![FAAC 200MPS Quick Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/faac/200mps/200mps_quick-manual_3109437007.webp)
1
ELEKTRONISCHES STEUERGERÄT 200MPS
1. HINWEISE
Vor Arbeiten am elektronischen Steuergerät (Anschlüsse,
Wartung usw.) stets die Stromzufuhr unterbrechen.
Vo r d e r A n l a g e e i n e n t h e r m o m a g n e t i s c h e n
Fehlerstrom-Schutzschalter zu 10 A mit Auslöseschwelle 0,03
A einbauen.
Die Versorgungskabel stets von den Steuer- und
Sicherheitskabeln (Taste, Empfänger, Fotozellen usw.) trennen.
Um jegliche elektrische Störung zu vermeiden, getrennte
Ummantelungen oder abgeschirmte Kabel (mit geerdeter
Abschirmung) verwenden.
Versorgungsspannung
230V~ - 50HZ
max. Last Motor
800 VA
max. Stromstärke Zubehör
200MA
Temperatur am Aufstellungsort
-20°C ÷ +70°C
Schmelzsicherungen
F1 =10A-250V F3 = 0,5A-250V
Steuerungslogiken
A, EP
Pausenzeit
über TR 1 einstellbar
von 0 bis 60 Sek.
Eingänge auf
der Klemmenleiste
Open, Close, Stop,
Sicherheitseinrichtungen in CH, Versorgung
Ausgänge auf
der Klemmenleiste
Motor, Blinkleuchte,
2. TECHNISCHE
DATEN
CE - KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Hersteller: FAAC S.p.A.
Anschrift: via Benini, 1 - 40069 Zola Predosa BOLOGNA - ITALIEN
erklärt, daß:
Das elektronische Steuergerät 200MPS entspricht den
wesentlichen Sicherheitsanforderungen der folgenden Richtlinien:
73/23/EWG und nachfolgende Änderung 93/68/EWG.
89/336/EWG und nachfolgende Änderung 92/31/EWG und 93/68/EWG
Zusätzliche Anmerkung:
Dieses Produkt wurde den Prüfungen in einer typischen
homogenen Konfi guration unterzogen (alle Produkte stammen
aus der Produktion der Firma FAAC S.p.A.).
Bologna, 13 Dezember 2007
Der Geschäftsführer
A.
Bassi
3. LAYOUT UND BAUTEILE
Die elektronische Karte 200MPS ermöglicht die
Steuerung von Getrieben für Rollgitter der Baureihe
FAAC 226, 227, R180 und R280. Die Steuerung der
Endschalter muss am Motor eingebaut sein. Die Karte
ist mit allen Schalt- und Sicherheitseinrichtungen
der Marke FAAC kompatibel
.
An den Steckverbinder J3 kann ein Empfänger
mit Kanälen des Typs RP1 angeschlossen werden,
sodass OPEN der Automation direkt mit einer
Funksteuerung mit einem Kanal geschaltet
werden können.
Abb. 1
Beschreibung der Bauteile
J1
Klemmenleiste Eingänge und Zubehörversorgung
J2
Klemmenleiste Ausgänge Motor und Blinkleuchte
J3
Anschluss für Funkempfänger (siehe Anmerkung)
J4
Klemmenleiste Versorgung 230Vac
TR1
Trimmer zur Einstellung der Pausenzeit von 0 bis 60 Sek.
DS1
Mikroschalter für die Programmierung
DL1,2,3
LED für die Zustandsanzeige
TF1
Transformator
F1
10A - 250V (Motorenschutz)
F3
500mA 250 V (Zubehörschutz)
F3
DL3
DL2
DL1
F1
J1
J4
J2
J3
FAAC
200MPS
OP FSW STOP
FAIL-SAFE
-
+
1
2
3
4
5
6
COM OP CL LAMP N L
7 8 9 10 11 12 13
ON
1 2 3 4
RADIO
DECODER
230Vac
TR1 PAUSE
OPEN FSW STOP
F3
F3
TF1
F3
TR1
F3
DS1