F2 362041 2007 Instructions For Use Manual Download Page 7

7

Vermeidung von Sachschäden!

• Alle Aufblasartikel sind kälteempfindlich. Den

Artikel daher nie unter einer Temperatur von
15 °C auseinanderfalten und aufpumpen!

• Pumpen Sie die innere Luftkammer des Artikels

auf einen Betriebsdruck von maximal 0,8 bar 
(12 psi) auf.

• Pumpen Sie die äußere Luftkammer des

Artikels auf einen Betriebsdruck von maximal
1 bar (15 psi) auf.

• Falls der Luftdruck in der prallen Sonne

zunimmt, muss dieser durch Ablassen der Luft
entsprechend ausgeglichen werden.

• Öffnen Sie das Ventil und lassen Sie etwas Luft

ab, wenn der Druck über 1 bar (15 psi) liegt.

• Achten Sie darauf, dass der Artikel – besonders

im aufgepumpten Zustand – nicht mit Stei nen,
Kies oder spitzen Gegenständen in Berüh rung
kommt und nirgends scheuert oder schleift, da
ansonsten Beschädigungen auf tre ten können.

• Nur geeignete Pumpenadapter in die Sicher-

heitsventile einstecken. Andernfalls könnten
die Ventile beschädigt werden.

• Verwenden Sie keinen Kompressor, um den

Artikel aufzupumpen.

• Nicht zu prall aufpumpen, da ansonsten

die Gefahr besteht, dass die Schweißnähte
aufreißen. Das Ventil nach dem Aufpumpen
gut verschließen.

• Kontakt mit ätzenden, spitzen oder gefähr-

lichen Gegenständen, Chemikalien oder
Flüssigkeiten vermeiden. Sollte dies dennoch
passieren, prüfen Sie das Board gründlich
nach Lecks oder anderen Beschädigungen.

• Halten Sie den Artikel von Feuer und heißen 

Gegenständen (wie z. B. glühenden Zigaretten)
fern.

• Transportieren Sie das Board nicht im aufge-

pumpten Zustand auf Fahrzeugen.

Aufbau

Bitte befolgen Sie die einzelnen Schritte des 
Aufbaus in der angegebenen Reihenfolge. 
1. Wählen Sie eine glatte und saubere Fläche

mit genügend Platz aus, um den Artikel aus-
zupacken und zu entfalten. Vergewissern Sie
sich, dass alle Einzelteile vorhanden und in
einwandfreiem Zustand sind.

2. Ab dem zweiten Aufbau sollten Sie den Arti-

kel auf eventuelle Schäden, Löcher und Risse
untersuchen und diese, wie später beschrie-
ben, abdichten. Wenn Sie erst einmal auf dem
Wasser sind, können eventuelle Schäden nicht
mehr behoben werden.

Paddel montieren (Abb. C)

1. Lösen Sie den Feststellhebel (10a) von der

Verlängerungsstange (10).

2. Stecken Sie den Paddelstiel (11) in die Verlän-

gerungsstange (10).

3. Ziehen Sie den Paddelstiel auf die gewünschte

Länge aus der Verlängerungsstange.

Hinweis:

 Das Einstellen der richtigen Länge 

entnehmen Sie bitte aus dem Abschnitt „Paddel-
länge einstellen“.
4. Drücken Sie den Feststellhebel (10a) an die

Verlängerungsstange, um den Paddelstiel
festzuklemmen.

5. Stecken Sie das offene Ende der Verlänge-

rungsstange auf das Ende des Paddelblattes
(12). Der Pin des Paddelstiels muss hörbar
in der Pinbohrung der Verlängerungsstange
einrasten.

Hinweis: 

Gehen Sie bei der Demontage in der 

umgekehrten Reihenfolge vor.

Paddellänge einstellen

Stellen Sie vor dem Benutzen des Boards die 
Paddellänge auf Ihre Körpergröße ein. Es gibt 
keine globalen Vorgaben, welche Länge für wel-
che Körpergröße die Richtige ist. Wir empfehlen 
zum Ermitteln der richtigen Länge die Formel: 

Körpergröße + 20 cm (8 inch) 

Sie können auch wie folgt die Paddellänge 
ermitteln:
1. Strecken Sie den schwächeren Arm nach

oben aus.

2. Stellen Sie mit der anderen Hand das Paddel

unter den ausgestreckten Arm.

3. Verlängern oder verkürzen Sie das Paddel, bis

es unter das Handgelenk des ausgestreckten
Armes passt.

Wichtig:

 Ziehen Sie den Paddelstiel (11) nicht 

weiter als zur „STOP“-Markierung aus der 
Verlängerungsstange (10) heraus.
Eine ausreichende Stabilität kann sonst nicht 
gewährleistet werden.

Board aufpumpen

ACHTUNG!

• Der empfohlene Betriebsdruck beträgt

1 bar (15 psi).

• Vermeiden Sie ein übermäßiges Aufpumpen,

da ansonsten die Gefahr einer Überdehnung
oder gar eines Aufreißens der Schweißnähte
besteht.

• Der Luftdruck kann sich in der Sonne erhöhen.

Gleichen Sie den Luftdruck durch Ablassen
der Luft aus dem Board aus.

• Verwenden Sie zum Aufblasen des Boards

handelsübliche Fußpumpen oder Doppelhub-
Kolbenpumpen mit entsprechenden Aufsatz-
möglichkeiten und Manometer.

• Verwenden Sie zum Aufpumpen des Boards

weder Kompressor noch Druckluftflasche.
Dies kann zu Beschädigungen führen.

• Das Board immer vollständig aufpumpen.
• Pumpen Sie das Board nicht in der Nähe von

spitzen oder scharfen Gegenständen sowie
auf rauem oder kieseligem Untergrund auf.

WICHTIG!

• Öffnen Sie das Ventil nur zum Aufpumpen und

Luft ablassen. Ansonsten kann es verunreinigt
werden.

• Der Bereich um das Ventil muss immer trocken

und sauber sein.

• Achten Sie darauf, dass kein Sand oder eine

andere Verunreinigung in das Ventil gelangt.

• Legen Sie den Hebel der Pumpe um, um

zwischen Doppelaktion (double action) und
Einzelaktion (single action) zu wechseln.

Reihenfolge des Aufpumpens 

Pumpen Sie die Luftkammern in folgender 
Reihenfolge auf:
1. - Innere Luftkammer 0,8 bar
2. - Äußere Luftkammer 1,0 bar

Befüllen der Luftkammern 

Wichtig!

• Der optimale Betriebsdruck für beide

Luftkammern beträgt 1 bar.

• Die äußere Luftkammer   dehnt

sich nach dem Aufpumpen aus und

drückt auf die innere Luftkammer   ,

wodurch sich der Betriebsdruck der

inneren Luftkammer von 0,8 auf 1 bar

erhöht.

• Da es zu Schwankungen kommen

kann, prüfen Sie nach dem Befül-

len der äußeren Luftkammer den

Betriebsdruck in der inneren Luftkam-

mer erneut und passen Sie ggf. den

Betriebsdruck an.

1. Drehen Sie das Muttergewinde des Schlau-

ches (9b) auf das Gewinde der Luftpumpe
(9a) (Abb. D).

Hinweis:

 Achten Sie darauf, dass Sie den 

Schlauch auf das Gewinde drehen, das mit 
„INF“ beschriftet ist.
2. Drehen Sie den Ventildeckel (1h) gegen den

Uhrzeigersinn aus dem Ventil (1i) (Abb. E).

3. Stecken und drehen Sie im Uhrzeigersinn

das Schlauchende (9b) auf dem Ventil fest
(Abb. E).

Hinweis:

 Der Ventilstift (1j) muss sich dabei in 

der geschlossenen Position befinden (Abb. F). 
4. Pumpen Sie die innere Luftkammer   mit der 

Luftpumpe bis maximal 0,8 bar (12 psi) auf.

5. Beenden Sie das Aufpumpen, sobald das

Manometer 0,8 bar bzw. 12 psi anzeigt.

6. Pumpen Sie die äußere Luftkammer   mit der 

Luftpumpe bis maximal 1 bar (15 psi) auf.

7. Beenden Sie das Aufpumpen, sobald das

Manometer 1 bar bzw. 15 psi anzeigt.

8. Drehen Sie das Schlauchende gegen den

Uhrzeigersinn aus dem Ventil und setzen Sie
den Ventildeckel auf das Ventil.

9. Drehen Sie den Ventildeckel im Uhrzeigersinn

fest.

Prüfen Sie den Betriebsdruck der inneren Luft-
kammer   und passen Sie ihn ggf. an.

Schwert montieren (Abb. G)

1. Schrauben Sie das Metallplättchen (7a) von

der Schraube (7b) ab und schieben Sie das
Metallplättchen in die Führung des Schwert-
kastens (1e).

Hinweis:

 Schieben Sie das Metallplättchen 

(7a) ganz nach vorn.
2. Setzen Sie den Führungszapfen des Schwer-

tes (7) ebenfalls in die Aussparung ein und
schieben Sie das Schwert in den Schwert- 
kasten.

3. Beachten Sie, dass dabei die Bohrung des

Schwertes (7) genau über dem Gewinde des
Plättchens (7a) sitzt, um das Schwert anhand
der Schraube (7b) fixieren zu können.

Hinweis: 

Zur Längsverstellung die Befestigungs-

schraube um ein paar Umdrehungen lösen.
Nach Verstellung die Schraube wieder festziehen.

Schwert demontieren

Gehen Sie bei der Demontage des Schwertes in 
umgekehrter Reihenfolge vor.

DE/AT/CH

Summary of Contents for 362041 2007

Page 1: ...TABLE WINDSURF SUP IAN 362041_2007 INFLATABLE WINDSURF SUP Gebrauchsanweisung INFLATABLE WINDSURF SUP Instructions for use INFLATABLE WINDSURF SUP Návod k použití INFLATABLE WINDSURF SUP Navod na použivanie ...

Page 2: ...2 A 20 ...

Page 3: ...3 B C 11 10 12 10 12 11 10 10a 10a G 7a 7b H 8a 8b D E 1h 1i F 1j ...

Page 4: ...4 N O 2d M 2c I J 2a 2c 2d K 2b L ...

Page 5: ...5 S 1i T 19b 19a 1k P R Q U 19 ...

Page 6: ...nen Sicherheit stets eine geprüfte Rettungsweste ACHTUNG Wenn Sie Anfänger sind belegen Sie einen Windsurfkurs bevor Sie den Artikel verwenden WARNUNG Tragen Sie eine Schwimmweste wenn Sie mit dem Artikel auf dem Wasser sind Verletzungsgefahr Stellen Sie beim Paddeln sicher dass das Gewicht auf dem Artikel stets gleichmäßig verteilt ist Das aufgepumpte SUP Board das Paddel und die Finnen sind hart...

Page 7: ...tange 10 heraus Eine ausreichende Stabilität kann sonst nicht gewährleistet werden Board aufpumpen ACHTUNG Der empfohlene Betriebsdruck beträgt 1 bar 15 psi Vermeiden Sie ein übermäßiges Aufpumpen da ansonsten die Gefahr einer Überdehnung oder gar eines Aufreißens der Schweißnähte besteht Der Luftdruck kann sich in der Sonne erhöhen Gleichen Sie den Luftdruck durch Ablassen der Luft aus dem Board ...

Page 8: ... Lagern können Sie den Mast das Segel und das Paddel in der Tragetasche 15 verstauen Demontieren Sie den Mast das Segel und das Paddel Achten Sie darauf dass der Artikel vollständig sauber und trocken ist Hülle Zum Transportieren oder Lagern können Sie den Gabelbaum in der Hülle 14 verstauen Demontieren Sie den Gabelbaum Achten Sie darauf dass der Artikel vollständig sauber und trocken ist Dry sac...

Page 9: ...ebstoff sowohl auf die un dich te Stelle als auch auf den ausgeschnitte nen Flicken auf Lassen Sie den Klebstoff ca 2 4 Minuten antrocknen 6 Drücken Sie den Flicken mit einem weichen Gegenstand fest auf die undichte Stelle Achten Sie darauf dass Sie auf einer ebenen Unterlage ohne Knitter oder Falten arbeiten Entfernen Sie mögliche Luftblasen mit einem abgerundeten Gegenstand sanft von innen nach ...

Page 10: ...cket when you are on the water with the product Risk of injury When paddling ensure that your weight is always evenly distributed on the product The inflated SUP board the paddle and fins are hard and can potentially cause injury Pay attention to people who may be standing in the product s general area when transporting the product When using the paddle look out for people in the water Wear a wets...

Page 11: ...an become contaminated The area around the valve must always be clean and dry Ensure that sand or other contaminants do not get into the valve Switch the lever of the pump in order to alternate between double action and single action Inflation sequence Inflate the chambers in the following sequence 1 inner air chamber 0 8bar 2 outer air chamber 1 0bar Inflating the air chambers Important The optim...

Page 12: ...cone grease or Vaseline around the valve 7 Place the valve key onto the valve and tighten the valve by turning it clockwise 8 Place the valve cover on the valve and tighten it by turning it clockwise Leaks Only repair leaks in the board with a suitable adhesive Adhesive is included in the package contents Repairs with unsuitable adhesive can lead to further damage Suitable adhesives can be found i...

Page 13: ...e to the seals and the cable Disposal Dispose of the article and the packaging materi als in accordance with current local regulations Packaging materials such as foil bags are not suitable to be given to children Keep the pack aging materials out of the reach of children Dispose of the products and the packaging in an environmentally friendly manner The recycling code is used to identify various ...

Page 14: ...í bezpečnost noste certifikovanou záchrannou vestu UPOZORNĚNÍ Pokud jste začátečník absolvujte před použitím výrobku kurz windsurfingu VÝSTRAHA Používejte záchrannou vestu pokud jste s výrobkem na vodě Nebezpečí poranění Při pádlování dbejte na rovnoměrné rozložení váhy na výrobku Nafouknutý SUP board pádlo a ploutve jsou tvrdé a mohou za daných okolností způsobit zranění Při přepravě výrobku dáve...

Page 15: ...vyfukování Jinak by mohlo dojít k jeho znečištění Prostor kolem ventilu musí být vždy suchý a čistý Dbejte na to aby se do ventilu nedostal písek ani jiné nečistoty Přestavte páku pumpy chcete li přepnou mezi dvojitou akcí double action a jednoduchou akcí single action Pořadí nafukování Vzduchové komory nafukujte v následujícím pořadí 1 vnitřní vzduchová komora 0 8 bar 2 vnější vzduchová komora 1 ...

Page 16: ...at doporučujeme výrobek kompletně demontovat a uložit v dodaném batohu Výrobek uskladněte tak aby k němu neměly přístup děti a byl bezpečně uzamčen Nepokládejte na výrobek žádné těžké předměty nebo předměty s ostrými hranami Po delším uskladnění zkontrolujte zda výrobek nejeví známky opotřebení nebo stárnutí Oprava UPOZORNĚNÍ Před každým použitím zkontrolujte zda SUP board nevykazuje ztrátu tlaku ...

Page 17: ...azaná Pro namazání otevřete horní kryt a naneste na těsnění a vedení tenkou vrstvu oleje nebo tuku Pokyny k likvidaci Výrobek a obalový materiál likvidujte do odpa du podle aktuálních místních předpisů Obalový materiál jako např fóliové sáčky nepatří do dětských rukou Obalový materiál uchovávejte z dosahu dětí Zlikvidujte produkty a balení ekologicky Recyklační kód identifikuje různé materiály pro...

Page 18: ...jej vlastnej bezpečnosti používajte vždy otestovanú záchrannú vestu UPOZORNENIE Ak ste začiatočník pred použitím výrobku absolvujte kurz pre windsurfing VAROVANIE Keď sa nachádzate s výrobkom na vode noste záchrannú vestu Nebezpečenstvo poranenia Pri pádlovaní zabezpečte aby bola hmotnosť na výrobku vždy rozložená rovnomerne Nafúknutá SUP doska pádlo a plutvy sú tvrdé a môžu za určitých okolností ...

Page 19: ...Dosku vždy úplne nafúkajte Dosku nenafukujte v blízkosti špicatých alebo ostrých predmetov ani na drsnom alebo štrkovom podklade DÔLEŽITÉ Ventil otvárajte iba na nafukovanie a vypúšťanie vzduchu Ináč sa môže znečistiť Oblasť okolo ventilu musí byť vždy suchá a čistá Dbajte na to aby sa do ventilu nedostal piesok ani iné nečistoty Otočte páčkou pumpy a prepínajte medzi dvojčinnou funkciou double ac...

Page 20: ...bne Používajte len jemné čistiace prostriedky Dosku čistite po každom použití ventil musí byť pri čistení zatvorený 1 Odstráňte plutvu a US plutvu z dosky 2 Dosku položte na čistý suchý a rovný povrch 3 Dosku a plutvy opláchnite čerstvou vodou a jemným mydlovým roztokom aby ste ich zbavili soľných kryštálov zrniek piesku a iných drobných nečistôt 4 Všetko vyutierajte suchou a mäkkou handrou 5 Poto...

Page 21: ...omocou zaobleného predmetu 7 Po oprave nechajte lepidlo schnúť minimálne 12 hodín 8 Po vyschnutí naneste lepidlo na okraje záplaty 9 Lepidlo nechajte schnúť cca 4 hodiny Dôležité Predtým ako po oprave vojdete s doskou do vody skontrolujte či opravená plocha tesní Pri veľmi veľkých poškodeniach by ste opravy v žiadnom prípade nemali vykonávať sami Odovzdajte dosku na opravu do odbornej dielne Údržb...

Page 22: ...22 ...

Page 23: ...23 ...

Page 24: ...IAN 362041_2007 02 09 2021 PM 3 10 F2 FUN FUNCTION GMBH SCHLEIZER STRASSE 105 DE 95028 HOF SAALE GERMANY PHONE 49 9281 84009 66 E MAIL info f2 com WWW F2 COM ...

Reviews: