![Conrad 86 01 95 Operating Instructions Manual Download Page 35](http://html.mh-extra.com/html/conrad/86-01-95/86-01-95_operating-instructions-manual_2653734035.webp)
35
d) Höhenspeicher
Mit dieser Funktion können bis zu 30 Höhenwerte gespeichert werden mit der zugehörigen
Uhrzeit und dem Datum, z.B. wenn Sie bei einer Wanderung die Messwerte bestimmter
markanter Stellen festhalten wollen.
Höhenwert speichern
Während die aktuelle Höhenlage im Display angezeigt wird, halten Sie die Taste "ENTER"
so lange gedrückt, bis eine Bestätigung für den Speichervorgang erscheint. Damit ist
aktuelle Höhenlage und die momentane Uhrzeit und das Datum gespeichert.
Gespeicherte Datensätze anzeigen
Drücken Sie in der Anzeige der aktuellen Höhenlage die Taste "MENU". Wählen Sie mit der
Taste "
" bzw. "
" den untersten Menüpunkt ("ALT. REC" = "ALT AUFZ") aus und
drücken Sie die Taste "ENTER".
Der erste angezeigte Wert ist der maximale Wert aller im Speicher befindlichen Daten mit
der zugehörigen Uhrzeit.
Drücken Sie kurz die Taste "ENTER", um zwischen dem Höhenwert und dem Datum
umzuschalten.
Mit der Taste "
" bzw. "
" können Sie die einzelnen Datensätze auswählen.
Drücken Sie die Taste "CANCEL", um zur Anzeige der aktuellen Höhenlage zurückzukeh-
ren.
Datensatz löschen
Wählen Sie zuerst den Datensatz aus, den Sie löschen wollen und drücken Sie dann die
Taste "MENU".
Im Display erscheint eine entsprechende Anzeige zum Löschen des Datensatzes. Drücken
Sie die Taste "ENTER". Nach einer Sicherheitsabfrage gelangen Sie wieder zurück zur
Anzeige der Datensätze.