68
DEUTSCH
(7) Anschluss der Audiokomponenten (DVD-M330)
• Der AVR-M330 kann in einem angeschlossenen System mit dem DVD-M330 DVD player verwendet werden.
• Beziehen Sie sich für Hinweise zum Betrieb des DVD-M330 DVD player auf die entsprechenden Bedienungsanleitungen.
• Nur der DVD-M330 DVD-Player können mithilfe von Systemanschlüssen direkt an den AVR-M330 angeschlossen werden.
Lautsprecheranschluß
Schließen Sie das Lautsprechersystem für den linken Kanal (von vorne
betrachtet) an den mit “L” bezeichneten Klemmen und das
Lautsprechersystem für den rechten Kanal an den mit “R” bezeichneten
Klemmen an. Beachten Sie etwaige nähere Hinweise in der
Bedienungsanleitung zu Ihrem Lautsprechersystem. Achten Sie darauf, daß die
Impedanz der Lautsprecher mindestens 6
Ω
/Ohm beträgt.
Optischekabel
Systemkabel
AC CORD
AC 230 V, 60 Hz
ACHTUNG:
• Nur ein einziger DVD-Player können mithilfe von Systemanschlüssen direkt an den AVR-M330 angeschlossen werden. Die Systemsteuerung
kann nicht einwandfrei ausgeführt werden, wenn zwei DVD-Player mithilfe von Systemanschlüssen angeschlossen sind.
• Wenn sich der Netzschalter des Geräts in Bereitschaftsstellung (STANDBY) befindet, ist das Gerät mit Netzspannung verbunden.
• Ziehen Sie daher unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie beispielsweise verreisen.
Systemfunktionen
Systemoperationen, wie autom. Einschaltfunktion, und Fernbedienungsoperationen
können nur dann ausgeführt werden, wenn alle Cinch-Stiftsteckerkabel und
Systemanschlusskabel zwischen den Geräten angeschlossen sind; vergewissern
Sie sich, dass alle Anschlüsse ordnungsgemäß wie im Diagramm gezeigt
ausgeführt werden. Das Abziehen von Steckern bei laufender Anlage kann
Funktionsstörungen hervorrufen. Ziehen Sie immer erst den Netzstecker ab, bevor
Änderungen an den Anschlüssen vorgenommen werden.
HINWEISE:
• Dieses Gerät enthält digitale Schaltkreise, deren Signale die Farbwiedergabe von Fernsehgeräten beeinträchtigen können. Wenn dieser Effekt auftritt, muß für
eine möglichst große Distanz zwischen Gerät und Fernseher gesorgt werden.
• Schließen Sie den Netzstecker erst an, nachdem alle übrigen Anschlüsse komplett hergestellt wurden. Achten Sie darauf, daß der Anschluß der
Lautsprecherkanäle (L zu L (weiß) und R zu R (rot) gemäß obigem Schema vorgenommen wird.
• Achten Sie auf festen Sitz der Steckverbinder. Lose Stecker können Störgeräusche verursachen.
• Achten Sie darauf, daß die Lautsprecher-Anschlußkabel am Lautsprecher und am Gerät mit gleicher Polarität angeschlossen werden (+ an +, – an –). Bei falscher
Polung ist der Ton im Mittelbereich schwach, die Positionen der einzelnen Instrumente sind nicht eindeutig auszumachen und der Stereoeffekt geht verloren.
• Warten Sie nach dem Abziehen des Netzsteckers etwa 5 Sekunden, bevor dieser wieder eingesteckt wird.
• Verbindungskabel (Kabel mit RCA-Stecker) sollten nicht unmittelbar neben spannungsführenden Kabeln verlegt werden, da dies zu Brumm- oder sonstigen
Störgeräuschen führen kann.
Audiokabel
AC CORD
AC 230 V, 50 Hz
TV
Anschluss des 5.1-Kanal-Lautsprechers
AV-SURROUND-RECEIVER
(AVR-M330)
DVD PLAYER
(DVD-M330)
Summary of Contents for DHT-M330DV
Page 382: ...382 MEMO...
Page 383: ......
Page 384: ...Printed in China 00D 511 4267 006 TOKYO JAPAN www denon com...