![Dolmar PM-4810 Original Instruction Manual Download Page 37](http://html1.mh-extra.com/html/dolmar/pm-4810/pm-4810_original-instruction-manual_2517161037.webp)
37
10.6 FÜR BESTE ERGEBNISSE BEIM
MÄHEN
Säubern Sie den Rasen von Fremdkörpern.
Vergewissern Sie sich, dass keine Steine, Stöcke, Kabel
oder sonstige Fremdkörper auf dem Rasen herumliegen,
die versehentlich vom Mäher in jede beliebige
Richtung herausgeschleudert werden und schwere
Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen oder
Sachschäden an Eigentum und umliegenden Objekten
verursachen könnten. Mähen Sie kein feuchtes Gras.
Schneiden Sie für effektives Mähen kein feuchtes Gras,
weil es zum Anhaften an der Unterseite des Mäherdecks
neigt und korrektes Mähen des Grasschnitts verhindert.
Schneiden Sie nicht mehr als 1/3 der Grashöhe ab. Für
das Mähen wird das Abschneiden von 1/3 der Graslänge
empfohlen. Die Vorschubgeschwindigkeit muss so
angepasst werden, dass der Grasschnitt gleichmäßig
auf den Rasen ausgeworfen werden kann. Besonders
bei schwerem Schneiden von dickem Gras kann es
notwendig sein, eine der langsamsten Geschwindigkeiten
zu verwenden, um einen sauberen, gut gemähten Schnitt
zu erhalten. Beim Mähen von langem Gras müssen
Sie den Rasen eventuell in zwei Durchgängen mähen.
Senken Sie das Messer für den zweiten Durchgang um
ein weiteres Drittel der Graslänge ab, und mähen Sie
möglicherweise in einem anderen Verlaufsmuster als
beim ersten Durchgang. Durch leichtes Überlappen jedes
Durchgangs können Sie alle vereinzelten, auf dem Rasen
verbliebenen Schnitte bereinigen. Der Mäher sollte stets
bei Vollgas betrieben werden, um den besten Schnitt zu
erhalten und effektives Mähen zu erreichen. Reinigen
Sie die Unterseite des Mäherdecks. Reinigen Sie die
Unterseite des Mäherdecks nach jedem Gebrauch, um
die Ansammlung von Gras zu vermeiden, wodurch ein
ordentliches Mulchen verhindert werden könnte. Mähen
von Blättern: Das Mähen von Blättern kann für Ihren
Rasen auch von Vorteil sein. Vergewissern Sie sich vor
dem Mähen von Blättern, dass diese trocken sind und
nicht zu dick auf dem Rasen liegen. Warten Sie nicht,
bis alle Blätter von den Bäumen gefallen sind, bevor Sie
mähen.
WARNUNG:
• Falls der Mäher auf einen Fremdkörper stößt, stellen
Sie den Motor ab. Ziehen Sie das Kabel von der
Zündkerze ab, überprüfen Sie den Mäher gründlich
auf etwaige Beschädigungen, und reparieren Sie
Schäden, bevor Sie den Mäher wieder starten und
in Betrieb nehmen. Erhebliche Vibrationen des
Mähers während des Betriebs sind Anzeichen eines
Schadens. Das Gerät sollte umgehend überprüft und
repariert werden.
10.7 DECK
Die Unterseite des Mäherdecks sollte nach jedem
Gebrauch gereinigt werden, um Ansammlung von
Grasschnitt, Blättern, Schmutz oder anderen Materialien
zu verhindern. Die Ansammlung solcher Fremdkörper
begünstigt Rost und Korrosion und kann ordentliches
Mulchen verhindern. Kippen Sie den Mäher, um
das Deck zu reinigen, und kratzen Sie es mit einem
geeigneten Werkzeug sauber. (Ziehen Sie auf jeden Fall
das Zündkerzenkabel ab.)
11. WARTUNGSANWEISUNGEN
ZÜNDKERZE
Verwenden Sie nur die Original-Ersatzzündkerze. Um
beste Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Zündkerze
alle 100 Betriebsstunden auswechseln.
BREMSBELÄGE
Überprüfen und/oder ersetzen Sie die Motorbremsbeläge
in regelmäßigen Wartungsintervallen. Nur Originalteile
dürfen als Ersatz verwendet werden.
12. SCHMIERUNGSANWEISUNGEN
VORSICHT:
• VOR
WARTUNGSARBEITEN
DEN
ZÜNDKERZENSTECKER ABZIEHEN.
1. RÄDER: Schmieren Sie die Kugellager in jedem Rad
mindestens einmal pro Saison mit Leichtöl.
2. MOTOR: Befolgen Sie die Schmierungsanweisungen
im Motorhandbuch.
3. MESSERSTEUERUNG:
Schmieren
Sie
die
Drehpunkte am Messer-Steuergriff und den Bremszug
mindestens einmal pro Saison mit Leichtöl. Die
Messersteuerung muss in beide Richtungen frei
beweglich sein.
13. REINIGUNG
VORSICHT:
• Spritzen Sie den Motor nicht ab. Wasser kann
den Motor beschädigen und das Kraftstoffsystem
verunreinigen.
1. Wischen Sie das Deck mit einem trockenen Tuch ab.
2. Spritzen Sie den Unterboden ab, indem Sie den Mäher
so kippen, dass die Zündkerze oben liegt.
13.1 MOTORLUFTFILTER
VORSICHT:
• Achten
Sie
darauf,
dass
das
Luftfilter-
Schaumstoffelement nicht mit Schmutz oder Staub
zugesetzt wird. Das Luftfilterelement des Motors muss
nach 25 Stunden normalen Mähbetriebs gewartet
(gereinigt) werden. Das Schaumstoffelement muss
regelmäßig gereinigt werden, wenn der Mäher in
trockenen und staubigen Bedingungen eingesetzt
wird. (Siehe MOTORHANDBUCH.)
REINIGEN DES LUFTFILTERS
1. Heben Sie die Laschen (19) an der Oberseite des
Filterdeckels an
(Abb. 10)
.
2. Entfernen Sie den Deckel.
3. Waschen Sie das Filterelement in Seifenwasser.
VERWENDEN SIE KEIN BENZIN!
4. Lassen Sie das Filterelement an der Luft trocknen.
5. Geben Sie ein paar Tropfen SAE30-Öl auf das
Schaumstoffelement, und drücken Sie überschüssiges
Öl aus.
6. Setzen Sie den Filter wieder ein.
7. Schließen Sie den Filterdeckel.
Summary of Contents for PM-4810
Page 2: ...2 20 2 1 15 14 12 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 1A For PM 4820 S 1B For PM 4810...
Page 3: ...3 1C For PM 4820 2A 2B 2C 2D...
Page 4: ...4 2E 2F 2G 2H 3A 3B a b c 4A 4B...
Page 5: ...5 5 6A 6B 6C 6D 7A 7B 8A...
Page 6: ...6 8B 8C 8D 9 10 11...
Page 101: ...101 102 103 105 105 106 106 106 106 2 1 106 106 108 108 108 110 111 112 112 112...
Page 102: ...102 50 1...
Page 103: ...103 2...
Page 104: ...104...
Page 108: ...108 10 6 1 3 1 3 1 3 10 7 11 100 12 1 2 3 13 1 2...
Page 109: ...109 13 1 25 1 19 10 2 3 4 5 SAE30 6 7 13 2 11 13 3 40 N m 50 N m DOLMAR 263003054 13 4...
Page 110: ...110 14 1 a b c 20 ml 2 3 4...
Page 112: ...112 16 12 17 18 A...
Page 248: ...248 249 249 252 252 253 253 253 253 2 1 253 253 255 255 255 256 258 259 259 259...
Page 249: ...249 50 1 2...
Page 250: ...250...
Page 251: ...251...
Page 255: ...255 10 6 1 3 1 3 1 3 10 7 11 100 12 1 2 3 13 1 2 13 1 25 1 19 10 2...
Page 256: ...256 3 4 5 SAE30 6 7 13 2 11 13 3 40 50 DOLMAR 263003054 13 4 14 1 a...
Page 257: ...257 b c 20 2 3 4...
Page 258: ...258 15 25 30 0 7 0 8 0 7 0 8 0 7 0 8 PM 4810 QC12YC RC12YC PM 4820 QC12YC PM 4820 S XC92YC...
Page 259: ...259 16 12 17 18 A...
Page 260: ...260 261 261 264 264 265 265 265 265 2 1 265 265 267 267 267 268 270 271 271 EC 271...
Page 261: ...261 50 1 2...
Page 262: ...262...
Page 263: ...263...
Page 267: ...267 10 6 1 3 1 3 1 3 10 7 11 100 12 1 2 3 13 1 2 13 1 25 1 19 10 2 3 4 5 SAE30 6 7...
Page 268: ...268 13 2 11 13 3 40 50 DOLMAR 263003054 13 4 14 1 a b c 20 2 3...
Page 269: ...269 4...
Page 270: ...270 15 25 30 0 7 0 8 0 7 0 8 0 7 0 8 PM 4810 QC12YC RC12YC PM 4820 QC12YC PM 4820 S XC92YC...
Page 271: ...271 16 12 17 18 EC EC...