![dunkermotoren GR 53 SI Instruction Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/dunkermotoren/gr-53-si/gr-53-si_instruction-manual_2539791006.webp)
5
Instruction Manual/Betriebsanleitung
GR 53 SI / GR 63 SI
, Version: 1.2 en_de
© 2009 Dunkermotoren GmbH; D-79848 Bonndorf; Germany
3 General description
3.1 Motor series GR 53/63 SI
The motor type GR 53 SI / 63 SI represents DC-motors
(brushed DC motor) with an attached speed control
electronic for 4-quadrant operation.
The desired speed is set via an analogue signal input
0 ... +10 V. The four operating modes “clockwise rota-
tion”, “counter clockwise rotation”, “Off” (rapid break-
point with freewheel) and “Stop” (rapid breakpoint with
holding torque) are controlled via the two digital inputs
IN1 and IN2. Optional, two further digital inputs for ad-
ditional functions are available. Therewith, among other
things, 2 fixed motor speeds (e.g. for rapid movement
and creep speed), acceleration ramp and braking ramp
can be memorized (Teach). Two digital output signals
are available additionally: one giving 16 pulses per turn
(e.g. for position and speed control), the other showing
“fault”. In case of larger needs, customer specific solu-
tions with special firmware are available on request.
The motors GR 53 SI / 63 SI can be combined with
planetary or worm gears with a multitude of fine tuned
gear ratios.
3 Allgemeine Beschreibung
3.1 Motorbaureihe GR 53/63 SI
Bei der Motorbaureihe GR 53 SI / 63 SI handelt es sich
um DC-Motoren (bürstenbehaftete Kollektormotoren)
mit angebauter Drehzahlregelelektronik für den
4-Quadrantenbetrieb.
Die Drehzahlsollwertvorgabe erfolgt standard-
mäßig über einen Analogspannungseingang 0 ... +10 V.
Über zwei digitale Eingänge (IN1, IN2) lassen sich die
vier Betriebszustände „Rechtslauf“, „Linkslauf“, „Aus“
(Schnellstopp mit Freilauf) und „Stopp“ (Schnellstopp
mit Haltemoment) ansteuern. Wahlweise stehen zwei
weitere digitale Eingänge für erweiterte Funktionalität
zur Verfügung. Damit lassen sich unter anderem 2 fe-
ste Motordrehzahlen (z.B. für Eil- und Schleichgang)
und Beschleunigungs- und Bremsrampen (z.B. für
sanftes Beschleunigen und Abbremsen) abspeichern
(teachen). Außerdem werden zwei digitale Ausgänge
herausgeführt, womit ein Pulsausgang mit 16 Impulsen
pro Umdrehung (z.B. für Positions- und Geschwindig-
keitsüberwachung) und eine Fehlermeldung zur Ver-
fügung stehen. Kundenspezifische Ausführungen mit
spezieller Firmware sind bei größeren Bedarfsfällen
auf Anfrage möglich.
Die Motoren GR 53 SI / 63 SI können auch mit Pla-
neten- oder Schneckengetrieben kombiniert werden,
die in einer Vielzahl fein abgestimter Untersetzungen
verfügbar sind.
3 General description
3 Allgemeine Beschreibung
Artisan Technology Group - Quality Instrumentation ... Guaranteed | (888) 88-SOURCE | www.artisantg.com