![Enerpac BRC-106 Instruction Sheet Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/enerpac/brc-106/brc-106_instruction-sheet_2411187009.webp)
9
5.0 INSTALLATION
1.
Hydraulikanschlüsse herstellen.
Eine Pumpe mit
Auslöseventil oder Dreiwegeventil und einem Schlauch
verwenden.
Alle Kupplungen von Hand vollkommen
festziehen.
Lose Kupplungsanschlüsse führen zur
Einschränkung des Ölstromes zwischen der Pumpe und dem
Zylinder.
2.
Die Luft wie folgt aus dem Zylinder entfernen: Den Zylinder so
ausrichten, daß der Kolben nach unten zeigt und der Zylinder
sich unterhalb der Pumpe befindet. Den Zylinder zwei- oder
dreimal voll ein- und ausfahren.
6.0 BETRIEB
ACHTUNG
:
KEINE SCHLÄUCHE
HANDHABEN, DIE UNTER DRUCK STEHEN.
Öl, das unter Druck ausspritzt, kann die Haut
durchdringen und schwere Verletzungen verursachen. Falls Öl
unter die Haut gelangt, sofort einen Arzt aufsuchen.
Die Hydraulikpumpe zum Ein- und Ausfahren des Zylinders
betätigen. Die Geschwindigkeit des Ausfahrens hängt von der
Länge des Schlauches und Verengungen in der Leitung ab.
7.0 WARTUNG
1. Mit diesen Zylindern nur Enerpac-Öl verwenden. Die
Verwendung von anderen Ölsorten kann zum Verfall der
Garantie führen.
2.
Falls die Zylinder vom Schlauch getrennt werden,
Staubschutzkappen anbringen. Um die Lebensdauer des
Zylinders zu verlängern, den gesamten Zylinder sauber
halten.
3.
Die Zylinder aufrecht lagern, um die Verwindung der
Dichtungen zu vermeiden.
8.0 FEHLERSUCHE
Diese Zylinder sollten nur von einer Enerpac-
Vertragskundendienststelle repariert werden.
VORSICHT:
Diese Zylinder stehen unter Federdruck und
es müssen besondere Methoden beim Zerlegen
verwendet werden, um Körperverletzungen zu
verhindern.
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Zylinder fährt nicht, nur
Pumpen-Druckentlastungsven
Pumpen-Druckentlastungsventil schließen.
teilweise oder stoßweise ein.
til offen.
Kupplung nicht ganz
Überprüfen, daß alle Kupplungen festgezogen sind.
festgezogen.
Ölstand in der Pumpe ist zu
Öl gemäß den mit der Pumpe gelieferten Anweisungen
niedrig.
nachfüllen.
Pumpe schadhaft.
Pumpe von einem hierfür qualifizierten Reparaturdienst
warten lassen.
Last zu schwer für den
Keine Last ziehen, die die Nennleistung übersteigt.
Zylinder.
Zylinderkolben klemmt.
Zylinder auf Beschädigung überprüfen. Zylinder von einem
hierfür qualifizierten Reparaturdienst warten lassen.
Luft im Hydrauliksystem.
Luft gemäß den Anweisungen auf Seite 9 beseitigen (§5.0).
Zylinder fährt aus, hält aber
Zylinderdichtungen undicht.
Leckstellen ausfindig machen und Zylinder von einem
nicht.
hierfür qualifizierten Reparaturdienst warten lassen.
Pumpe schadhaft.
Pumpe von einem hierfür qualifizierten Reparaturdienst
warten lassen.
Undichte Verbindung.
Überprüfen, daß alle Verbindungen dicht und frei von Lecks
sind.
Zylinder leckt Öl.
Abgenutzte oder schadhafte
Zylinder von einem hierfür qualifizierten Reparaturdienst
Dichtungen.
warten lassen.
Innere Zylinderschäden.
Zylinder von einem hierfür qualifizierten Reparaturdienst
warten lassen.
Loser Anschluß.
Überprüfen, daß alle Verbindungen dicht und frei von Lecks
sind.
Zylinder fährt nicht aus oder
Pumpen-Druckentlastungsven
Pumpen-Druckentlastungsventil öffnen.
fährt langsamer als normal
til ist geschlossen.
aus.
Kupplung nicht ganz
Überprüfen, daß alle Kupplungen festgezogen sind.
festgezogen.
Sammelbehälter der Pumpe
Öl bis zur Vollmarkierung ablassen. Siehe die mit der Pumpe
überfüllt.
gelieferten Anweisungen.
Schlauchinnendurchmesser
Einen Hydraulikschlauch mit größerem Durchmesser
zu gering.
benutzen.
Innere Zylinderschäden.
Zylinder von einem hierfür qualifizierten Reparaturdienst
warten lassen.