
11
BEFÖRDERUNG UND TRANSPORT
Die
Beförderung
muss
von
entsprechend
ausgerüstetem Personal und mit für das Gewicht des
Gerätes
geeigneten
Vorrichtungen
vorgenommen
werden. Bei der Verwendung eines Gabelstaplers, die
Gabeln soweit wie möglich verbreitern und die Palette
aufnehmen.
Bei
der
Verwendung
eines
Krans
sind
die
Verankerungen
an
der
oberen
Seite
des
Wärmeaustauschers
als
Anschlagstellen
zu
verwenden.
Typ 1÷4
Typ 5÷7
ACHTUNG!
Transport und Beförderung müssen mit äußerster
Sorgfalt vorgenommen werden, um Schäden am Gerät
und Gefahren für Personen zu vermeiden.
Während des Transports und der Beförderung dürfen
sich keine Personen in der Nähe des Gerätes
aufhalten.
Sollte die Notwendigkeit bestehen, mehrere Geräte zu
stapeln, ist zu beachten, dass nicht mehr als zwei
Elemente aufeinander gestellt werden dürfen.
Die Pakete sind ebenfalls mit äußerster Vorsicht so
auszurichten, dass keine instabilen Stapel entstehen.
Wenn das Gerät per Hand befördert werden muss,
vergewissern Sie sich, über ausreichend menschliche
Kraft für das im Kapitel „TECHNISCHE DATEN“
angegebene
Gewicht
der
Maschine
und
den
zurückzulegenden Weg zu verfügen.
Wir empfehlen, Schutzhandschuhe während der
Arbeiten zu tragen.
STANDORT
Der Installationsort muss vom Planer der Anlage oder
einer diesbezüglich kompetenten Person festgelegt
werden und hat die technischen Anforderungen , sowie
die Anforderungen der geltenden Vorschriften und
Gesetze zu berücksichtigen, denn normalerweise
werden
spezifische
Genehmigungen
gefordert
(Beispiel: Ordnungen in Bezug auf Städtebau,
Architektur, Brandschutz, Umweltschutz usw.).
Vor
der
Installation
des
Gerätes
sollten
die
erforderlichen Genehmigungen eingeholt werden.
Für eine ordnungsgemäße Installation ist Folgendes zu
berücksichtigen:
•
Die Warmlufterzeuger sind auf einer nivellierten
trockenen Fläche aufzustellen, die in der Lage ist,
das entsprechende Gewicht zu tragen.
•
Die Abstände sind zu beachten, um einen
ordnungsgemäßen Luftstrom, sowie reibungslose
Reinigungs- und Wartungsarbeiten zu ermöglichen;
•
Die
Sicherheitsabstände
von
entzündlichem
Material sind einzuhalten.
•
Die Warmlufterzeuger müssen in der Nähe eines
Rauchabzugs aufgestellt werden.
•
Sie müssen sich in der Nähe einer Steckdose
befinden.
•
Sie müssen die problemlose Ausführung aller
Wartungs- und Kontrollarbeiten ermöglichen.
•
Sie
müssen
in
einem
Raum
mit
Belüftungsöffnungen
nach
den
geltenden
Vorschriften aufgestellt werden.
Verboten ist die Installation:
•
In Räumen mit aggressiver Atmosphäre.
•
In engen Räumen, in denen der Schallpegel des
Geräts von Nachhall oder Widerhall verstärkt
werden kann.
•
In Ecken, in denen sich gewöhnlich Staub, Blätter
oder
andere
Dinge
ansammeln,
die
die
Leistungsfähigkeit
des
Gerätes
durch
die
Behinderung des Luftstroms reduzieren können.
•
Im Freien.
•
An Orten mit Unterdruck.
11
Summary of Contents for BG 110
Page 30: ...PROSTOR PRO PŘÍPADNÉ POZNÁMKY 30 ...
Page 94: ...ESPACIO PARA EVENTUALES NOTAS 30 ...
Page 158: ...3 NOTES 30 ...
Page 190: ...2 SPAZIO PER EVENTUALI NOTE 29 30 ...
Page 222: ...MIEJSCE NA EWENTUALNE UWAGI 30 ...
Page 256: ...ПРИМЕЧАНИЯ 32 ...