Fein 7 232 30 Repair Instructions Download Page 4

4

1 88 50 299 06 6   X   01.03

D

7 232 30/BLK 3.5

(370)

(360)

(375) (380)

(390)

(360)

(370)

5.2.8

Kompletten Elektronikblock (Elektronik, Schalter,
Zugentlastung, Anschlusskabel) von hinten auf das
Motorgehäuse aufsetzen. Lage beachten! (Kabellitzen
zwischen den beiden Rippen der Zugentlastung (30)
verlegen.

5.2.9

Steckhülse von Polpaket (490) mit der Elektronik
verbinden (siehe Anschlussplan).

5.2.10 Schaltstange (520) mit Verriegelung (510) verbinden.

5.2.11 Deckel (550) aufsetzen (dabei auf Kohlehalter-Litzen

achten) und verschrauben.

5.3

Montage Knabberkopf

5.3.1

Zus.ges. Stirnrad (410) und Verschlussstopfen (280)
in das Lagerschild (400) einpressen.

5.3.2

Pleuelbolzen und Stößel des zus.ges. Pleuels (310)
mit Spezialfett 0 40 119 0500 7 fetten.
Zus.ges. Pleuel (310) so in das Gehäuse (300) ein-
legen, dass der Zylinderstift im Stößel motorseitig zu
liegen kommt.

5.3.3

Achse (340) von der Stirnseite in das Gehäuse (300)
stecken.

5.3.4

Distanzscheibe (350) und Nadelkränze (330, 331) auf
die Achse (340) schieben. Nadelkränze (330, 331) mit
Spezialfett 0 40 106 0100 1 fetten.

5.3.5

Hohlrad (320) am Exzenter mit Spezialfett
0 40 106 0100 1 fetten und mit drehender Bewegung
montieren. Distanzscheibe (350) auf die Achse (340)
bis an das Hohlrad (320) schieben.

5.4

Montage des Knabbers/zus.ges. Motorgehäuse

5.4.1

Verzahnung des zus.ges. Stirnrades (410) und Anker-
ritzel mit Spezialfett 0 40 118 0300 9 fetten.
Vormontiertes Lagerschild mit eingelegter Dichtung
(290) auf das Zwischenlager (200) aufstecken und
mittels Zylinderschrauben (430) verschrauben.

5.4.2

Zylinderstift (420) gehäuseseitig in das vormontierte
Lagerschild einsetzen.

5.4.3

Verzahnung des Hohlrades (320) mit Spezialfett
0 40 106 0100 1 fetten. Vormontiertes Gehäuse an
das Lagerschild (400) montieren. Achse mit 24 Nm
festziehen. Abdeckkappe (341) aufsetzen.

5.4.4

Stößelführung im Matrizenträger (370) mit Spezial-
fett 0 40 119 0500 7 fetten.

5.4.5

Stempel (390) in Stößel einsetzen und passend zu
Matrizenträger verdrehen. Matrizenträger (370) um
45

°

 zur Schneidrichtung verdreht in das Gehäuse

(300) einsetzen, auf Anschlag drücken und in Schneid-
richtung drehen.

5.4.6

Zus.ges. Verriegelung (360) einschrauben und darauf
achten, dass der Konus im Matrizenträger (370) ein-
greift.

5.5

Schneidrichtung einstellen

Arretierhebel (360) um 90

°

 nach links drehen.

Matrizenträger (370) in die gewünschte Schneid-
richtung drehen.

Arretierhebel um 90

°

 nach rechts drehen.

5.6

Stempel wechseln

Arretierhebel (360) um 90

°

 nach links drehen.

Matrizenträger (370) um 45

°

 drehen und ab-

ziehen.

Stempel (390) um 180

°

 drehen und abziehen.

Neuen Stempel einsetzen und um 180

°

 drehen.

Matrizenträger einsetzen, um 45

°

 drehen und

arretieren.

Wenn das Gerät mit erhöhter Vorschubkraft geführt
werden muss oder Leerhübe auftreten, ist der Stempel
stumpf; Stempel wechseln.
Für einen optimalen Schnitt Matrize und Stempel
gemeinsam wechseln.
Der Stempel kann nachgeschliffen werden. An der
Stirnfläche einen Neigungswinkel von 5

°

 einhalten.

Die Mindestlänge beträgt 51,5 mm, kürzere Stempel
ersetzen. Die Matrize ist nicht nachschleifbar.

5.7

Matrize wechseln

Mutter (375) hochdrehen.

Matrize (380) wechseln.

Mutter (375) festziehen.

5.8

Abschließende Prüfung nach Punkt 2.

Summary of Contents for 7 232 30

Page 1: ...magne FEIN Stuttgart Reparaturanleitung Repair Instructions Instructions de r paration 7 232 30 BLK 3 5 Elektro Knabber Electric Nibbler Grignoteuse lectrique Technische nderungen vorbehalten Subject...

Page 2: ...und wieder einschalten Maschine muss anlaufen 3 1 2 Leerlaufhubzahl pr fen Hubzahl siehe Technische Daten 3 2 Gro e Funktionspr fung siehe Seite 5 1 Technische Daten Bestellnummer 7 232 30 Bauart BLK...

Page 3: ...20 Nadellager 330 331 und Scheiben 350 entnehmen Zus ges Pleuel 310 entnehmen 4 3 3 Stirnrad 410 nicht demontieren Verzahnung muss auf einer bestimmten Position sein 5 Montage der Maschine 5 1 Anker 5...

Page 4: ...ttels Zylinderschrauben 430 verschrauben 5 4 2 Zylinderstift 420 geh useseitig in das vormontierte Lagerschild einsetzen 5 4 3 Verzahnung des Hohlrades 320 mit Spezialfett 0 40 106 0100 1 fetten Vormo...

Page 5: ...schl sse von Elektronik l sen Ersatzlast ca 100 W z B Gl hlampe an Elektronik anschlie en siehe Pr fschaltung f r ausgebaute Elektronik Bei Gl hlampe 100 W muss Lastspannung ca 50 60 der Netzspannung...

Page 6: ...touche S secteur et la maintenir enfonc e Taste S Motor dr cken und halten press and hold S key motor appuyer sur la touche moteur Lampe Last muss leuchten load lamp must light up le t moin charge do...

Page 7: ...und Ankerritzel 100 10 g Spur wheel 410 and armature pinion 100 10 g Roue dent e 410 et pignon d induit 100 10 g 0 40 106 0100 1 85 g 3 21 60 003 06 1 Nadelkranz 330 331 Nadelh lse 311 Hohlrad 320 am...

Page 8: ...0500 7 1 g mit 0 40 106 0100 1 gefettet Pos 330 331 1 g Pos 320 10 g greased with 0 40 106 0100 1 no 330 331 1 g no 320 10 g lubrifi avec 0 40 106 0100 1 no 330 331 1 g no 320 10 g mit 0 40 119 0500...

Page 9: ...h Montage des Ankers Arretierung der Kohleb rste l sen After installing the armature loosen lock of the carbon brush Apr s montage de l induit desserrer le dispositif d arr t du balais charbon mit 0 4...

Page 10: ...10 1 88 50 299 06 6 X 01 03 7 232 30 BLK 3 5 300 311 310 350 331 320 330 350 340 341 360 510 90 4 480 490 110 B A 390 375 380 370 610 600 280 430 140 620 410 400 420 A 371...

Page 11: ...320 3 13 09 088 00 1 Z 41 1 330 4 17 15 047 00 5 1 331 4 17 15 043 00 6 1 340 3 13 09 089 00 5 1 341 3 13 09 103 00 1 1 350 3 13 09 090 00 7 2 360 3 13 09 129 01 9 1 370 3 13 09 092 01 8 1 371 4 06 1...

Page 12: ...7 15 047 00 5 1 Nadelkranz needle bearing roulement aiguilles 331 4 17 15 043 00 6 1 Nadelkranz needle bearing roulement aiguilles 340 3 13 09 089 00 5 1 Achse shaft arbre 341 3 13 09 103 00 1 1 Abdec...

Page 13: ...roller bearings as shown in the table on page 7 2 1 3 Renew the gear grease Please use only special grease from FEIN as shown in the table on page 7 Depending on the type of duration of use but at the...

Page 14: ...through 45 and pull off 4 3 2 Remove the internal geared wheel 320 needle bearings 330 331 and distance disc 350 Remove the connecting rod assembly 310 4 3 3 Do not disassemble the spur wheel 410 the...

Page 15: ...d end plate with inserted sealing 290 onto the intermediate bearing 200 and screw using fillister head screws 430 5 4 2 Insert the cylindrical pin 420 on the housing side into the end plate 400 5 4 3...

Page 16: ...tronics module Connect equivalent load of approx 100 W e g bulb to the electronics module see test switching for disassembled electronics module For a 100 W bulb the load voltage must be approx 50 60...

Page 17: ...d un pinceau Graisser les roulements conform ment au tableau figurant sur la page 7 2 1 3 Remplacer la graisse pour engrenages Veuillez utiliser seulement de la graisse sp ciale FEIN conform ment au t...

Page 18: ...in on 390 le tourner de 45 et le retirer 4 3 2 Enlever la roue denture int rieure 320 les roulements aiguilles 330 331 et les rondelles 350 Enlever l ens bielle 310 4 3 3 Ne pas d monter la roue dent...

Page 19: ...100 1 et la monter par un mouvement de rotation Monter un disque d cartement 350 sur l arbre 340 jusqu la roue denture int rieure 320 5 4 Montage de la grignoteuse de l ens carter moteur 5 4 1 Graisse...

Page 20: ...ur s arr te pour une Mauvais contact peut provoquer Contr ler le passage raison inconnue un d clenchement du verrouillage de mise en marche automatique Commande lectronique Voir ci dessus d fectueuse...

Reviews: