90
DEUTSCH
Surround-Parameter (1) (2-Kanal-Dekodiermodus)
AUTO-ST-Modus (Automatik-Stereo)
2-Kanalquellen werden in 2-Kanal-Stereo wiedergegeben.
Wenn dieser Modus im automatischen Entschlüsselungsmodus ausgewählt ist, werden Mehrkanal-Quellen (DVD, BS digital usw.) im
Mehrkanal-Modus wiedergegeben, während 2-Kanal-Quellen (CDs usw.) automatisch in stereo wiedergegeben werden.
PL
II
CINEMA/PL
II
MUSIC/PL
II
GAME-Modus
Auch 2-Kanal-Quellen unterziehen sich der Dolby Pro Logic
II
-Aufarbeitung und werden im Mehrkanal-Modus wiedergegeben.
Auch 2-Kanal-Quellen werden mit Dolby Digital Pro-Logic
II
bearbeitet, um diese im Mehrkanal-Modus wiederzugeben.
•
PL
II
CINEMA-Modus (Dolby Pro Logic
II
CINEMA)
Dieser Cinema-Modus ist für Stereo-Fernsehsendungen und alle in Dolby Surround kodierten Programme vorgesehen.
•
PL
II
MUSIC-Modus (Dolby Pro Logic
II
MUSIC)
Dieser Music-Modus wird als Standard-Modus für Auto-Sound-Musiksysteme (kein Bild) empfohlen und kann bei A/V-Systemen
ausgewählt werden.
•
PL
II
GAME (Dolby Pro Logic
II
GAME)-Modus
Dieser Game-Modus ist für Videospiele vorgesehen. Der Game-Modus kann nur für Stereotonquellen angewendet werden.
DTS NEO: 6 CINEMA/NEO: 6 MUSIC-Modus
•
NEO: 6 CINEMA-Modus
Dieser Modus eignet sich optimal für die Filmwiedergabe. Die Verschlüsselung wird durch Verstärkung der Trennleistung ausgeführt, um
mit 2-Kanal-Quellen dieselbe Atmosphäre wie mit 5,1 oder 6,1-Kanal-Quellen zu erzielen.
Dieser Modus ist auch für die Wiedergabe von in herkömmlichen Surround-Formaten aufgenommenen Tonquellen wirksam, da die
Eingangsphasen-Komponente hauptsächlich am Mittelkanal (C) und die umgekehrte Phasen-Komponente am Surround-Kanal (SL, SR)
angeordnet ist.
•
NEO: 6 MUSIC-Modus
Dieser Modus eignet sich in erster Linie für die Musikwiedergabe. Die Signale des vorderen Kanals (FL und FR) umgehen den Decoder
und werden direkt wiedergegeben. Dadurch entsteht kein Klangqualitätsverlust, und der von den Mittel- (C) und Surround-Kanälen (SL,
SR) ausgegebene Effekt reichert das Klangfeld mit einem natürlichen Weitegefühl an.
(3) Wiedergabe im Dolby Virtual Speaker-Modus
• Beim Dolby Virtual Speaker-Modus handelt es sich um einen Modus, der mit Hilfe einer von Dolby Laboratories entwickelten dreidimensionalen
Technologie einen Multikanal-Surroundklang mit nur zwei Lautsprechern für die vorderen Kanäle erzielt.
• Bei der Verwendung von zwei Lautsprechern für die vorderen Kanäle können Sie zwischen zwei Modi wählen: Referenz oder Weit.
• Der Dolby Virtual Speaker-Modus kann nicht nur bei Dolby Digital- und DTS-Multikanal-Quellen, sondern auch bei 2-Kanal-Quellen effektiv
eingesetzt werden.
[1] Playing Dolby Virtual Speaker
B
Applicable sources
• Digital input (DVD, .TV/AUX1, AUX2 functions)
Dolby Digital multi-channel sources
DTS sources
PCM sources (Except-Fs, 96kHz PCM)
• Analog input (DVD, TUNER, TAPE-functions)
1
1
3
4
4
1
3
4
• Im Dolby Virtual Speaker-Modus
leuchtet diese Anzeige.
1
Stellen Sie den Surround-Modus auf “DOLBY VIRTUAL
SPEAKER”.
Haupteinheit
Fernbedienung
Leuchtet
2
Spielen Sie eine Programmquelle ab.
• Die Dolby Digital-Anzeige
leuchtet bei der Wiedergabe
von Dolby Digital-Quellen.
• Die DTS-Anzeige leuchtet bei
der Wiedergabe von DTS-
Quellen.
Bei 2-Kanal-Quellen leuchtet die
-Anzeige.
Diese Anzeige wechselt entsprechend dem Wiedergabe-
Quellen-Format automatisch.
3
Lassen Sie sich die Surround-Parameter für die
entsprechende Quelle anzeigen.
Haupteinheitt
Fernbedienung
oder
• Die PCM-Anzeige leuchtet bei
der Wiedergabe von PCM-
Quellen.
Leuchtet
Leuchtet
Leuchtet
• Bedienen Sie die Fernbedienung in der “AMP”-Position.
Stellen Sie die
Fernbedienungs-
Auswahlschalter ein
Schalter1 auf DVD
Schalter2 auf AMP
Summary of Contents for DHT-M330DV
Page 382: ...382 MEMO...
Page 383: ......
Page 384: ...Printed in China 00D 511 4267 006 TOKYO JAPAN www denon com...