![Dometic BUTTNER MT ICC 1600 SI-N Installation And Operating Manual Download Page 32](http://html1.mh-extra.com/html/dometic/buttner-mt-icc-1600-si-n/buttner-mt-icc-1600-si-n_installation-and-operating-manual_2518422032.webp)
32
4445103626
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversor-
gung, bevor Sie folgende Arbeiten durchfüh-
ren:
– Reinigung und Pflege.
– Austauschen einer Sicherung.
• Lösen Sie keine Kabel, wenn das Gerät noch in
Betrieb ist.
• Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass
Zuleitung und Stecker trocken sind.
• Um bei Gefahr das Gerät schnell vom Netz tren-
nen zu können, muss sich die Steckdose in der
Nähe des Gerätes befinden und leicht zugäng-
lich sein.
Gesundheitsgefahr
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
von Personen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Man-
gel an Erfahrung und/oder Wissen verwendet
werden, wenn diese Personen überwacht oder
im sicheren Gebrauch des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
• Benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reich-
weite von Kindern.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
durch unbeaufsichtigte Kinder durchgeführt
werden.
Verletzungsgefahr
• Verlegen Sie die Leitungen so, dass keine Stol-
pergefahr besteht und eine Beschädigung des
Kabels ausgeschlossen ist.
Explosionsgefahr
• Betreiben Sie das Gerät nicht unter folgenden
Umständen:
– in feuchten oder nassen Umgebungen.
– in der Nähe von korrosiven Dämpfen.
– in der Nähe von brennbaren Materialien.
– bei Gefahr einer Gas- oder Staubexplosion.
A
HINWEIS Beschädigungsgefahr
• Setzen Sie das Gerät keiner Wärmequelle (Son-
neneinstrahlung, Heizung usw.) aus. Vermeiden
Sie so eine zusätzliche Erwärmung des Gerätes.
• Stellen Sie das Gerät an einem trockenen Ort
auf, an dem es vor Spritzwasser geschützt ist.
• Das Gerät darf nicht in staubigen Umgebungen
eingebaut werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Montagefläche das
Gewicht des Geräts tragen kann.
• Benutzen Sie Leerrohre oder Leitungsdurchfüh-
rungen, wenn Leitungen durch Blechwände
oder andere scharfkantige Wände geführt wer-
den müssen.
• Verlegen Sie die Leitungen so, dass sie nicht
durch Türen oder Motorhauben beschädigt
werden.
• Verlegen Sie 230-V-Netzleitung und 12-V-
Gleichstromleitung nicht zusammen im glei-
chen Leitungskanal (Leerrohr).
• Verlegen Sie Leitungen nicht lose oder scharf
abgeknickt.
• Befestigen Sie die Leitungen sicher.
• Ziehen Sie nicht an den Leitungen.
• Verwenden Sie stets geerdete und durch FI-
Schutzschalter gesicherte Steckdosen.
• Achten Sie auf einen ausreichenden Leitungs-
querschnitt.
• Achten Sie darauf, dass Luftein- und -auslässe
des Geräts nicht verdeckt werden.
• Achten Sie auf eine gute Belüftung.
Lieferumfang
MT ICC 1600 SI-N
Anzahl
Beschreibung
1
ICC Wechselrichter-/Lade-Kombigerät
1600 SI-N
1
Montage- und Bedienungsanleitung
1
Batterietemperatursensor mit 3 m langem
Kabel und RJ12-Steckern
4
Montageschrauben
2
1,5 m langes Batteriekabel mit M8-Kabel-
schuhen
1
5 m langes Kabel für Fernsteuerung
1
Fernbedienung
1
Wandmontagekasten für Fernsteuerung
4
Montageschrauben für Fernsteuerung
Summary of Contents for BUTTNER MT ICC 1600 SI-N
Page 3: ...4445103626 3 1 126 mm 187 mm 334 mm...
Page 4: ...4 4445103626 2 287 mm 249 mm 37 mm 231 mm 144 mm 56 mm 5 mm...
Page 5: ...4445103626 5 3...
Page 6: ...6 4445103626 4...
Page 7: ...4445103626 7 2 3 1 5...
Page 8: ...8 4445103626 100 mm 100 mm 6...
Page 9: ...4445103626 9 7 58 mm 58 mm...
Page 10: ...10 4445103626 8 9...
Page 11: ...4445103626 11 0 a...
Page 12: ...12 4445103626 b INPUT OUTPUT AC INPUT AC OUTPUT L N L N A C D F G E B OUTPUT INPUT 1 2...
Page 13: ...4445103626 13 c d...
Page 14: ...14 4445103626 e 2x f 2 1...
Page 137: ...4445103626 137...
Page 138: ...138 4445103626...
Page 139: ...4445103626 139...