 9 1 2 3 a 3 b 2 10 100 7...
Page 282: ...281 MK 11 1 1 12 20 1 13 1 2 3 3 1 4 1 2 1 1 1 3 3 14 1 2 45...
Page 283: ...2 3 282 MK 8 1 2 3 4 5 7 7 7 7 4...
Page 285: ...284...
Page 299: ...298...
Page 313: ...312...