![Gastroback WAFFLE IRON ADVANCED CONTROL Operating Instructions Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/gastroback/waffle-iron-advanced-control/waffle-iron-advanced-control_operating-instructions-manual_3743975018.webp)
18
D
HINWEIS
Abhängig von den gewählten Einstellungen kann die Backzeit zwischen 2 und
10 Minuten liegen. Außerdem kann sich die Backzeit auch für die einzelnen Porti-
onen etwas unterscheiden. Die Anzeigefelder der Bräunung blinken auf dem LCD-
Display während das Gerät die Waffelplatten vorheizt. Wenn die Anzeigefelder
kontinuierlich leuchten, ist das Gerät für den Backvorgang bereit. Sobald Sie den
Backvorgang gestartet haben, wird die berechnete Backzeit auf dem LCD-Display
herunter gezählt. Sie starten den Backvorgang, indem Sie den kalten Teig einfüllen
und danach den Deckel schließen oder mit der Neustart-Taste („RESTART“).
Warten Sie, bis das akustische Signal (6 Signaltöne) das Ende der Backzeit mel-
det. Prüfen Sie das Ergebnis und nehmen Sie Ihre Waffeln aus dem Gerät, wenn
die gewünschte Beschaffenheit erreicht ist (siehe: ‚Bedienung / Den Waffelteig
backen‘).
Das Gerät heizt die Waffelplatten nach Ablauf der Backzeit automa-
tisch wieder bis zur nötigen Temperatur für die nächste Portion.
WICHTIG -
Nehmen Sie die Waffeln rechtzeitig nach dem Signal aus dem Waf-
feleisen, damit die Waffeln nicht verbrennen! Sie können die Waffeln
im Waffel-
eisen NICHT warm halten
.
ACHTUNG
– Nachdem die Backzeit abgelaufen ist, heizt das Gerät die
Waffelplatten weiter und ist dadurch fast sofort bereit für die nächste Portion.
Schalten Sie das Gerät deshalb immer mit der Ein/Aus-Taste „POWER“ sofort aus,
wenn die Heizelemente nicht mehr arbeiten sollen (Beispiel: wenn Sie eine Pause
machen). Typischerweise ist das Gerät schon wenige Minuten nach dem Einschal-
ten (max. 4 Minuten) wieder einsatzbereit.
PROGRAMME FÜR VERSCHIEDENE WAFFELREZEPTE
Im Gerät sind 4 vordefinierte Programme zum Backen verschiedener Teigsorten
gespeichert. In diesen Programmen sind sinnvolle Einstellungen zur intelligenten
Berechnung der Backzeiten definiert (siehe: ‚Intelligente Steuerung‘). Folgende Pro-
gramme stehen zur Verfügung: „BELGIAN“ (Belgisch); „CLASSIC“ (Klassisch); „CHO-
COLATE“ (Schokolade); „BUTTERMILK“ (Buttermilch).
Ein weiteres Programm („CUSTOM“) ermöglicht eine manuelle Steuerung für ganz
besondere Rezepte (siehe unten).
Die Programme berechnen die erforderliche Backzeit zum Erreichen der eingestellten
Bräunung und Knusprigkeit automatisch. Sobald die berechnete Backzeit erreicht ist
und der Countdown der Backzeit null erreicht hat, wird ein akustisches Signal gege-
ben (siehe: ‚Intelligente Steuerung‘).
Summary of Contents for WAFFLE IRON ADVANCED CONTROL
Page 119: ......