background image

17. 

Steckbrücke zum Abschließen des Datenbus 

J1 

RS485-Systemdatenbus & Gehäusesabotageanschlüsse. 

J5/J6 Meldegruppen 

J7 

Schnittstelle für ATS1202-MG-Erweiterung 

J8 

Getaktete Schnittstelle für Anschluss einer Ausgangserweiterung 
oder einer nichtgetakteten 4-fach Relaiserweiterung 
(z.B. ATS1810) 

J13 Externe 

Sirene 

J14 Nebenmelderversorgungsausgang 

J17 

Wechselspannungseingang vom Transformator und 
Batterieanschluss 

 

Hinweis:

 

1.  Wenn die Option “aktiver Batterietest” aktiviert ist, kann 

der 8. Ausgang nicht mehr für nichtgetaktete 
Ausgangserweitungsplatinen verwendet werden (diese 
Option ist für SKAFOR Installationen relevant).  

2.  Wenn die AME so eingerichtet ist, dass 2 AMEs alle 

32 Ausgänge aktivieren, dann muss die Programmierung der 
Einbruchmeldezentrale so angepasst werden, dass sie die 
AME-Adresse und die AME-A 1 abfragt. 

Steckbrücken 

 
TERM Abschluss 

des 

Datenbusses. 

Wird nur am ersten und letzten 

Gerät im lokalen Datenbus verwendet. 

+12V 

+12 V Gleichspannung mit Ausgangserweiterung verbinden 

AME DIP-Schaltereinstellungen 

Siehe Abb. 2. 

Adresse: Wählen Sie die AME-Adresse. Stellen Sie die Schalter 1–4 
auf AUS, um die AME zu deaktivieren (Siehe Abb. 2, um korrekte 
Adresseinstellungen zu erhalten). 

LEDs 

 
Tx 

Die rote LED blinkt, wenn abgesetzte Einheiten (BDT und AME) auf 
die Abfrage antworten. 

Rx 

Die gelbe LED blinkt, wenn die Zentrale die abgesetzten Einheiten 
abfragt. Sie muss immer aktiv sein. 

Systemdatenbusverbindung 

Der Systemdatenbus wird verwendet, um die AME-
Erweiterungsbaugruppen (zum Bereitstellen zusätzlicher 
Meldegruppen) und Schalteinrichtungen mit der ATS-
Einbruchmeldezentrale zu verbinden. Abgesetzte Einrichtungen 
können bis zu 1.5 km von einer ATS-Einbruchmeldezentrale 
entfernt installiert werden. 

Die BDT-Schalteinrichtungen und AME-Erweiterungsbaugruppen 
müssen über ein abgeschirmtes Twisted Pair-Datenkabel mit 
2 Litzen an die Systemdatenbusverbindung angeschlossen 
werden (WCAT 52 wird empfohlen). 

Die Abschirmung des Datenkabels sollte an der ATS-
Einbruchmeldezentrale oder einer anderen Erdungsmöglichkeit 
geerdet werden. Das andere Ende sollte jedoch nicht 
angeschlossen werden. 

In Fällen, in denen der Abstand zwischen der Schalteinrichtung 
und dem nächstgelegenen Gerät mehr als 100 Meter beträgt, 

empfiehlt es sich, ein separates Netzteil zur Spannungsversorgung 
der BDT-Schalteinrichtung zu verwenden. 

Um die Schalteinrichtung mit Spannung zu versorgen, dürfen Sie 
nicht “+” vom Systemdatenbus anschließen. Verbinden Sie “+” des 
lokalen Netzteils mit “+” auf der Schalteinrichtung, und schließen 
Sie 0 Volt vom Netzteil und 0 Volt vom Systemdatenbus an die mit 

” markierte Klemme auf der Schalteinrichtung an. 

Siehe auch “Verkabelung”. 

Netzanschluss 

WARNUNG: 

Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Verbinden 

der Einbruchmeldezentrale mit dem Netzanschluss die 
Netzstromversorgung ausgeschaltet haben 

 über eine Sicherung 

oder indem Sie den Stecker ziehen. 

Verwenden Sie bei der Installation des Netzanschlusses 
Vorrichtungen wie Kabelbinder und PG16-Kabeleinführungen, um 
die Belastung der Verkabelung zu verringern und eine richtige 
Verkabelung zu gewährleisten. In jedem Fall müssen lokale 
Regelungen Anwendung finden. 

Erdung 

Siehe Abb. 3. 

WARNUNG: 

Die korrekten Erdungsprozeduren müssen 

eingehalten werden. 

Erdung eines Gehäuses mit mehreren Geräten 

Alle systembezogenen Geräte/Erweiterungen weisen 
Bolzen/Kabelschuhstecker am jeweiligen Gehäuse auf. 
Vergewissern Sie sich, dass diese Bolzen/Stecker eine gute 
Erdverbindung zum Gehäuse aufweisen und nicht mit Farbe 
bestrichen werden. Stellen Sie sicher, dass diese metallischen 
Anschlusspole eine gute Verbindung mit dem Gehäuse aufweisen 
(achten Sie dabei auf die Lackierung). 

Die Erdungsanschlüsse jedes Geräts des Systems sind für 
die Anschaltung des Schirmbeidrahts geeignet. Falls 
ein/e Gerät/Erweiterung in einem Kunststoffgehäuse verwendet 
wird, ist die Anschaltung des Erdungsanschlusses nicht 
erforderlich. Aber: Verbinden Sie niemals die beiden Enden der 
Abschirmung mit der Erdung. Wenn sich ein Gerät in einem 
Kunststoffgehäuse befindet, muss die Erdungsnase dieses Geräts 
nicht angeschlossen werden. 

Erdung von Erweiterungen in einem Gebäude 

Innerhalb eines Gebäudes werden die Gehäuse verschiedener 
Geräte an einem geeigneten Erdungspunkt angeschaltet. 

Die Güte der Schutzerde ist durch eine geeignete Fachfirma zu 
prüfen. 

Erdung von Erweiterungen in verschiedenen Gebäuden 

Falls sich die Verkabelung des Systems über mehrere Gebäude 
erstreckt, erfolgt die Erdung zwangsweise über mehr als einen 
gemeinsamen Erdungspunkt. Verwenden Sie in diesem Fall zur 
Isolation des System-Datenbus die ATS1740 Isolatoren/Repeater. 
Durch diese Baugruppen wird Ihr System gegen mögliche 
Potenzialunterschiede geschützt. Auf diese Weise ist Ihr System 
gegen unterschiedliche Erdungspotentiale geschützt 

Abschirmung 

Die Schirmbeidrähte aller abgeschirmten Leitungen des Systems 
dürfen nur an EINEM gemeinsamen Erdungspunkt in einem 

10 of 24 

 

P/N 1064130 • REV 3.0 • ISS 10MAR09 

Summary of Contents for ATS1203

Page 1: ...GE Security ATS1203 1204 1203N 1204N 8 32 Zone DGP with 3A Power Supply Installation Sheet EN DE FR IT 1 2 3 4 5 6 1 2009 GE Security Inc P N 1064130 REV 3 0 ISS 10MAR09 1 of 24 ...

Page 2: ...1 5 2 3 7 4 6 1 1 2 2 4 4 4 4 7 8 8 7 9 3 2 7 2 7 5 5 4 4 1 1 3 3 6 6 8 8 2 of 24 P N 1064130 REV 3 0 ISS 10MAR09 ...

Page 3: ...0 Exit 4 Factory Reset 0 Exit Menu Factory Default Yes No ATS 1203 Vx x DGP 0 EXIT Menu 1 AME Status 0 Ende Menü In Betrieb 0 Ende 2 MG Status 0 Ende Menü MG Zustand Anzeigen Meldegruppe Nr 17 In Ruhe 113 0 Ende 32 Offen 226 0 Ende 3 AME Einstellungen 0 Ende Menü 1 AME Adresse Ändern 0 Ende Aktiver Batterietest AUS Ändern 0 Ende Netzüberw AN Ändern 0 Ende Statische Ausgänge Ändern 0 Ende 4 Werksei...

Page 4: ...ned and qualified person should attempt to wire this system to the mains or to the public telephone network 1 Ensure that there is a good earth available for the alarm system 2 Maintain a separation between the low voltage and mains supply cables Use separate points of cable entry to the control panel cabinet 3 If the upper and or lower cabinet entry cable holes are used to route wiring into the c...

Page 5: ... g ATS1810 15 Dipswitch to set DGP address 16 Link to select 12 VDC to output board 17 Link to terminate databus J1 RS485 system databus box tamper connections J5 J6 Zones J7 Interface to ATS1202 input expanders J8 Clock out Interface to plug on output expansion or 4 way non clocked output expansion e g ATS1810 J13 External siren J14 Auxiliary power output J17 AC connection from transformer and ba...

Page 6: ...numbering Control panel 1 16 DGP8 129 144 DGP1 17 32 DGP9 145 160 DGP2 33 48 DGP10 161 176 DGP3 49 64 DGP11 177 192 DGP4 65 80 DGP12 193 208 DGP5 81 96 DGP13 209 224 DGP6 97 112 DGP14 225 240 DGP7 113 128 DGP15 241 256 Output numbering A DGP can have a maximum of 16 outputs available as relays or open collectors outputs The output numbers are the same as the 16 zone numbers allocated to the DGP ad...

Page 7: ...s max 32 depending on DGP configuration Default is Static outputs Menu 4 Factory reset Use this menu to set all DGP configurations to default factory settings Technical specifications Mains power specifications Mains Input Voltage J17 AC 230 VAC 10 50Hz 10 Current consumption at 230V 360 mA Main board supply voltage 23 VAC typical Power supply specifications Power supply voltage 13 8 VDC 5 Power s...

Page 8: ...WARNUNG Schalten Sie die Spannungsversorgung ab bevor Sie das Gehäuse öffnen Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose oder unterbrechen Sie die Spannungsversorgung mit dem vorgesehenen Sicherungsautomaten Montage Das Gerät wird mit Schrauben oder Bolzen befestigt wobei die vier Befestigungslöcher im Gehäuseunterteil zu verwenden sind Sie müssen das Gerät auf einer ebenen festen und vertikalen ...

Page 9: ...ht in der Erfassung der Arbeitstemperatur der Batterien Die nachfolgende Tabelle sollte bei der Messung der Ladespannung beachtet werden 15 C 13 74 VDC 20 C 13 65 VDC 25 C 13 56 VDC 30 C 13 46 VDC 35 C 13 37 VDC Messen Sie die Ladespannung an den Batterieanschlüssen batt und batt ohne angeschaltete Batterie Verkabelung von ATS1203N ATS1204N mit der Einbruchmeldezentrale ATS Hinweis Empfohlene Syst...

Page 10: ...pannung zu versorgen dürfen Sie nicht vom Systemdatenbus anschließen Verbinden Sie des lokalen Netzteils mit auf der Schalteinrichtung und schließen Sie 0 Volt vom Netzteil und 0 Volt vom Systemdatenbus an die mit markierte Klemme auf der Schalteinrichtung an Siehe auch Verkabelung Netzanschluss WARNUNG Stellen Sie sicher dass Sie vor dem Verbinden der Einbruchmeldezentrale mit dem Netzanschluss d...

Page 11: ...sen in der Meldegruppendatenbank als Typ 0 programmiert werden Programmierung der AME 1 Abfrage der ATS1203 1204 a Begeben Sie in das Menü 4 der Zentralenprogrammierung und tragen Sie hier die Adresse der AME ein Betätigen Sie die ENTER Taste abschliessend b Betätigen Sie ENTER wählen Sie die AME Adresse und betätigen Sie ENTER erneut um zu den AME Details zu gelangen c Wählen Sie nun den AME Typ ...

Page 12: ...lle unten für die Berechnung der Batteriekapazität Stromabgabe Batterietyp und max Kapazität Aufladbare Blei Gelbatterie 2 x 25 Ah 12 V nom BS129 Stromaufnahme der Erweiterung 75 mA bei 13 8 V Gleichspannung 5 Maximale Dauerstromabgabe für die Versorgung von externen Baugruppen im Nicht Alarmfall Verfügbare Nebenmelderversorgung bei Netzausfall Zeit h Batteriekapazität Ah Zulassungs klasse Entladu...

Page 13: ...ou coupez l alimentation secteur à l aide du circuit de protection dédié Montage Pour installer la centrale insérez des vis dans les quatre trous de fixation situés au fond de l appareil Assurez vous que l unité est installée sur une surface verticale solide et plate afin d éviter que la base ne fléchisse ou ne se déforme lorsque vous resserrez les vis Laissez un espace de 50 mm entre les coffrets...

Page 14: ... la plus proche Connectez le sur le du bus de données 5 Type de câble de données recommandé WCAT 52 2 paires torsadées avec écran 6 Cavalier TERM installé dernier module d un bus de données local 7 Borne de terre pour connexion du blindage 8 N importe quel boîtier de bus d extension E S ATS1201 ATS1203 ATS1204 ATS1210 ATS1220 ou ATS125x par exemple Voir les sections Connexion du bus de données du ...

Page 15: ...r des cosses Vous devez vous assurer que ces cosses offrent une bonne continuité vers le coffret attention à la peinture Le raccordement à la terre de chaque élément du système peut être utilisé pour raccorder l écran de chaque câble blindé Si un module est placé dans un coffret en plastique il est inutile de connecter la borne de terre Raccordement à la terre de coffrets dans un même bâtiment Les...

Page 16: ...r l état d une zone entrer le n de celle ci Son état apparaît alors Taper MENU pour voir la zone précédente ou ENTER pour voir la prochaine Menu 3 DGP settings Le menu 3 permet le paramétrage du DGP Utiliser la touche MENU pour changer un paramètre Utiliser ENTER pour accepter ce paramètre et aller à la prochaine option 1 DGP configuration choix du nombre de zones et de sorties Options possibles 1...

Page 17: ...ions de votre produit ou contacter le support technique pour obtenir des informations sur le remplacement des batteries 2002 96 EC WEEE Les produits marqués de ce symbole peuvent pas être éliminés comme déchets municipaux non triés dans l Union européenne Pour le recyclage retourner ce produit à votre fournisseur au moment de l achat d un nouvel équipement équivalent ou à des points de collecte dé...

Page 18: ...sse HB o superiore 7 Ogni circuito collegato ai contatti dei relè a bordo della centrale o relè esterni o alle uscite elettroniche deve essere a funzionamento in bassa tensione tipo SELV Safety Extra Low Voltage a I relè di commutazione di rete non devono essere installati nell armadio della centrale di controllo La commutazione di questi relè può causare interferenza elettrica b Inserire un diodo...

Page 19: ...el DGP E anche l indirizzo successivo 1 Links TERM Terminazione del bus Usare solamente sul primo e ultimo dispositivo sul bus locale 12V Connete il 12 V ai moduli uscite Impostazione dei dipswitch del DGP Vedere figura 2 Indirizzo Selezionare l indirizzo del DGP Impostare gli switches 1 4 si OFF per disabilitare il DGP Vedere figura 2 per la corretta impostazione degli indirizzi LEDs Tx Il LED ro...

Page 20: ...3 128 DGP15 241 256 Numerazione uscite Un DGP può avere un massimo di 16 uscite disponibili come relè o open collector La numerazione delle uscite segue quella delle 16 zone associate all indirizzo del DGP L ATS1203 ATS1204 può inoltre supportare 32 uscite Abilitare questo selezionando DGP avanzato ne menu 3 Impostazione DGP prima slezione Ricordarsi che la centrale deve essere configurata per int...

Page 21: ...alle impostazioni di fabbrica Specifiche tecniche Specifiche alimentazione apparato Alimentazione principale J17 AC 230V 10 50Hz 10 Consumo di corrente a 230 V 360 mA Alimentazione scheda elettronica 23V tipica Specifiche alimentatore Tensione nominale 13 8 V 5 Corrente nominale 2 9 A max a 13 8 V 5 Uscita alimentazione ausiliaria J14 13 8 V 5 Per la corrente fare riferimento alla tabella seguente...

Page 22: ...alimentazione di rete se necessario e rimuovere il coperchio 3 Disconnettere la batteria Figura 1 4 togliendo i cavi del prodotto dai connettori Nota in funzione del modello di batteria i connettori possono essere posizionati differentemente 4 Rimuovere la batteria del contenitore Per il corretto smaltimento sistemare tutte le batterie come richiesto dalle locali ordinanze o norme Vedere le specif...

Page 23: ...P N 1064130 REV 3 0 ISS 10MAR09 23 of 24 ...

Page 24: ...24 of 24 P N 1064130 REV 3 0 ISS 10MAR09 ...

Reviews: