16
DEUTSCH
VERWENDUNGSZWECK
Dieses Instrument wird zur Drainage von verschlossenen Gallengängen verwendet.
HINWEISE
Dieses Produkt ist nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Wiederaufbereitungs-,
Resterilisierungs- und/oder Wiederverwendungsversuche können zum Ausfall des
Produkts und/oder zur Übertragung von Krankheiten führen.
Dieses Produkt nur für den angegebenen Verwendungszweck einsetzen.
Nicht verwenden, falls die Verpackung bereits geöffnet oder beschädigt ist. Das Produkt
einer Sichtprüfung unterziehen und dabei besonders auf Knicke, Verbiegungen und
Bruchstellen achten. Nicht verwenden, falls Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, die
die einwandfreie Funktion beeinträchtigen würden. Lassen Sie sich bitte von Cook eine
Rückgabeberechtigung erteilen.
Dieses Instrument muss an einem trockenen Ort ohne extreme Temperaturen gelagert
werden.
Dieses Instrument darf nur von geschultem medizinischem Personal verwendet werden.
Bei Sof-Flex® Stents der Größe 10 Fr den Führungskatheter mit einem wasserlöslichen
Gleitmittel versehen.
Die Positionierhülse für den Gebrauch beim Einführen der Stent-Flaps in den
Arbeitskanal aufbewahren.
KONTRAINDIKATIONEN
Die Kontraindikationen entsprechen denen bei einer ERCP und allen im Zusammenhang
mit der Stent-Platzierung geplanten Eingriffen.
Unfähigkeit, den obstruierten Bereich mit Führungsdraht oder Stent zu passieren.
POTENZIELLE KOMPLIKATIONEN
Zu den mit ERCP in Verbindung gebrachten Komplikationen gehören u. a.: Pankreatitis,
Cholangitis, Aspiration, Perforation, Blutung, Infektion, Sepsis, allergische Reaktion
auf Kontrast- oder Arzneimittel, Hypotonie, Atemdepression oder Atemstillstand,
Herzarrhythmie oder Herzstillstand.
Zu den mit der Platzierung von Gallengangstents in Verbindung gebrachten
Komplikationen gehören u. a.: Trauma des Gallengangs oder Duodenums, Obstruktion
des Pankreasgangs, Stent-Migration.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Die für dieses Instrument erforderliche Mindestgröße des Arbeitskanals ist auf dem
Verpackungsetikett angegeben.
Dieser Stent muss unter Durchleuchtungskontrolle platziert werden.
Die Positionierhülse ist nicht zum Gebrauch im Arbeitskanal des Endoskops bestimmt.
Die konische Spitze des Stents und das Seitenloch müssen im Ductus choledochus
positioniert werden, während das andere Ende im Duodenum verbleibt.
Dieses Instrument sollte nicht länger als drei Monate oder gemäß ärztlicher Anweisung
verweilen. Eine regelmäßige Nachkontrolle wird empfohlen.
Das Cook Stenteinführsystem in der geeigneten Fr-Größe auswählen.
Diese Symbole auf dem Verpackungsetikett haben jeweils die folgende Bedeutung: