![Ferm FDCS-720L User Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/ferm/fdcs-720l/fdcs-720l_user-manual_553641009.webp)
N
44
Ferm
Dette apparatet er ikke tilsiktet for bruk av
•
personer (inkludert barn) med reduserte
sanse- eller mentale evner, eller mangel på
erfaring og kunnskap, med mindre de blir hold
under tilsyn av eller får opplæring i bruk av
apparatet, av en person som er ansvarlig for
deres sikkerhet.
Barn bør overvåkes, for å passe på at de ikke
•
leker med apparatet.
Viktige sikkerhetsanmerkninger om laderen
og innvendig batteri
Hvis du kommer i kontakt med syre fra
batteriet, skyll det av med vann
øyeblikkelig. Hvis syren kommer i
øynene dine, skyll øynene med vann
med en gang, og kontakt lege
øyeblikkelig!
Les og merk deg bruksanvisningen og
1.
sikkerhetsinstruksjonene for laderen og det
innvendige batteriet før bruk!
NB! Bruk bare laderen som ble laget av
2.
produsenten - ellers kan det skje en ulykke.
Beskytt laderen og det elektriske verktøyet
3.
mot fukt, f.eks. regn eller snø.
Sjekk alltid at alle ledninger er koblet riktig, før
4.
du bruker laderen.
Hvis du oppdager at ledningen er skadet, bør
5.
du ikke bruke laderen igjen. Få den skadede
ledningen erstattet øyeblikkelig.
Når laderen ikke er i bruk, bør ikke
6.
strømledningen stå i stikkontakten. Ikke dra ut
stikkontakten ved å dra i ledningen.
Hvis laderen har blitt mistet eller på annen
7.
måte blitt utsatt for høyt mekanisk stress, bør
du få den sjekket for skade av en autorisert
forhandler, før du bruker den igjen. Skadede
deler bør repareres.
Vær forsiktig når du håndterer verktøyet, og
8.
ikke mist den eller utsett den for støt.
Prøv aldri å reparere laderen eller det
9.
innvendig batteriet selv. Reparasjoner må
alltid utføres av en autorisert forhandler - ellers
kan det skje en ulykke.
Før du rengjør eller reparerer laderen, må du
10.
alltid dra ledningen ut av stikkontakten.
Aldri lade verktøyet når romtemperaturen er
11.
under 5° C eller over 40° C.
Aldri kast verktøyet i ild eller i vann. Dette kan
12.
føre til en eksplosjon!
Elektrisk sikkerhet
Sjekk alltid at spenningen på
batteripakken samsvarer med
spenningen på merkeplaten. Sjekk også
at nettspenningen samsvarer med
inngangsspenningen på batteriladeren.
Klasse II maskin - Dobbel isolering - Du
trenger ikke en jordet stikkontakt.
Skifte av ledning eller støpsel
Kast umiddelbart brukte ledninger og støpsler når
de er erstattet med nye. Det medfører fare å sette
inn støpselet til en løs ledning i en stikkontakt.
Verktøyet er egnet for bruk som en skrutrekker
•
og drill. Andre bruksområder ekskluderes
uttrykkelig.
3. MONTERINGSTILBEHØR
Sette inn og fjerne bits
Fig. 1
I tillegg til skrutrekkerbitsene med et sekskantet
skaft, kan dette verktøyet også brukes med
drillbits med et sekskantet skaft.
Bruk alltid korte skrutrekkerbits sammen
med den magnetiske bitholderen.
Skrutrekkerbitsene på 50mm kan
brukes uten den magnetiske
bitholderen.
Dra tilbake låseskruen (2) og sett inn den
•
magnetiske bitholderen eller 50mm
skrutrekkerbit.
Slipp låseskruen.
•
For å fjerne, dra tilbake låseskruen og fjern
•
biten eller den magnetiske bitholderen.
4. BETJENING
Følg alltid sikkerhetsanmerkningene og
de aktuelle sikkerhetskodene.
Hold apparatet støtt og trykk skrutrekkeren støtt
på arbeidsstykket. Ikke overlast apparatet. Bare
bruk bits uten synlig slitasje. Slitte bits vil ha en
dårlig påvirkning på yteevnen til apparatet.
D
9
Ferm
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
Erklärung der Symbole
Lebens- und Verletzungsgefahr und
Gefahr von Beschädigungen am Gerät
bei Nichteinhaltung der Sicherheits-
vorschriften in dieser Anleitung.
Deutet das Vorhandensein elektrischer
Spannung an.
Die Drehzahl der Maschine kann
elektronisch eingestellt werden.
Nicht im Regen benutzen.
Nur zur Benutzung in Gebäuden
Bei einer Funktionsstörung ist der
Transformator nicht gefährlich.
Nicht in den Hausmüll werfen
Besondere Sicherheitshinweise
Dieses Gerät darf nicht von Personen
•
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
verwendet werden, noch von Personen, die
keine ausreichende Erfahrung oder Kenntnis
besitzen, es sei denn, diese werden
beaufsichtigt oder wurden von einem
Sicherheitsverantwortlichen in die Anwendung
des Gerätes eingewiesen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
•
sicherzustellen, dass diese nicht mit dem
Gerät spielen.
Wichtige Sicherheitshinweise zum Ladegerät
und dem internen Akku
Wenn Sie in Kontakt mit der Säure des
Akkus kommen, waschen Sie diese
sofort mit Wasser ab. Wenn Säure in
Ihre Augen gelangt, spülen Sie sie
sofort mit Wasser aus und suchen Sie
sofort einen Arzt auf.
Lesen und beachten Sie die Betriebsan-
1.
weisungen und Sicherheitshinweise des
Ladegeräts und des internen Akkus vor der
Anwendung!
Wohlgemerkt! Verwenden Sie ausschließlich
2.
das Ladegerät, das vom Hersteller mitgeliefert
worden ist - anderenfalls riskieren Sie einen
Unfall.
Schützen Sie das Ladegerät und das
3.
Elektrowerkzeug vor Feuchtigkeit, z. B. Regen
oder Schnee.
Überprüfen Sie vor Benutzung des Ladegeräts
4.
immer, dass alle Kabel richtig angeschlossen
sind.
Wenn Sie ein beschädigtes Kabel entdecken,
5.
sollten Sie das Ladegerät nicht mehr
benutzen. Lassen Sie das beschädigte Kabel
sofort wechseln.
Wenn das Ladegerät nicht benutzt wird, sollte
6.
der Netzstecker aus der Netzsteckdose
gezogen werden. Ziehen Sie den Stecker
nicht am Kabel heraus.
Wenn das Ladegerät fallen gelassen wurde oder
7.
einer anderweitigen, starken mecha nischen
Belastung ausgesetzt war, sollten Sie es von
einem autorisierten Händler auf Schäden prüfen
lassen, bevor Sie es erneut verwenden.
Beschädigte Teile sollten repariert werden.
Seien Sie beim Umgang mit dem Werkzeug
8.
vorsichtig, damit Sie es nicht fallen lassen
oder Stößen aussetzen.
Versuchen Sie niemals, das Ladegerät oder
9.
den internen Akku selbst reparieren.
Reparaturen müssen stets von einem
autorisierten Händler durchgeführt werden -
anderenfalls riskieren Sie einen Unfall.
Bevor Sie das Ladegerät reinigen oder
10.
warten, ziehen Sie immer den Stecker aus der
Buchse des Ladegeräts heraus.
Laden Sie das Werkzeug niemals auf, wenn
11.
die Umgebungstemperatur unter 5 °C oder
über 40 °C liegt.
Werfen Sie das Werkzeug niemals ins Feuer
12.
oder Wasser. Das birgt Explosionsgefahr!
Elektrische Sicherheit
Überprüfen Sie immer, dass die Span-
nung auf dem Akkupack der auf dem
Typenschild angegebenen Spannung
entspricht. Überprüfen Sie auch, dass
Ihre Netzspannung mit der Eingangs-
spannung des Batterieladegeräts
übereinstimmt.