![Dolmar PM-4810 Original Instruction Manual Download Page 33](http://html1.mh-extra.com/html/dolmar/pm-4810/pm-4810_original-instruction-manual_2517161033.webp)
33
• Unterlassen Sie jegliche Änderung an den
Einstellungen des Motorreglers oder Überdrehen des
Motors.
• Unterlassen Sie Änderungen oder Eingriffe
an
versiegelten
Einstellungen
für
die
Motordrehzahlregelung.
• Unterlassen Sie jegliche Manipulierung oder
Deaktivierung
der
Sicherheitssysteme
oder
Sicherheitsfunktionen des Rasenmähers.
• Kuppeln Sie alle Messer und Antriebskupplungen aus,
bevor Sie den Motor starten.
• Starten Sie den Motor sorgfältig gemäß den
Anweisungen und mit ausreichendem Abstand
zwischen Füßen und Messer(n).
• Kippen Sie den Rasenmäher nicht beim Starten des
Motors.
• Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor der
Auswurföffnung stehen.
• Halten Sie Ihre Hände oder Füße nicht in die Nähe von
rotierenden Teilen oder darunter. Halten Sie sich stets
von der Auswurföffnung fern.
• Heben oder tragen Sie einen Rasenmäher niemals bei
laufendem Motor.
• Stellen Sie in den folgenden Situationen den Motor ab
und ziehen Sie das Zündkabel ab. Vergewissern Sie
sich, dass alle sich bewegenden Teile zum völligen
Stillstand gekommen sind, und entfernen Sie, falls
vorhanden, den Schlüssel.
– Vor der Beseitigung von Blockierungen oder dem
Reinigen des Auswurfs.
– Vor dem Prüfen, Reinigen oder Warten des
Rasenmähers.
– Nach dem Auftreffen auf einen Fremdkörper.
Überprüfen Sie den Rasenmäher auf Beschädigung,
und nehmen Sie ggf. Reparaturen vor, bevor Sie
den Rasenmäher wieder starten und den Betrieb
fortsetzen.
– Falls der Rasenmäher beginnt, ungewöhnlich stark
zu vibrieren (sofort überprüfen).
• Stellen Sie in den folgenden Situationen den Motor ab
und ziehen Sie das Zündkabel ab. Vergewissern Sie
sich, dass alle sich bewegenden Teile zum völligen
Stillstand gekommen sind, und entfernen Sie, falls
vorhanden, den Schlüssel.
– Wenn Sie den Rasenmäher verlassen.
– Vor dem Auftanken.
• Reduzieren Sie die Gashebeleinstellung, während
der Motor abgestellt wird, und falls der Motor mit
einem Absperrventil ausgestattet ist, sperren Sie die
Kraftstoffzufuhr nach Abschluss des Mähbetriebs ab.
Wartung und Lagerung
• Achten Sie auf festen Sitz aller Muttern, Bolzen und
Schrauben, um sicherzugehen, dass sich das Gerät in
einwandfreiem Arbeitszustand befindet.
• Lagern Sie das Gerät niemals mit gefülltem
Kraftstofftank im Inneren eines Gebäudes, wo Dämpfe
an offene Flammen oder Funken gelangen können.
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie das Gerät
in einem geschlossenen Raum lagern. Reinigen und
warten Sie den Rasenmäher vor der Lagerung.
• Um Brandgefahr zu verringern, halten Sie Motor,
Schalldämpfer, Batteriefach und Benzinlagerbereich
frei von Gras, Blättern oder übermäßigem Schmierfett.
• Überprüfen Sie den Grasfänger häufig auf Verschleiß
oder Verschlechterung.
• Tauschen Sie verschlissene oder beschädigte Teile
zur Sicherheit aus.
• Falls der Kraftstofftank entleert werden muss, sollte
dies im Freien erfolgen.
• Unsachgemäße Wartung, Verwendung von nicht
spezifikationsgerechten Ersatzteilen sowie Ausbau
oder Abänderung von Sicherheitsteilen können zu
einer Beschädigung des Rasenmähers und ernsthafter
Verletzung der Benutzer führen.
• Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen
Messer und Ersatzteile. Die Verwendung von
Fremdteilen kann zu einer Beschädigung der
Maschine und Verletzung der Benutzer führen. Halten
Sie den Rasenmäher in gutem Betriebszustand.
• Falls die Messerstoppvorrichtung nicht funktioniert,
wenden Sie sich bitte an eine Kundendienststelle.
Transport und Handhabung
• Treffen Sie folgende Maßnahmen, wenn die Maschine
angefasst, angehoben, transportiert oder gekippt
werden muss:
– Tragen Sie robuste Arbeitshandschuhe.
– Fassen Sie die Maschine an den Punkten, die
sicheren Griff bieten, wobei Sie das Gewicht und
dessen Verteilung berücksichtigen.
– Verwenden Sie eine angemessene Anzahl von
Personen je nach dem Gewicht der Maschine, den
Eigenschaften des Fahrzeugs oder dem Ort, an
dem die Maschine ab- oder aufgeladen werden soll.
• Sichern Sie die Maschine während des Transports
einwandfrei mit Seilen und Ketten.
WARNUNG:
• Berühren Sie nicht das rotierende Messer.
WARNUNG:
• Tanken Sie an einem gut belüfteten Ort bei
abgestelltem Motor auf.
Summary of Contents for PM-4810
Page 2: ...2 20 2 1 15 14 12 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 1A For PM 4820 S 1B For PM 4810...
Page 3: ...3 1C For PM 4820 2A 2B 2C 2D...
Page 4: ...4 2E 2F 2G 2H 3A 3B a b c 4A 4B...
Page 5: ...5 5 6A 6B 6C 6D 7A 7B 8A...
Page 6: ...6 8B 8C 8D 9 10 11...
Page 101: ...101 102 103 105 105 106 106 106 106 2 1 106 106 108 108 108 110 111 112 112 112...
Page 102: ...102 50 1...
Page 103: ...103 2...
Page 104: ...104...
Page 108: ...108 10 6 1 3 1 3 1 3 10 7 11 100 12 1 2 3 13 1 2...
Page 109: ...109 13 1 25 1 19 10 2 3 4 5 SAE30 6 7 13 2 11 13 3 40 N m 50 N m DOLMAR 263003054 13 4...
Page 110: ...110 14 1 a b c 20 ml 2 3 4...
Page 112: ...112 16 12 17 18 A...
Page 248: ...248 249 249 252 252 253 253 253 253 2 1 253 253 255 255 255 256 258 259 259 259...
Page 249: ...249 50 1 2...
Page 250: ...250...
Page 251: ...251...
Page 255: ...255 10 6 1 3 1 3 1 3 10 7 11 100 12 1 2 3 13 1 2 13 1 25 1 19 10 2...
Page 256: ...256 3 4 5 SAE30 6 7 13 2 11 13 3 40 50 DOLMAR 263003054 13 4 14 1 a...
Page 257: ...257 b c 20 2 3 4...
Page 258: ...258 15 25 30 0 7 0 8 0 7 0 8 0 7 0 8 PM 4810 QC12YC RC12YC PM 4820 QC12YC PM 4820 S XC92YC...
Page 259: ...259 16 12 17 18 A...
Page 260: ...260 261 261 264 264 265 265 265 265 2 1 265 265 267 267 267 268 270 271 271 EC 271...
Page 261: ...261 50 1 2...
Page 262: ...262...
Page 263: ...263...
Page 267: ...267 10 6 1 3 1 3 1 3 10 7 11 100 12 1 2 3 13 1 2 13 1 25 1 19 10 2 3 4 5 SAE30 6 7...
Page 268: ...268 13 2 11 13 3 40 50 DOLMAR 263003054 13 4 14 1 a b c 20 2 3...
Page 269: ...269 4...
Page 270: ...270 15 25 30 0 7 0 8 0 7 0 8 0 7 0 8 PM 4810 QC12YC RC12YC PM 4820 QC12YC PM 4820 S XC92YC...
Page 271: ...271 16 12 17 18 EC EC...