38
4445103626
• Automatikbetrieb: Der Wechselrichter über-
wacht die Last am Ausgang und arbeitet kontinu-
ierlich, wenn die Ausgangslasten größer als
25 W sind. Der Automatikbetrieb wird durch
eine blinkende LED
Inverter ON
angezeigt
2
). Wenn die Last 10 Minu-
ten lang < 25 W beträgt, schaltet sich der Wech-
selrichter in den Bereitschaftszustand ab.
• Dauerbetrieb: Der Wechselrichter arbeitet
unabhängig von der Last. Diese Betriebsart wird
daher nur für kleine Lasten empfohlen. Wenn
das Gerät über die Fernbedienung ausgeschal-
tet wird, bleibt es im Bereitschaftszustand und
kann mit der Fernsteuerung wieder aktiviert wer-
den.
Die Einheit sollte in einem Freizeitfahrzeug immer
über einen Fernschalter betrieben werden, um
Ruheströme zu vermeiden. Dies kann ein einfacher
Schalter oder Schließer-Relaiskontakt sein, der im
ausgeschalteten Zustand über den 12-V-Haupt-
schalter der Steuertafel des Freizeitfahrzeugs
gesteuert wird. Wenn der 12-V-Hauptschalter bei
Ihrer Anwendung deaktiviert wird, muss der Fern-
schalter ausgeschaltet werden. Das Gerät schaltet
sich dann aus und zieht keinen Ruhestrom aus der
Batterie.
Frontblende
Fernbedienung
I
Beschreibung
1
Betriebsan-
zeige
• Ausgangsleistung
(Wechselrichterbe-
trieb)
• Ausgangsstrom
(Ladegerätbetrieb)
2
Anzeigen für
die Betriebsart
• Charger on (Ladege-
rät ein)
• Inverter on (Wechsel-
richter ein)
• Linie
3
Ladefortschritts-
anzeige
• 100 % (LED „a“)
• 80 % (LED „b“)
• 50 % (LED „c“)
• leer (LED „d“)
4
Strombegren-
zungsschalter
für Wechsel-
stromeingang
• 3 A bei 230 V (Pos.
„I“)
• Max. Strom (Pos. „o“)
• 6 A bei 230 V (Pos.
„II“)
Beschreibung
1
Betriebsan-
zeige
• Ausgangsleistung
(Wechselrichterbe-
trieb)
• Ausgangsstrom
(Ladegerätbetrieb)
2
Ladefortschritts-
anzeige
• 100 % (LED „a“)
• 80 % (LED „b“)
• 50 % (LED „c“)
• leer (LED „d“)
3
Anzeigen für
die Betriebsart
• Charger on (Ladege-
rät ein)
• Inverter on (Wechsel-
richter ein)
• AC in (Wechselstrom-
eingang)
4
Ein-/Aus-
/Betriebsart-
Taste
• Automatikbetrieb
(kurzer Tastendruck)
• Dauerbetrieb (Tasten-
druck 3 s)
• Wechselrichter aus
(weiterer kurzer Tas-
tendruck)
HINWEIS
Die LED „AC in“ entspricht „Line“
Abb.
h
,
Seite 15
Beschreibung
Summary of Contents for BUTTNER MT ICC 1600 SI-N
Page 3: ...4445103626 3 1 126 mm 187 mm 334 mm...
Page 4: ...4 4445103626 2 287 mm 249 mm 37 mm 231 mm 144 mm 56 mm 5 mm...
Page 5: ...4445103626 5 3...
Page 6: ...6 4445103626 4...
Page 7: ...4445103626 7 2 3 1 5...
Page 8: ...8 4445103626 100 mm 100 mm 6...
Page 9: ...4445103626 9 7 58 mm 58 mm...
Page 10: ...10 4445103626 8 9...
Page 11: ...4445103626 11 0 a...
Page 12: ...12 4445103626 b INPUT OUTPUT AC INPUT AC OUTPUT L N L N A C D F G E B OUTPUT INPUT 1 2...
Page 13: ...4445103626 13 c d...
Page 14: ...14 4445103626 e 2x f 2 1...
Page 137: ...4445103626 137...
Page 138: ...138 4445103626...
Page 139: ...4445103626 139...