background image

8

GARANTIE 

          Typ D = 2 Jahre. 

Siehe die allgemeinen Geschäftsbedingungen in der FACOM-Preisliste. 

Anzeichen 

 

    Mögliche 

Ursachen 

 

   Lösung

Heber kann die Last nicht heben. 

 

 

Ventil nicht gut geschlossen.  

 

Kontrollieren Sie ob das Ventil festsitzt.

Pumpe 

federt. 

    Luft 

im 

System.   System 

entlüften.

     Niedriger 

Ölstand. 

  Öl 

zufüllen.

     Krafteinheit 

funktioniert 

schlecht. 

 Ersetzen.

  
Heber hebt die Last aber kann sie nicht halten 

 

Niedriger Ölstand. 

 

 

Öl zufüllen.

     Krafteinheit 

funktioniert 

schlecht. 

 Ersetzen.

Heber kann den niedrigsten Stand nicht erreichen 

 

Luft im System. 

 

 

System entlüften. 

 

 

     Niedriger 

Ölstand. 

  Öl 

zufüllen.

     Krafteinheit 

funktioniert 

schlecht. 

 Ersetzen.

Heber kann die maximale Höhe nicht erreichen. 

 

Luft im System. 

 

 

System entlüften.

     Niedriger 

Ölstand. 

  Öl 

zufüllen.

BEDIENUNGSANWEISUNGEN

         1.    Den Getriebeheber an die erforderliche Stelle rollen und das Fußpedal pumpen, bis der Adapter die gewünschte Höhe erreicht. 
 

HINWEIS: Befolgen Sie zum Ausbauen der Last die Herstelleranweisungen in der Wartungs- oder Reparaturanleitung des Fahrzeugs.

         2.    Die Last sorgfältig auf dem Adapter zentrieren. Sicherstellen, dass der Schwerpunkt der Last auf dem Adapter zentriert wird und die Anordnung  
 

stabil und sicher ist. HINWEIS: Vor dem Absenken der Last prüfen, ob sämtliches Werkzeug und Personal außerhalb des Gefahrenbereichs ist und  

 

die Last sicher abgesenkt werden kann.

         3.    Das Ablassventil langsam und vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn drehen (niemals um mehr als eine halbe Umdrehung), um die Last auf die    
 

niedrigstmögliche Position abzusenken. 

                WARNUNG! Durch schnelles Öffnen und Schließen des Ablassventils beim Absenken der Last entstehen gefährliche dynamische Stoßlasten.   
 

Die sich ergebende Überlast kann zum Ausfall des Hydrauliksystems und dadurch zu Sachschäden und/oder schweren Körperverletzungen führen.

         4.    Falls der Heber bewegt werden muss, vorsichtig und langsam vorgehen.
         5.    Die Last für die Wartung oder Reparatur sofort auf einen angemessenen Träger übertragen.

WARTUNG

 

  

Die Lebensdauer des Unterstellhebers hängt von seiner Wartung ab.

                 Unterstellheber müssen gemäß den Herstelleranweisungen gewartet und repariert werden.  
 

 

Wichtig: Die Wartung und die Reparatur des Unterstellhebers müssen qualifiziertem Personal anvertraut werden, welches die Funktionsweise von  

 

 

den in diesen Anlagen verwendeten Hydrauliksystemen kennt.

 

 

Lagern Sie den Grubenheber, wenn er nicht benutzt wird, in Tiefstellung und mit geschlossenem Ventil. Halten Sie den Wagenheber und die Griffe sauber.  

 

 

Schmieren Sie regelmäßig die bewegten Teile. 

 

 

Schnellentlüftung der Hydraulikanlage (Abs.  ANWEISUNGEN VOR DER BENUTZUNG). 

 

 

- Wenn der Ölstand überprüft oder Öl nachgefüllt werden muss, den Kolben ganz einziehen, den Einfüllstopfen entfernen und das Öl in einen   

 

 

Behälter entleeren. Sobald sich der Unterstellheber in horizontaler Position befindet, die für dieses Modell vorgeschriebene Ölmenge einfüllen. In  

 

 

der nebenstehenden Teiletabelle wird die notwendige Ölmenge genannt. Verhindern, dass mit dem frischen Öl Verschmutzungen eindringen.   

 

 

Nach einer intensiven Benutzungsperiode wird es empfohlen, das Öl zu wechseln, um die Lebensdauer des Unterstellhebers zu verlängern.

                 Wichtig: Durch zu viel Öl kann der Unterstellheber unbrauchbar gemacht werden.
                Nur Hydrauliköl ISO 13 verwenden.
 

 

- Wenn der Ölstand überprüft oder Öl nachgefüllt werden muss, den Kolben ganz einziehen, den Einfüllstopfen entfernen und das Öl in einen   

 

 

Behälter entleeren. Sobald sich der Unterstellheber in horizontaler Position befindet, die für dieses Modell vorgeschriebene Ölmenge einfüllen.  

 

 

In der nebenstehenden Teiletabelle wird die notwendige Ölmenge genannt. Verhindern, dass mit dem frischen Öl Verschmutzungen eindringen. 

 

 

Nach einer intensiven Benutzungsperiode wird es empfohlen, das Öl zu wechseln, um die Lebensdauer des Unterstellhebers zu verlängern.

                 Wichtig: Durch zu viel Öl kann der Unterstellheber unbrauchbar gemacht werden.
                 - Die Versorgungsschläuche dürfen nicht beschädigt, verdreht oder verschlissen sein. Keine Lasten unter ihnen anbringen oder sie in der Nähe von  
 

 

Wärmequellen platzieren oder sie stoßen. Für eine korrekte Funktionsweise der Ausrüstung oder zur Vermeidung von Brüchen müssen die    

 

 

Schläuche so geradlinig wie möglich sein, ohne Verdrehung, Krümmungen oder starke Winkel. Auch überprüfen, ob der Anschluss  korrekt erfolgt ist.  

 

 

Niemals einen Schlauch lösen, ohne vorher den Druck aus dem System abgelassen zu haben.

                 - Nur Originalersatzteile verwenden.
                 - Ein Unterstellheber darf auf keinem Fall verändert werden.

                 -  Wenn der Unterstellheber nicht verwendet wird, muss überprüft werden, ob der Hebearm vollständig eingefahren ist, um jegliche Korrosion zu  
 

verhindern. Gegebenenfalls ein Korrosionsschutzmittel auf den Kolben auftragen.

                 -  Den Unterstellheber an einem trockenen und sauberen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
                 -  Wenn der Unterstellheber ausgesondert wird, das Öl ablassen und ihn einer zugelassenen Stelle übergeben, damit er in Übereinstimmung mit  
 

den örtlichen Vorschriften entsorgt wird.

                -  Der aus O-Ringen und Dichtungen des Unterstellhebers bestehende Reparatursatz sowie alle Ersatzteile müssen mit der Artikelnummer aus der  
 

Tabelle bestellt werden.

NU-DL.50_0516.indd   8

20/06/2016   16:20:00

Summary of Contents for DL.50

Page 1: ...s Istruzioni per l uso Manuel de instru es Instrukcj obs ugi Brugsanvisning 500 kg Transmission jack Grubenheber 500 kg Versnellingsbakkrik 500 kg Gato de fosa 500 kg Martinetto da fossa 500 kg Macaco...

Page 2: ...obs ugi Brugsanvisning 500kg Pit jack Grubenheber 500 kg Versnellingsbakkrik 500 kg Gato de fosa 500 kg Martinetto da fossa 500 kg Macaco de vala de 500 kg Si ownik kana owi 500 kg Donkraft til inspe...

Page 3: ...ettes sont disponibles ainsi que la notice d utilisation Q NU DL50 0616 17 Ne pas utiliser le v rin de fosse lors de vents violents de gels sous des climats extr mes pr s de champs magn tiques puissan...

Page 4: ...ien Les v rins de fosse doivent tre entretenus et r par s conform ment aux instructions du fabricant Important L entretien et la r paration du v rin de fosse devront tre confi s un personnel qualifi c...

Page 5: ...mage INSTRUCTIONS FOR PERFECT USE 1 Faulty parts must be replaced by skilled staff with FACOM original parts In case of oil overflow contact a dealer for a repair 2 Each part in the transmission jack...

Page 6: ...ed for the model The table of parts provided here indicates the volume of oil necessary Prevent foreign material from contaminating the new oil After a period of heavy use change the oil to extend the...

Page 7: ...Ihre Ger te wieder vorschriftsm ig zu machen k nnen Sie die Aufkleber und die Bedienungsanleitung bei uns bestellen Q NU DL50 0616 17 Den Unterstellheber nicht bei starkem Wind Frost unter extremen W...

Page 8: ...ig die bewegten Teile Schnellentl ftung der Hydraulikanlage Abs ANWEISUNGEN VOR DER BENUTZUNG Wenn der lstand berpr ft oder l nachgef llt werden muss den Kolben ganz einziehen den Einf llstopfen entf...

Page 9: ...COM beveelt de olie met referentie ISO 13 aan 4 16 Controleer of het etiket met voorzorgsmaatregelen steeds leesbaar blijft Om uw apparaat in overeenstemming met de normen te brengen zijn deze etikett...

Page 10: ...erhoud hiervan De werkkuilkrikken moeten onderhouden en gerepareerd worden volgens de instructies van de fabrikant Belangrijk Het onderhoud en de reparatie van de werkkuilkrik moeten toevertrouwd word...

Page 11: ...NU DL50 0616 17 No utilizar el gato de foso en caso de vientos fuertes heladas bajo climas extremos cerca de campos magn ticos potentes o en atm sferas potencialmente explosivas No prestar la debida a...

Page 12: ...midad con las instrucciones del fabricante Importante El mantenimiento y la reparaci n del gato de foso deber n ser confiados a un personal calificado capaz de controlar el funcionamiento de los siste...

Page 13: ...iature sono disponibili sia queste etichette sia le istruzioni per l uso Q NU DL50 0616 17 Non utilizzare il martinetto da fossa in presenza di vento forte gelo in condizioni climatiche estreme in pre...

Page 14: ...ricante Importante La manutenzione e la riparazione del martinetto da fossa devono essere affidate a personale qualificato che sia a conoscenza del funzionamento dei sistemi idraulici utilizzati in qu...

Page 15: ...us aparelhos estas etiquetas est o dispon veis bem como o manual de utiliza o Q NU DL50 0616 17 N o utilizar o macaco de fossa com ventos fortes gelo climas extremos perto de campos magn ticos potente...

Page 16: ...e com as instru es do fabricante Importante A manuten o e a repara o do macaco de fossa devem ser confiadas a funcion rios qualificados capazes de controlar o funcionamento dos sistemas hidr ulicos ut...

Page 17: ...o symbolu ISO 13 4 16 Sprawdzi czy etykieta z zaleceniami jest czytelna Przy przywracaniu zgodno ci urz dze dost pne s etykiety oraz instrukcja obs ugi Q NU DL50 0616 17 Nie u ywa podno nika kana oweg...

Page 18: ...nie z instrukcjami producenta Wa ne Konserwacj i naprawy podno nika kana owego nale y powierza osobom wykwalifikowanym zdolnym do opanowania dzia ania uk ad w hydraulicznych stosowanych w takich urz d...

Page 19: ...13 4 16 Kontroller at etiketten med sikkerhedsanvisninger altid er l selig Af hensyn til apparaternes overensstemmelse med g ldende lovgivning er disse etiketter samt brugsanvisningen tilg ngelige Q N...

Page 20: ...inger Vigtigt Vedligeholdelse og reparation af donkraften skal udf res af kvalificeret personale der er i stand til at styre funktionen af de hydrauliske systemer der anvendes i enheden N r donkraften...

Page 21: ...L 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 11 2 12 13 14 15 FACOM FACOM ISO 13 4 16 Q NU DL50 0616 17 1 FACOM 2 3 4 23 1 19 2 17 19 17A 3 1 4 1 8 2 3 5 1 1 5 6 2 7 1 2 3 4 5 NOK OK NU DL 50_0516 indd 21 20 06 2016 16 2...

Page 22: ...22 D 2 FACOM 3 ISO 13 NU DL 50_0516 indd 22 20 06 2016 16 20 04...

Page 23: ...DL 10_0206 DL 10 3 4 x 3 1 2 NUB DL 10_0206 DL 10 4 5 x 3 2 3 1 2 1 DL 50 1 DL 50 1 10 DL 50 10 16 DL 50 16 17 DL 50 17 17A DL 50 17A 19 DL 50 19 28 DL 50 28 54 DL 50 54 55 DL 50 55 Oil ml 900 NU DL 5...

Page 24: ...de serie N di serie N de s rie Nr seryjny Serienr Date de fabrication Date of manufacture Herstellungsdatum Fabricagedatum Fecha de fabricaci n Data di fabbricazione Data de fabrico Data produkcji Fa...

Page 25: ...pel Unterschrift Handtekening Sello Firma Timbro Firma Carimbo Assinatura Piecz Podpis Stempel Underskrift P riodicit Frequency H ufigkeit Periodiciteit Periodicidad Periodicit Periodicidade Okresowo...

Page 26: ...47 facomherramientas sbdinc com STERREICH STANLEY BLACK DECKER Austria GmbH Oberlaaerstrasse 248 A 1230 Wien Tel 43 0 1 66116 0 Fax 43 0 1 66116 613 verkaufat sbd sbdinc com www facom at PORTUGAL BLAC...

Reviews: