![Eurotops Z 09925 Instruction Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/eurotops/z-09925/z-09925_instruction-manual_2440677011.webp)
11
DE
5. Drücken Sie wieder die
Prog
-Taste. Der Programmiermodus wird verlassen, das
Display bleibt jedoch beleuchtet. HINWEIS: Leuchtet das Display nicht, ist der Timer
nicht aktiviert.
Zur eingestellten Zeit beginnt automatisch der Mahl-/Brühvorgang.
Reinigen und Entkalken
ACHTUNG!
■
Der Dauer
fi
lter sowie das Kaffeefach sind nach der Benutzung heiß! Lassen Sie
diese zunächst abkühlen, bevor Sie sie zur Reinigung entnehmen.
■
Verletzungsgefahr! Die Klinge des Mahlwerks ist scharf. Seien Sie beim Reinigen
vorsichtig und verwenden Sie sicherheitshalber eine Bürste.
■
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
■
Tauchen Sie die Haupteinheit, das Netzkabel oder den Stecker niemals in Wasser
ein. Die Haupteinheit ist nicht spülmaschinengeeignet.
■
Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
Diese können die Ober
fl
äche beschädigen.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Haupteinheit ausgeschaltet und nicht am Stromnetz
angeschlossen ist!
2. Bewegen Sie das Kaffeefach ein Stück gegen den Uhr-
zeigersinn und ziehen Sie es aus dem Gerät heraus.
3. Entnehmen Sie den Dauer
fi
lter.
4. Schütten Sie das Kaffeepulver aus dem Kaffeefach und
entsorgen Sie es.
5. Spülen Sie den Dauer
fi
lter, das Kaffeefach und die Glas-
kanne mit warmem Wasser und ggf. mit etwas Spülmittel
ab. Sie können diese Teile auch in der Geschirrspülma-
schine reinigen.
6. Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder in das Gerät ein-
setzen. Nachdem Sie das Kaffeefach eingesetzt haben, drehen Sie es etwas im
Uhrzeigersinn, bis es richtig sitzt.
7. Wischen Sie die Haupteinheit bei Bedarf mit einem feuchten Tuch ab und wischen
Sie mit einem trockenem Tuch nach.
Entkalken
Wenn das Wasser nur noch sehr langsam durch das Gerät läuft oder das Gerät lauter
als gewöhnlich beim Brühvorgang wird, sollten Sie es entkalken. Verwenden Sie zum
Entkalken ein handelsübliches Entkalkungsmittel für Kaffeemaschinen.
1. Füllen Sie ein Gemisch aus Wasser und Entkalkungsmittel in den Wassertank und
schalten Sie das Gerät (ohne Kaffeepulver/-bohnen) ein. Zum Verhältnis von Was-
ser zu Entkalkungsmittel beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Entkalkungs-
mittels.
2. Lassen Sie das Gemisch vollständig durchlaufen. Wiederholen Sie ggf. diesen Vor-
gang, wenn das Wasser noch immer langsam durchläuft.